Fit Kids oder Couch-Potatoes? Kinder als Zielgruppe im Gruppentraining
Kinder als interessante Zielgruppe: Wie sehr die Bewegung in der Krise gelitten hat und wie ein tolles Gruppentraining im Fitnessstudio gestaltet werden kann.
Zertifikate als Verkaufsargument: Erhöhtes Sicherheitsbedürfnis der Mitglieder
Training sicherer gestalten: Inhaber entscheidet sich für Hygienezertifizierung der BSA-Zert. Cardio Fitness Studio in Zwickau auch nach 'ZertFit' zertifiziert.
Im Zweitstudium zum Sport- und Gesundheitsinformatiker
Ein Bachelorabschluss, ein Studio und eine Naturheilpraxis reichten Stefan Lang noch nicht: Um die Digitalisierung voranzutreiben, entschied er sich für ein Zweitstudium.
Sophia Eileen Rauer im Interview: „Die Tätigkeiten finden, für die man am meisten brennt“
Unternehmenserfolg braucht qualifizierte, motivierte Fachkräfte: Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness, gibt Praxistipps für das Recruiting und die Team-Entwicklung.
Zukunft gemeinsam gestalten: Praxisimpulse für Recruiting und Personalentwicklung
Qualifizierte, motivierte Fachkräfte sind elementar für den Unternehmenserfolg. Tipps für Recruiting, Führung und Team-Entwicklung von Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness.
Prof. Dr. Sabine Kind im Interview: „Gesundheit, körperliche wie psychische, sollte wesentlicher Bestandteil einer Unternehmenspolitik sein.“
Prof. Dr. Sabine Kind bringt es im Interview auf den Punkt: BGF-/BGM-Angebote sind sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit extrem wichtig.
Elisabeth Graser im Interview: „Alle Trainer und Trainerinnen sollten sich zusätzliches psychologisches Fachwissen aneignen.“
„Hier ein bisschen Entspannung“ ist der falsche Ansatz, sagt Elisabeth Graser. Wie man ganzheitliche Angebote im eigenen Studio richtig umsetzt, erklärt sie im Interview.
Prof. Dr. Julia Krampitz im Interview: „Das eigene Spektrum zwischen höchster Anspannung und tiefster Entspannung kennen.“
Fitnessanlagen sollen ihre Mitglieder bei der Stressbewältigung unterstützen. Prof. Dr. Julia Krampitz erläutert, wie Stressreaktionen bewältigt werden können.
Studioangebote für eine optimale Balance zwischen An- und Entspannung
Wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen ihr Portfolio zielgruppengerecht erweitern können, um Mitglieder bei der Stressregulation zu unterstützen.
Branchenkenner Albert Busek über Gesundheit, Fitness und Körperform
Form folgt Funktion: Branchenkenner Albert Busek erläutert im Kommentar, warum sich der Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur auf den Körper übertragen lässt.
Christine Heller im Interview: „Wir sorgen für den perfekten Moment der inneren Ruhe“
Die Pfitzenmeier Studios haben erfolgreich Body-&-Mind-Konzepte in den Clubs und BGM-Programmen integriert. Studioleiterin Christine Heller im Interview.
Ronny Schönig im Interview: „Wenn Body & Mind, dann mit ganzem Herzen“
Ronny Schönig, Inhaber TAO FIT Dresden, erklärt im Interview, dass für Umsetzung von Body-&-Mind-Konzepten sowohl Personal als auch Philosophie stimmen müssen.
Riccarda Kolb im Interview: „Yoga ist wirklich magisch“
Im karmakarma Yogastudio gibt es Yoga für jeden. Wie Sie das Konzept auch in Ihrem Studio umsetzen können, erklärt Riccarda Kolb im Interview.
Mentale Gesundheit und Achtsamkeit – mehr als nur ein Trend
Die Krisenzeiten führen dazu, dass Mitglieder in Fitnessanlagen auch mental entschleunigen, sich entspannen und ihre Resilienz stärken wollen.
Psychische Erkrankungen: Höchststand bei Arbeitsausfällen
Psychische Erkrankungen beeinflussen den Arbeitsmarkt. Wie können Fitness- und Gesundheitsanlagen bei der Bekämpfung von Depression und Co. helfen?