Frisches Kapital: Fortress investiert 53 Millionen Euro in Aspria

Mit mehr als 50 Millionen Euro: Ein internationaler Investor steigt bei der Aspria Gruppe ein und beteiligt sich am Fitness- und Wellnessanbieter.
Lesezeit: 2 Minuten
Fortress Investment Group investiert 53 Millionen Euro in Aspria.
Fortress Investment Group investiert 53 Millionen Euro in Aspria.
Finanziell im Aufwind: Die Fortress Investment Group LLC investiert in den Wellness-, Fitness- und Boutique-Spezialisten Aspria und stellt damit die Weichen für künftige Projekte, neue Standorte und weiteres Wachstum.

Die Aspria Gruppe betreibt acht Premium-Wellness-Clubs in Deutschland, Belgien und Italien und verfügt in seinen Clubs aktuell über eine Mitgliederbasis von rund 40.000 Mitgliedern.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Millionen-Investment gesichert

Wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab, hat Aspria CEO Brian Morris mit dem finanzkräftigen Investor Fortress Investment Group LLC einen Millionen-Deal geschlossen

Dieser soll die Zukunft des Unternehmens sichern und nach der Corona-Krise weitere Investitionen und Wachstum ermöglichen.


„Diese finanzielle Partnerschaft versetzt uns in die Lage, schneller aus der Krise herauszukommen und gezielt in Veränderungen sowie neue Projekte zu investieren.“
_______________________________

Brian Morris, Mitbegründer und CEO Aspria


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Investor investiert gezielt in Wachstumsbranche    

Die Fortress Investment Group vertritt etwa 1.800 institutionelle Kunden und Privatanleger weltweit und verfügt über geschätzte 53,1 Milliarden US-Dollar.

Mit dem Millionen-Deal investiert die Gruppe laut Managing Director Rahul Ahuja ganz gezielt in eine aufstrebende Zukunftsbranche: „Wir freuen uns sehr über unsere Investition in Aspria, das unserer Meinung nach der herausragende europäische Betreiber von Gesundheitsclubs ist und in einer Branche zu Hause ist, die ein außergewöhnliches Wachstumspotenzial aufweist,“ erklärt der Investmentspezialist.


Lesen Sie jetzt: 'Zukunftmarkt Gesundheit'


Steigendes Gesundheitsbewusstsein als Chance für die Zukunft

Laut CEO Brian Morris sei dieses Investment auch ein positives Signal und eine neue Initialzündung für die gesamte Branche: „Gesundheit und Wohlbefinden sind nicht länger eine Randerscheinung. Diese Themen werden bleiben und immer relevanter werden, weshalb immer mehr Investoren in diese Branche investieren“, so der Aspria-Chef weiter. 


„Mit dieser Investition werden wir in der Lage sein, dieses Momentum weiter zu nutzen und alle Chancen, die sich auf dem Markt bieten, auch auszuschöpfen. “
_______________________________

Brian Morris, Mitbegründer und CEO Aspria


Die Aspria Group bleibt nach eigenen Angaben weiter zu 100 Prozent im Besitz ihres CEO Brian Morris und der wichtigsten Führungskräfte des Unternehmens.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Jetzt mitmachen: Mitglieder-Umfrage zum Restart 2.0
+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.