Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs: Forschungskontroverse um ein Dilemma
Fight Cancer: Welche Aussagekraft haben Forschungsergebnisse aus den 1980ern in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs?
Dual Studierende startet in Gesundheitszentrum durch
Fitness und Management vereinen: Selina Teusch klettert seit dem Beginn ihres dualen Studiums Fitnessökonomie an der DHfPG die Karriereleiter hoch.
Gesundheitszentrum Life: Mit 'ZertFit' und Hygienezertifizierung neu durchgestartet
Einfach und unkompliziert: Richard Gogel-Beck, 'Hygienebeauftragter (BSA)' des Gesundheitszentrum Life, im Interview über die Zertifizierung des Studios.
Oliver Schmidtlein: Der „Mann mit dem Gummiband“
Während der Vorbereitung auf die Heim-WM 2006 stand ein deutscher Physiotherapeut plötzlich im Mittelpunkt: Oliver Schmidtlein, der „Mann mit dem Gummiband“.
Krebsbetroffene mit Knochenmetastasen
Bei Krebserkrankungen mit Knochenmetastasen sind Risiko und Nutzen eines Trainings abzuwägen. Aktueller Expert:innenkonsens gibt Hilfestellung.
Erhalt von Muskelmasse und Muskelkraft im Alter
Sarkopenie mit strategischer Trainingsplanung und einer gesteigerten Muskelkraft entgegenwirken und Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten.
Prävention und Therapie mithilfe von Ernährung bei Arthrose
Für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerz: Welchen Stellenwert hat Ernährung bei der Prävention und Behandlung der chronische Gelenkerkrankung Arthrose.
Grundpfeiler der aktiven Trainingstherapie: Zeit und Eigenverantwortung
Nachhaltig erfolgreich: So wirken Sie den Engpässen Zeit und Eigenverantwortung entgegen und bieten Patient:innen eine adäquate physiotherapeutische Behandlung.
Neues Mindset für mehr Erfolg: Praxisimpuls für ein erfolgreiches Changemanagement
Jochen van Recum und Sascha Tetzlaff geben Impulse, wie es Ihnen gelingt, Mitarbeiter:innen durch Changemanagement zu einem positiven Mindset zu verhelfen.
Selbstständig oder scheinselbstständig? Rechtliche Änderungen beim Statusfeststellungsverfahren
DSSV-Juristin Iris Borrmann erläutert die Änderung des Paragrafen 7a SGB IV, der das Statusfeststellungsverfahren für Beschäftigungsverhältnisse regelt.
Medizinische EMS: Wirksam und schonend gegen das Volksleiden 'Rücken'
Medizinische EMS ist ein wirksames und gelenkschonendes Behandlungskonzept zur langfristigen Prävention und Therapie von nicht-spezifischen Rückenschmerzen.
Symbiose aus Therapie und Training
Im Interview erläutern Oliver Muelbredt und Dirk Mund vom sportsmed-saar, wie der Übergang von Physiotherapie und Rehabilitation ins Training gelingt.
Wie gelingt der Übergang von Therapie zu Training?
Bei der Implementierung medizinischen Gesundheitstrainings spielen psychologische, trainingswissenschaftliche und wirtschaftliche Aspekte eine Rolle.
Der DSSV und fM auf der FIBO 2022 – Die Branche ist wieder in Bewegung
Starkes Comeback, Befreiungsschlag, Kickstart: Das Team des DSSV und der fM waren begeistert von der Aufbruchstimmung und den Begegnungen auf der FIBO 2022.
Modellprojekt für mehr Fitness und Gesundheit im Saarland ist gestartet
Saarländisches Gesundheitsministerium, DHfPG und PuGiS e. V. starten „Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland“, um Menschen für mehr Bewegung zu begeistern.