Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Fitness-Studioinhaber, DHfPG-Absolvent, Unternehmer und nicht zuletzt Mitbegründer des WORLD FITNESS DAY (WFD) 2017
Seit Jahren fordert der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen die Politik auf, sich der mehr als berechtigten Probleme der klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) anzunehmen, wenn es darum
24 Stunden verfügbar, extravagante Premiumclubs und erlebnisorientiertes Party Cycling. Das sind die Themen der Fitnessbetreiber die wir für Sie besucht haben.
Das Motivieren der Kunden, auch über das Training hinaus, stellt mittlerweile eine bedeutende Kernaufgabe des Fitnesstrainers dar, denn auch der beste Trainingsplan muss letztlich vom Kunden regelmäßig umgesetzt werden, um
Das tamado in Achim bei Bremen besteht aus drei Säulen: Kampfsportschule, Fitness-Studio und breites Kursprogramm.
„Low carb, high fat“ oder „High carb, low fat“? – Diskussionen um die „richtige“, gesunde und leistungsfördernde Ernährungsweise werden seit mehreren Jahren geführt, insbesondere, wenn es um Körpergewichtsregulation und sportliche
Entwicklung von Wertangeboten, die Kunden begeistern Das Unternehmen als Innovationsschmiede
Wenn einer eine Reise tut, kann er nicht nur was erzählen, sondern erfährt auch eine ganze Menge. Anlässlich der DSSV-Seminare „Recht im Studioalltag“ waren wir überrascht, wie interessiert die Studiobesitzer
Peter Bensberg (55) ist Geschäftsführer des Fitnessclub VITAMED in Hamburg-Langenhorn und Unternehmensberater, Vertriebler durch und durch und überzeugter Personaler, Stratege und Macher, Kommunikator und Coach. fMi traf ihn zum Hintergrundgespräch
Ein Steuerberater, zwei Juristinnen, damit drei Fachreferenten, vier Seminare über jeweils vier Stunden an vier Orten - in Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin – und insgesamt mehr als 100 Teilnehmer.
Die Business Model Canvas als Praxistool im Innovationsmanagement
Die orangene Franchise Fitness Kette ist weltweit aktiv und plant auch den deutschen Markt zu erobern. Im Interview mit Orangetheory Fitness Gründerin Ellen Latham wirft fitness MANAGEMENT einen Blick hinter
Fitness-Studios liegen auch bei Jugendlichen voll im Trend. Aber wie ist die Rechtslage? Wann kommt überhaupt ein wirksamer Vertrag zustande? Und was sind die Folgen eines unwirksamen Vertrages? Diese und
Die Zertifizierung eines Studios war das Ziel der Premium-Studiokette „In Shape“ für 2016, am Ende wurden dann sogar zwei Studios zertifiziert.
Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.
Nils Kuprat schuf durch seine Kooperation mit ESN ein PRIME TIME fitness Studio, das Training, Verkauf und Events perfekt verknüpft.
- -Anzeige-
Drei Tage geballtes Fachwissen, Networking & Top-Speaker an neuem Ort: Confex – verpasse nicht den Branchentreff.
Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Die Branche wächst weiter. Qualifiziertes Personal ist entscheidend, um Zivilisationskrankheiten zu bekämpfen und die gesellschaftliche Anerkennung zu stärken.
Mit einer Qualitätsoffensive will der DSSV e. V. die Fitnessbranche nachhaltig als systemrelevanten Gesundheitsdienstleister positionieren und ihre Anerkennung in Politik und Gesellschaft festigen.
Eine aktuelle Studie zeigt: Durch angepasstes Training können Symptome des Post-COVID-Syndroms gelindert werden.
Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Wichtige Meilensteine: In den sechziger Jahren wurden die Grundlagen für die Entwicklung der heutigen Fitnessbranche gelegt.