Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt.
Eine DHfPG-Studie identifiziert erstmals sechs unterschiedliche Fitnesstypen auf dem deutschen Markt und liefert wichtige Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Neue Umfrage der DHfPG untersucht Trainingsverhalten, Motive, Gewohnheiten und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen.
- -Anzeige-
Öffentliche versus private Hochschulen: Welche Studierenden und Absolventen sind für Arbeitgeber besonders attraktiv? Das zeigt eine aktuelle Studie.
Menschen zu einem regelmäßigen Fitnesstraining bewegen: Dieses Ziel verfolgte die 'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland' – neueste Ergebnisse belegen den Erfolg.
Wie werden Fitnessanlagen tatsächlich wahrgenommen? Forschungsergebnisse der DHfPG erlauben den Vergleich zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern.

Prof. Dr. Sarah Kobel
Prof. Dr. Sarah Kobel promovierte am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Seit Oktober 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und leitet dort seit Januar 2021 die Abteilung Marktforschung. Seitdem hat sie für Forschungsprojekte mehrere Marktbefragungen unter Studiobetreiber:innen und Fitnesskund:innen begleitet.
Prof. Dr. Sarah Kobel kontaktieren.
Meine aktuellsten Artikel:
Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt....
Eine DHfPG-Studie identifiziert erstmals sechs unterschiedliche Fitnesstypen auf dem deutschen Markt und liefert wichtige Handlungsempfehlungen für die Praxis....
Neue Umfrage der DHfPG untersucht Trainingsverhalten, Motive, Gewohnheiten und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen....
- -Anzeige-
Öffentliche versus private Hochschulen: Welche Studierenden und Absolventen sind für Arbeitgeber besonders attraktiv? Das zeigt eine aktuelle Studie....
Menschen zu einem regelmäßigen Fitnesstraining bewegen: Dieses Ziel verfolgte die 'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland' – neueste Ergebnisse belegen...
Wie werden Fitnessanlagen tatsächlich wahrgenommen? Forschungsergebnisse der DHfPG erlauben den Vergleich zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern....
Neue Forschungsergebnisse der DHfPG zeigen, wie Fitnessanlagen von (potenziellen) Kunden wahrgenommen werden – und was das für das Marketing bedeutet....
Von der Quälerei zum Spaß: Die 'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland' hat das Bild der Fitnessstudios und das Befinden...
Warum ein ganzheitliches Verständnis für die Mitglieder unerlässlich ist, damit Studiobetreiber zielgruppenadäquat und erfolgreich am Fitnessmarkt agieren....