Better & stronger: Der Aufstiegskongress 2022 begeistert vor Ort

Geballte Expertise und ein motivierender Austausch mit der Branche. Der Aufstiegskongress 2022 hat in Mannheim rund 600 Teilnehmende begeistert.
Lesezeit: 4 Minuten
Aufstiegskongress 2022 feiert unter dem Motto 'Better and stronger' in Mannheim erfolgreiches Live-Comeback und begeistert Teilnehmende vor Ort.
Aufstiegskongress 2022 feiert unter dem Motto 'Better and stronger' in Mannheim erfolgreiches Live-Comeback und begeistert Teilnehmende vor Ort.
Große Wiedersehensfreude, angeregter fachlicher Austausch und ein positiver Ausblick in die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche – das war der Aufstiegskongress am 7. und 8. Oktober 2022 im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim.

Nach zwei Jahren 'ONLINE ONLY' haben sowohl die Veranstalter – Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), BSA-Akademie und BSA-Zert – als auch Teilnehmende, Partner und Speaker eines ganz klar gezeigt: Die Branche ist bestens gerüstet, um sich innerhalb der Gesellschaft, der Politik sowie bei Investoren als aktiver Gesundheitsgestalter und damit als relevanter Dienstleister am Gesundheitsmarkt zu etablieren. (Lesen Sie auch: 'Dem Wandel begegnen')

Bilder & Videos bei Instagram

Wir haben den Aufstiegskongress mit der Kamera begleitet und unsere Eindrücke in Bildern und Videos für Sie in unserer Instagram-Story zusammengestellt, diese können Sie im 'Story-Highlight AK 2022' noch einmal ansehen.

Bildergalerie Aufstiegskongress 2022

Für den zweitägigen Aufstiegskongress reisten knapp 600 motivierte Branchenmitglieder nach Mannheim an, um sich dort in Fachvorträgen und Gesprächsrunden über die neuesten Themen und Trends der Branche zu informieren.

Persönlicher Kontakt

Nach zwei 'Corona-Jahren' bot der Aufstiegskongress endlich wieder die Chance, persönlich miteinander in Kontakt zu treten, was 'alte Bekannte' wieder zusammenführte und so zu einer warmen, fast schon familiären Atmosphäre beitrug.


Lesen Sie weiter: 'Ein großes Familientreffen'


Der Fachkongress machte das Netzwerken endlich wieder live erlebbar – das freute die Teilnehmenden und Kongresspartner gleichermaßen. So wollen auch im kommenden Jahr viele der Partner aufs Neue dabei sein, um auch dann wieder von den Möglichkeiten des Aufstiegskongresses zu profitieren. Eine Übersicht zu den Kongress-Partnern 2022 finden Sie hier. Wenn Sie für den Aufstiegskongress 2023 Partner werden wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Branchenexpertinnen und -experten griffen in ihren topaktuellen Vorträgen das Kongressmotto 'Better & stronger' auf, indem sie dem Fachpublikum wertvolle Fakten, Erfahrungswerte und Anregungen zu den verschiedenen Themenbereichen der Fitness- und Gesundheitsbranche vermittelten.

Training, Management, Marketing

Von aktuellsten Empfehlungen zur Trainingsgestaltung über Managementskills bis hin zu Marketingstipps war für alle individuellen Interessenschwerpunkte das Richtige dabei. Denn die Veranstalter des Aufstiegskongresses hatten sich mit den Themen der Fachvorträge breit aufgestellt, um den verschiedensten Ansprüchen der Teilnehmenden gerecht zu werden. (Auch lesenswert: 'Interview Gerd Maurer: Praxisnahe Inspirationen').

Die nützlichen Hinweise aus der Praxis für die Praxis wurden im Anschluss an die Vorträge in angeregten Gesprächen in der Speakers Corner dabattiert. (Mehr: 'DSSV & fMi beim Aufstiegskongress')

Unterhaltsames Rahmenprogramm als Ergänzung

In der Kongress-Lounge, an den Ständen der Partner-Ausstellung sowie beim Get Together freuten sich die Teilnehmenden des Aufstiegskongresses außerdem über inspirierende Unterhaltungen, fachlichen Austausch sowie die Knüpfung und Vertiefung wertvoller neuer Kontakte. Auch die Pausen zwischen den Vorträgen waren lebhaft und pulsierend – die Begeisterung der Teilnehmenden war allgegenwärtig.

Höhepunkt am ersten Kongresstag

Mit großer Spannung wurde Keynote Speaker Samuel Koch zum Abschluss des ersten Kongresstages erwartet. Der seit einem Unfall bei der TV-Sendung „Wetten, dass..?“ vom Hals abwärts gelähmte Schauspieler, Autor und Redner zog während seines Vortrags „Schwerelos – wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken“ die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. (Lesen Sie auch: 'Keynote Speaker Samuel Koch über Krisenbewältigung')

Er bot den emotionalen Höhepunkt des diesjährigen Aufstiegskongresses, als er auf intensive Weise seine Einsichten und Erkenntnisse mit dem Publikum teilte. Der Auftritt des Mutmachers, wie er sich selbst versteht, war aber auch sehr humorvoll und mitreißend gestaltet und wurde abschließend mit minutenlangem Applaus honoriert.

Zur fM-Bildergalerie zum AK 2022

Aufschlussreiche Forschungsergebnisse zur „Fitmach-Aktion“

Prof. Dr. Sarah Kobel präsentierte in ihrem Vortrag die Ergebnisse der 'Fitmach-Aktion', die 1.000 Personen mit gemäßigtem Bewegungsverhalten Zugang zu regelmäßigem Fitnesstraining ermöglichte. In ihrem Vortrag gab sie Impulse für die praktische Umsetzung der aus der Aktion abgeleiteten Erkenntnisse. (Lesen Sie auch: 'Bewegtes Saarland')

Save the date: Ausblick 2023

Am 6. und 7. Oktober 2023 findet der Aufstiegskongress wieder in Mannheim statt. Tragen Sie am besten direkt dieses Datum in Ihrem Kalender ein.

Mehr zum Thema: 'Zukunftsmarkt Gesundheit' & 'Touch & Tec at it's best

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?