Orientierung und Umsetzungstipps für den Gründungsprozess: Was gilt es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten? Praxisleitfaden für Gründerinnen und Gründer.
Neue Trends, der Wettbewerb, Branchenkrisen: Wie mit unternehmerischen Risiken umzugehen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese zu reduzieren?
Unzufriedenen Bestandskunden, steigende Zahl an Wettbewerbern und Co. – die Engpasskonzentrierte Strategie als Praxistool kann hier wertvolle Dienste leisten.
Mit dem Net Promoter Score (NPS) können Unternehmer das Meinungsbild ihrer Kunden & Quellen der Unzufriedenheit schnell und einfach erfassen.
Es muss nicht immer eine Neugründung sein. Ein bestehendes Unternehmen weiter zu führen, kann eine Alternative sein, die – richtig geplant – sowohl für den bisherigen Inhaber als auch für
Nach unternehmerischer Ideenfindung, Mindmapping und Business Model Canvas (BMC) geht es in Teil 3 um den praktischen Vollzug: Wie läßt sich mit der BMC ein individuelles Geschäftsmodell entwickeln?
Thorsten Clemann
Thorsten Clemann kontaktieren.
Meine aktuellsten Artikel:
Orientierung und Umsetzungstipps für den Gründungsprozess: Was gilt es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten? Praxisleitfaden für Gründerinnen und...
Neue Trends, der Wettbewerb, Branchenkrisen: Wie mit unternehmerischen Risiken umzugehen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese zu reduzieren?...
Unzufriedenen Bestandskunden, steigende Zahl an Wettbewerbern und Co. – die Engpasskonzentrierte Strategie als Praxistool kann hier wertvolle Dienste leisten....
Mit dem Net Promoter Score (NPS) können Unternehmer das Meinungsbild ihrer Kunden & Quellen der Unzufriedenheit schnell und einfach erfassen....
Es muss nicht immer eine Neugründung sein. Ein bestehendes Unternehmen weiter zu führen, kann eine Alternative sein, die – richtig...
Nach unternehmerischer Ideenfindung, Mindmapping und Business Model Canvas (BMC) geht es in Teil 3 um den praktischen Vollzug: Wie läßt...
Die Gründe, die für eine berufliche Selbstständigkeit sprechen, sind häufig vielfältig. Doch: „Mit welcher Idee kann man sich selbstständig machen?“...
Die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet Gründungsmotivierten vielseitige Möglichkeiten zum Aufbau einer selbstständigen Existenz....
Entwicklung von Wertangeboten, die Kunden begeistern Das Unternehmen als Innovationsschmiede...