Vintage, Vitality, Wonderwall: Die Ludwig Artzt GmbH präsentierte sich auf der FIBO mit neuen Geräten und Konzepten.
Lesezeit: 2 Minuten

Medizinball, Turnmatte, Boxsack und Sprungkasten – was nach Schulsport aus der Vergangenheit klingt, war am FIBO-Stand der Ludwig Artzt GmbH der absolute Publikumsmagnet. Mit der Sportartikelserie im angesagten Retro-Look bewies der hessische Fitness-Spezialist erneut sein Gespür für Trends. Selbst Boxlegende Henry Maske war begeistert und signierte spontan einen Medizinball der Artzt Vintage Series.

Ein weiterer Hingucker in Sachen Fitness war der Neuzugang im Artzt PT Room: die Wonderwall. Das Trainingskonzept für die Vertikale ermöglicht Functional Fitness, Faszien-Therapie und Krafttraining auf kleinstem Raum. An der Multifunktionswand können im Handumdrehen Kleingeräte wie drehbare Blackrolls, Klimmzugstangen, Endlosseile oder Schlingentrainer befestigt werden. Das spart Platz und bietet auch für kleine Studios, Praxen und Privaträume ein vielseitiges Trainingserlebnis.

Volles Programm für den Körper

Auch 2018 konnte das Team von Artzt mit einem vielseitigen Programm aus lehrreicher Unterhaltung und Showeinlagen überzeugen. An den Fachbesuchertagen etwa demonstrierten die Faszien-Experten Dominik Suslik und Sascha Seifert die Therapiemethode Vitality Flossing. Mithilfe des elastischen Flossingbandes zeigten sie wie Gewebe und Gelenke durch Kompression stimuliert und so die Bewegungsqualität verbessert werden kann. Am Samstag brachten TV-Coach Arne Derricks und Bestsellerautor Ralf Ohrmann mit verschiedenen Workouts Stimmung an den Stand. Den Abschluss am Sonntag bildete Profiboxer Timo Rost, der sein Team vor zahlreichen Zuschauern an den Vintage-Geräten zum Schwitzen brachte.
 

Boxen mit Profi Timo Rost und der Artzt Vintage Series

Deniz Aytekin, Fitness-Unternehmer (fitnessmarkt.de, emstraining.de, fitnessjobs.de) und FIFA-Schiedsrichter, testet Vitality Flossing

Weitere Informationen unter: www.artzt.eu

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie war auf der FIBO 2024 in Köln

FIBO 2024 mit fM und DSSV

DSSV und fM Team sagen DANKE: Die Fitnessleitmesse begeistert fast 130.000 Besucher mit guter Laune, magischen Momenten und MILLIONEN von Worten.
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes BGM auf dem FIBO Congress 2024

Potenzial für BGM

Schlaf, Gefährdungsbeurteilung und Betriebliches Eingliederungsmanagement: Drei DHfPG-Experten stellen auf dem FIBO Congress 2024 neue BGM-Konzepte vor.
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes Management auf dem FIBO Congress 2024

Qualität als Erfolgsfaktor

BGM, Resilienz und Beratung: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2024 neue Managementkonzepte vor.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten zu neuen Trainingskonzepten auf dem FIBO Congress 2024

Gesunde Entwicklung

Fitnesstracker, Stress und gesunde Entwicklung: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2024 neue Trainingskonzepte vor.