Basic-Fit vermeldet positive Quartalszahlen und blickt optimistisch in die Zukunft

Positiver Trend der Quartalszahlen des Fitnessbetreibers Basic-Fit. COVID-19 Update, Umsatz- und Mitgliederentwicklung und neue CCO.
Lesezeit: 2 Minuten
Basic-Fit Quartals Report
Basic-Fit Quartals Report
Die neuen Basic-Fit Quartalszahlen aus Q3 zeigen einem positiven Trend bei der Mitgliederentwicklung sowie relevanten Umsatzzahlen. Ebenfalls gab das Unternehmen bekannt, dass das Führungsteam ab November 2021 aus den eigenen Reihen verstärkt werden soll. Erica van Vonderen-Hahn wird neue CCO.

In den fünf Ländern in denen Basic-Fit Studios ohne Kapazitätsgrenzen geöffnet hatte, sind seit dem 9. Juni 2021 die meisten Beschränkungen aufgehoben. Dadurch kann die Fitnesskette im dritten Quartal einen Aufwärtstrend verzeichnen.

„Das dritte Quartal war das erste Quartal seit zwei Jahren, in dem alle unsere Clubs geöffnet waren. Der Mitgliederbestand erholte sich nach der Wiedereröffnung unserer Clubs in Frankreich, trotz des COVID-Zertifikats, das sich sowohl auf die Mitgliederzahlen als auch auf die Kündigungen negativ auswirkte“ erklärt Rene Moos, CEO von Basic-Fit.



Weiter sagt der CEO: „Der Nettozuwachs unserer Mitgliederbestandes um 200.000 im Quartal ist ein großer Erfolg. Die positive Entwicklung der Mitgliedszahlen und die erhöhten Impfraten in den betreffenden Ländern stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere geplanten Wachstumspläne umsetzen können“.

1.000stes Studio als wichtiger Meilenstein

Anfang Oktober hat das Unternehmen mit der Eröffnung des 1.000sten Clubs einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht und peilt bis Ende 2022 die Marke von 1.250 Clubs an.

Die Umsatzerlöse im dritten Quartal 2021 konnten mit 132,7 Millionen Euro fast genauso hohe Werte wie im Vorjahr (136,4 Millionen Euro) erzielen. Der leichte Rückgang ist laut Moos auf die geringe Anzahl an Mitgliedschaften zu Beginn der Berichtsaufnahme zurück zu führen, die aber durch einen höheren Umsatz pro Mitglied ausgeglichen werden konnte.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Im Vergleich zum vorherigen Quartal gab es einen Anstieg von 10 Prozent auf 2,21 Millionen Mitgliedschaften. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist die Mitgliederzahl um 2 Prozent aufgrund der Clubschließungen gesunken. In den typischerweise schwachen Sommermonaten wurde ein geringer Mitgliederzuwachs erreicht. September war dabei der zweitbeste Monat mit mehr als 250.000 Neuzugängen.

Bis September 2021 wurden 90 neue Clubs eröffnet. Der aktuelle Stand der Studios liegt bei 511 in Frankreich, 216 in den Niederlanden, 205 in Belgien, 53 in Spanien und 20 in Luxemburg.

Cluberöffnung 2021 von Basic-Fit

Neue CCO verstärkt das Management

Erica van Vonderen-Hahn wird als CCO das Führungsteam von Basic-Fit  – bestehend aus Rene Moos (CEO), Hans van der Aar (CFO) und Redouane Zekkri (COO) – ab November 2021 verstärken.

Zuvor war sie im Unternehmen seit 2015 als Brandmanagerin und seit 2016 als Leitung der Marketingabteilung tätig.

Wachstumskurs soll weitergehen

Angesichts der vorgelegten Quartalszahlen und den aktuellen Entwicklungen blickt das Basic-Fit Management laut eigenen Angaben zuversichtlich in die Zukunft und will an seinen Expansionsplänen weiter festhalten.

Mehr: 'Erfolgreicher Restart'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen – eine Frau in einem orangefarbenen Sporttop, ein Mann mit Bart in einem türkisfarbenen Sportoberteil und eine blonde Frau in blauem Shirt – laufen nebeneinander auf Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links oben im Bild befindet sich ein weiß-roter Schriftzug mit dem Wort „FLASHNEWS“, unten links das Logo „fM“.

Wings for Life & Wachstumstrend

Fitness Flash News #8/2025: Basic-Fit Bilanz Q1/25 | Kieser x Wings for Life World Run | Verstärkung für myline & Anytime Fitness Expansion.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.