Vorträge & Themenblöcke: Jetzt anmelden und beim Aufstiegskongress 2024 dabei sein

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024
Vom Post-COVID-Syndrom über künstliche Intelligenz bis hin zum Überwinden der eigenen Grenzen: Auf dem Aufstiegskongress am 11. und 12. Oktober 2024 in Mannheim können Fitnessprofis unter dem Motto 'Einfach MACHEN – EINFACH machen!' ihr Know-how mit zukunftsweisenden Inhalten und wertvollen Praxiserfahrungen erweitern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Vorträge und Themenblöcke. Treffen Sie uns und das DSSV-Team am Stand 16 der Partnerausstellung.

In der folgenden Übersicht haben wir für Sie ausgewählte Vorträge und Themenblöcke aus dem Aufstiegskongress-Programm zusammengestellt. Per Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie direkt zu allen Hintergrundinformationen.

Zum kompletten Programm


Alle weiteren Informationen zum Aufstiegskongress am 11. und 12. Oktober 2024 in Mannheim – veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – lesen Sie im Artikel 'Einfach machen'.

Jetzt Tickets buchen

Treffpunkt der Fitness- und Gesundheitsbranche: der Aufstiegskongress 2024 mit dem Motto: ‚Einfach MACHEN – EINFACH machen!‘ am 11. und 12. Oktober in Mannheim

DSSV und fitness MANAGEMENT beim Aufstiegskongress

Wir sind Partner des Aufstiegskongresses und Sie finden uns gemeinsam mit dem DSSV am Stand 16 der Partnerausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den fachlichen Austausch mit Ihnen.

Weitere Partner

Aufstiegskongress – Partner 2024
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.