Artzt baut Vorreiterposition im Bereich neurozentriertes Training weiter aus

Artzt stellt sich mit Neuro-Tools und eigener App verstärkt auf dem Markt für Neurotraining auf. Dadurch soll es für mehr Zielgruppen verständlich und verfügbar sein.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
In Sport, Medizin und Therapie – das Potenzial des gehirnbasierten Trainings ist groß
In Sport, Medizin und Therapie – das Potenzial des gehirnbasierten Trainings ist groß
Mit neuer Webpräsenz und eigener App will die Ludwig Artzt GmbH als einer der europäischen Marktführer für Neuro-Tools die Potenziale des gehirnbasierten Trainings für Profis und Endverbraucher besser zugänglich machen.

Besser bewegen, dank Gehirntraining – dieser Ansatz gewinnt in Fitness und Therapie zunehmend an Bedeutung. Akteuren im Spitzensport ist das Thema mittlerweile gut vertraut. Viele Profivereine verfügen über einen eigenen Neuroathletik-Coach, der mithilfe neuronaler Übungen die Leistungsfähigkeit der Sportler verbessern soll.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Aber auch im Bereich der Medical Fitness, bei der Rehabilitation und Verletzungsprophylaxe hat das neurozentrierte Training mit seiner ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Körpers immenses Potenzial. (Auch interessant: 'Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten durch Training')

Webauftritt mit Know-how verknüpft

Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, hat die Ludwig Artzt GmbH als einer der führenden Anbieter neurozentrierter Tools in Europa ein eigenes Kompetenzzentrum geschaffen. Im neuen Onlineauftritt wird die Produktwelt der Marke Artzt neuro mit dem Know-How hochkarätiger Experten wie Dr. Eric Cobb, Gründer des Schulungsprogramms Z-Health und Pionier der funktionellen Neurologie, verknüpft.

Die Inhalte, etwa Hintergrundwissen, Selbsttests, wissenschaftliche Studien und Übungen, richten sich an Profis und Endverbraucher gleichermaßen.

„Das Neurotraining hat in vielen Bereichen, in denen es therapeutisch ergänzend eingesetzt werden könnte, noch gar keinen Einzug gehalten. Außerdem hilft das Training Menschen auch im Alltag, zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Stress, Konzentrations- oder Sehschwäche“, erklärt David Nießing, Vertriebs- und Marketingleiter sowie Prokurist bei Artzt, das Konzept.


Lesen Sie auch: 'Neue Impulse fürs Gehirn'


Nießing weiter: „Mit unserer neuen Webpräsenz machen wir das komplexe Thema ‚Gehirn als Basis von Bewegung und Schmerz‘ für die verschiedenen Zielgruppen verständlich und verfügbar.“

Neurotraining, das neue Faszientraining

Aktuell arbeitet das Unternehmen an neuen Produkten. Gleichzeitig unterstützt Artzt aktiv die Aus- und Weiterbildung von Neuro-Coaches, um Profis wie Physiotherapeuten, Ärzten, Trainern und Übungsleitern den Zugang zum gehirnbasierten Übungskonzept zu ermöglichen.

Im September 2022 fand deshalb erstmals der Neuro Innovation Day, ein Fachsymposium für Akteure aus Bewegungsberufen, statt. Eine Neuauflage ist für den 16./17. Juni 2023 geplant. (Lesen Sie mehr: 'Potenziale des Neurotrainings auf dem Neuro Innovation Day 2022 erleben')


 „Wir sind davon überzeugt, dass Neurotraining eine mindestens genauso große Relevanz am Markt erlangen wird, wie vor einigen Jahren das Trendthema Faszien.“
_______________________________

David Nießing – Vertriebs- und Marketingleiter sowie Prokurist bei Artzt


Je besser die Versorgungslage mit ausgebildeten Trainern in Deutschland sei, desto mehr Menschen könnten davon profitieren. (Jetzt lesen: 'Neuer BSA-Workshop Neurotraining')

Neuro-App als Revolution in Training und Therapie

Um auch die digitale Entwicklung im Bereich des neurozentrischen Trainings voranzutreiben, hat Artzt im Herbst eine eigene App gelauncht. Die kostenpflichtige Artzt neuro App vereint alle verfügbaren Neuro-Tools in einer benutzerfreundlichen Anwendung.

Sie richtet sich an Neuro-Coaches und Neuroathletik-Trainer und soll dabei helfen, abwechslungsreiche Trainingseinheiten zu gestalten. Nach professioneller Einweisung können Patienten und Kunden das digitale Angebot dann alleine zu Hause nutzen. 

Die neue Artzt neuro App unterstützt Profis und Laien beim neurozentrischen Training.

Zum Programm gehören Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Optokinetischem Reflex, Informationsverarbeitung und Koordination. Zudem kann über verschiedene Vision-Charts die Sehschärfe kontrolliert und regelmäßig überprüft werden.

Eine Besonderheit und wohl auch einzigartig ist die Möglichkeit, den integrierten Tongenerator mit anderen Tools wie Coordination-Charts oder dynamischen Stroop-Charts zu kombinieren. Das ermöglicht Übungsabfolgen auf Töne und Takte und erhöht die Trainingsvielfalt.

Digitale Therapiehilfe für mentale Gesundheit

Entwickelt wurde die App gemeinsam mit dem Start-Up Haive. Dessen Ziel ist es, Ansätze aus der Neuroathletik und Neurowissenschaft in digitale Produkte zu überführen und für alle Menschen verfügbar zu machen. Kernprodukt des jungen Unternehmens um CEO Marius Krämer und CSO Hady Daboul, Mediziner und Z-Health Master Practitioner, ist die Migräne App heyvie.

Mehr als 2.000 Betroffene haben die Anwendung, die zukünftig auch Therapiehilfe bei Angstzuständen, Depressionen und anderen seelischen Erkrankungen sein soll, bisher heruntergeladen.

„Wir arbeiten jeden Tag dafür, die körperliche und psychische Gesundheit zu revolutionieren. Neurozentrisches Training ist der beste uns bekannte Weg dafür. Wir freuen uns sehr, dass wir in Partnerschaft mit Artzt ein weiteres Angebot dafür realisieren können“, sagt Krämer. (Auch lesenswert: 'Mobile Endgeräte effizienter nutzen')

Die Artzt neuro App gibt es im Abonnement für 4,99 EUR pro Monat oder 29,99 EUR pro Jahr und als lebenslange Lizenz für 39,99 Euro. Erhältlich ist sie für alle gängigen Apple- und Android-Geräte.

Mehr: 'Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Risiko für Depression'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.