AURUM Fitness: Das neue Trainingskonzept aus der Schweiz

Mit minimalem Personalaufwand zu einem maximalen Trainingseffekt: Das verspricht Franchiseanbieter AURUM Fitness mit nur einer wöchentlichen Trainingseinheit.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Kurz und effektiv: Krafttraining von AURUM Fitness
Kurz und effektiv: Krafttraining von AURUM Fitness
„Digitalisierung“ der Hantel: Das erfolgreiche Schweizer Fitness- und Geschäftssystem verspricht den Trainierenden die Kraft, ihr Leben mit nur einem einzigen Training pro Woche zu genießen. Die ersten Franchisenehmer:innen profitieren bereits von dem Erfolgsmodell mit minimalem Personalaufwand. Die Technologie macht’s möglich.

Es gibt viele Menschen, die gern mehrmals pro Woche ins Fitnessstudio gehen und denen die Trainer:innen genug Wissen vermittelt haben, um allein ein Krafttraining durchzuführen. Doch einigen graut es auch vor dem scheinbar zeitraubenden Gang ins Fitnessstudio.


Lesen Sie auch: 'Trainingshäufigkeit beim Krafttraining'


Beispiele dafür sind Sylvia, eine Angestellte aus Stuttgart, die ihrer Familie mehr Energie widmen möchte, Jasmin, die nach der Menopause ungewollt zugenommen hat und sich in einem „klassischen“ Münchner Fitnessstudio beobachtet fühlt, sowie Andreas, der neben dem Pendeln zwischen Zürich und Berlin weder Zeit noch Lust für stundenlanges Gewichtheben hat.

Alle drei haben erfolgreich mit wöchentlichem AURUM Training zwischen vier und zwölf Kilo Fett ab- und Muskulatur aufgebaut. (Lesen Sie auch: 'Erhalt von Muskelmasse und Muskelkraft im Alter')

Bessere Resultate in weniger Zeit: Wie ist das möglich?

Bei AURUM trainiert man nur 20 Minuten pro Woche. Bei jedem Termin leitet ein:e AURUM Trainer:in die:den Trainierende:n durch das wissenschaftlich fundierte Trainingsprotokoll an der speziell dafür entwickelten AURUM Maschine.

Danach können die Kund:innen ihren Fortschritt in der AURUM App überprüfen. So können sie bei sich jede Woche drei bis vier Prozent Kraftzuwachs beobachten, was direkt mit Muskelaufbau, Fettverlust, Steigerung der Knochenmineraldichte und beschleunigtem Stoffwechsel zusammenhängt.

Die Aussage, dies mit einem einzigen Training pro Woche zu erreichen, klingt zwar provokativ, aber AURUM Training macht es möglich.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Wir haben die zwei 'Hidden Champions' der Fitness- und Gesundheitswelt in einem einmaligen Konzept 'verheiratet' und digitalisiert: das hochintensive Krafttraining, wie es von den Wissenschaftsautoren Dr. Doug McGuff und John Little in '12 Minuten pro Woche' vorgestellt wurde, und das isokinetische Trainingsprinzip, bei dem maximale Belastung in jedem Gelenkwinkel möglich ist.“


Lesen Sie mehr: 'Hochintensives Krafttraining von AURUM für Fitness und Gesundheit'


„Mit dieser Kombination schaffen wir es, gleichzeitig Muskeln, Knochen, Lunge, Herz und das zentrale Nervensystem sicher und messbar zu stärken, was Kund:innen sehr schnell merken“, erzählt uns Julian Massler, Co-Founder und CEO von AURUM Fitness. 

Vom Personal Trainer zum Unternehmer

Das Einzige, was AURUM nicht digitalisieren wird und was es von den anderen neuartigen Trainingskonzepten unterscheidet, sind die Coaches.

Personal Trainer:innen spielen die wichtigste Rolle bei AURUM: Sie bedienen die AURUM Maschine, betreuen die Kund:innen und werden für die Resultate und nicht für ihre Zeit bezahlt. Viele unserer Trainer:innen wachsen in kürzester Zeit von Personal Trainer:innen zu Geschäftsführenden“, berichtet Julian Massler.

Seit bereits einem Jahr laufen die ersten Franchisebetriebe in der Schweiz, Deutschland und Israel. Liechtenstein und Österreich sollen folgen. Aktuell werden Lizenzen für das Jahr 2023 für weitere Gebiete der DACH-Region vergeben. Erfahren Sie mehr auf der AURUM-Website.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Markus Fritz im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Keine 'One Size fits all'-Lösung

FITSEVENELEVEN setzt Trends: Wie das Unternehmen mit modernem Design, digitalem Coaching und innovativen Konzepten die Fitnessbranche revolutioniert.
Next Generation Fitnesstrainer: diese Kompetenzen werden im Umgang mit KI und Co. benötigt

Trainerkompetenzen im KI-Zeitalter

KI im Fitnessstudio – Chance oder Risiko? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Studio effizienter macht und das Team unterstützt.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
fM-Redakteurin Anke Sörensen interviewt Bodybuilding-Star Maureen Blanquisco am Panatta Stand auf der FIBO 2024

Maureen Blanquisco

Maureen Blanquisco wurde 2022 in Las Vegas Ms. Bikini Olympia. Auf der FIBO 2024 sprachen wir mit ihr über Training, perfekte Ausrüstung und ihre Panatta-Kooperation.
Miriam Fuchs, Gesundheitsmanagerin CaraVita GmbH

Gesundheitskompetenz

'Be the best version of yourself'. Als Gesundheitsmanagerin bei der CaraVita GmbH arbeitet Miriam Fuchs an BGM-Projekten zu diesem Ziel in Unternehmen.
Ingo Noll, Inhaber Gesundheitspark Neunkirchen, Physiotraining Noll

Interdisziplinärer Ansatz

Mit einem ganzheitlichen Angebot von Physiotherapie bis zu medizinischem Aufbautraining betreuen Ingo Noll und Team die Mitglieder im Gesundheitspark.