#BEACTIVE DAY 2023: More people, more active, more often

Europa feiert am 23. September 2023 den #BEACTIVE DAY. Der DSSV lädt Fitnessanlagen ein, Menschen mit kreativen Ideen zu mehr Bewegung zu motivieren.
Lesezeit: 2 Minuten
Registrieren Sie jetzt Ihre Aktion zum #BEACTIVE DAY 2023 auf der Deutschlandkarte des DSSV
Registrieren Sie jetzt Ihre Aktion zum #BEACTIVE DAY 2023 auf der Deutschlandkarte des DSSV
Es ist wieder so weit! Europa feiert am 23. September 2023 den #BEACTIVE DAY. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports verfolgt die Kampagne das Ziel, Menschen mit einem vielfältigen Angebot für mehr Bewegung zu begeistern. Am #BEACTIVE DAY sind alle Fitness- und Gesundheitsanlagen dazu aufgerufen, ihre Türen für Bestandskunden, aber auch Interessierte zu öffnen und mit kreativen Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Eine großartige Möglichkeit zur Kundenbindung und -gewinnung. Der DSSV e. V. zeigt, welche Chancen sich ergeben und wie Studiobetreiber die Kampagne für sich nutzen können.

Interviews zum Thema

Die Interviews mit Interviewpartner 1, 2, 3 lesen Sie, indem Sie auf eines der nachstehenden Bilder klicken.

In weiteren Interviews sprechen Interviewpartner 1, 2, 3 über das Thema.

Indem Sie auf das entsprechende Bild oberhalb dieses Textes klicken, gelangen Sie direkt zum jeweiligen Artikel.

Der #BEACTIVE DAY ist eine europaweite Kampagne, um Spaß an körperlicher Aktivität zu vermitteln sowie deren Bedeutung für das physische, geistige und soziale Wohlbefinden der Menschen zu verdeutlichen. In diesem Zusammenhang werden in ganz Europa tausende kostenlose Veranstaltungen organisiert.

Zur #BEACTIVE DAY Landingpage

Als Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen ist es das Ziel des DSSV, mit der Kampagne auch in Deutschland den Stellenwert zu erreichen, der ihr gebührt.

Wieso sollten Fitnessstudios teilnehmen?

Fitnessstudios, die als Veranstalter am #BEACTIVE DAY teilnehmen, erwarten gerade bei der Kundenbindung und -gewinnung große Potenziale. Vor allem nach den letzten coronageprägten Jahren bietet die #BEACTIVE DAY Kampagne den perfekten Rahmen, den aufsteigenden Trend der Branche weiterzuführen und den Erfolg für die Studios zu sichern.

Wie kann teilgenommen werden?

Zunächst ist Kreativität bei der Planung von Aktionen und Events gefragt. Teilnehmende Studios sollten sich also im Klaren darüber sein, was sie veranstalten möchten und wie dies bestmöglich umgesetzt werden kann.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der DSSV ruft alle Studios dazu auf, am #BEACTIVE DAY ihre Türen für Bestandskunden und auch Interessenten zu öffnen. Die Aktionen und Events sollen darauf abzielen, auf die Studios aufmerksam zu machen, um Mitglieder zu binden und zu gewinnen.

Beispiele für Aktionen und Events könnten ein „Get-together“, ein Schnuppertag (kostenloses Probetraining), Kursevents, Abendveranstaltungen oder Challenges sein. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – alle Aktionen von Studios, Vereinen, Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen, ob für Kunden oder Mitarbeiter, sind herzlich willkommen. (Auch lesenswert: '#BEACTIVEDAY 2022')

Inspirationen und Beispiele bietet der DSSV auf seiner Landingpage. Dort wurde zudem eine Deutschlandkarte integriert, auf der interessierte Trainierende Ihre Aktion finden können. Um ebenfalls vertreten zu sein, müssen Studiobetreiber lediglich das entsprechende Formular online ausfüllen.

Der #BEACTIVE DAY steht für körperliche Betätigung, Spaß, Gesundheit und Gemeinschaft

Betreiberinnen und Betreiber sollten auch daran denken, dass Kooperationspartner, wie, Ärzte(-zentren), kommunale Einrichtungen oder in der Region bekannte Einzelhändler, bei der Umsetzung der Aktionen und Events behilflich sein könnten. Teilweise bieten diese neue bzw. weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Einige Ideen für mögliche Kooperationspartner sind im Leitfaden auf der Landingpage des DSSV zu finden.

Fertiges Marketingmaterial herunterladen und Aktion bewerben

Neben dem Leitfaden bietet der DSSV auch eine Vielzahl an vorgefertigten Marketingmaterialien, die für die Bewerbung der Kampagne kostenfrei genutzt werden können. Dazu zählen das offizielle Aktionslogo, Flyer sowie Poster.

Der DSSV freut sich über jede Unterstützung der Kampagne!

Helfen Sie dabei, ein gemeinsames Zeichen zu setzen! Fitness- und Gesundheitsanlagen sorgen aktuell bereits dafür, dass das körperliche wie seelische Wohlbefinden von 10,3 Millionen Menschen in Deutschland gefördert, erhalten oder wiedererlangt wird.

Dank Fitnesstraining wird das öffentliche Gesundheitssystem erheblich entlastet. Die #BEACTIVE DAY Kampagne trägt auch hier wesentlich zur Bewusstseinsschaffung bei.

Rückblick auf Aktionen zum #BEACTIVE DAY 2022: 'LES MILLS und #BEACTIVE – ein perfekter Match', 'Myzone: Europa in Bewegung' und 'Urban Sports Club beteiligt sich mit mehreren Partnerevents am #BEACTIVE DAY'

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Fitnesstrainer betreut einen Sportler bei einer Übung im Fitnessstudio. Rechts im Bild sind die Porträtfotos von Gülizar Cihan und Dr. Hans Geisler mit Namen eingeblendet, darüber das Logo des DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

Versicherungspflicht Honorarkräfte

Was Betreiber jetzt wissen müssen: Ab 2027 greift eine neue Regelung zur Versicherungspflicht – doch wer schon heute zustimmt, gewinnt Zeit und Sicherheit.

DSSV-Verstärkung

Drei neue Gesichter beim DSSV – wer dahintersteckt und warum sie frischen Wind in die Fitnesspolitik bringen.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Zwei Männer in schwarzer Arbeitskleidung mit dem Logo ‚BestFit Group‘ posieren lächelnd nebeneinander vor Fitnessgeräte-Kulisse – links ein Mann mit Glatze, rechts ein Mann mit kurzem Haar und Bart.

Studioübernahme à la all inclusive Fitness

Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.
Zwei Männer im Gespräch beim FIBO Congress 2025. Der Mann links – Thorsten Clemann, Management-Dozent an der DHfPG/BSA-Akademie – trägt ein dunkles Hemd mit einem FIBO-Lanyard und hat eine Namensplakette an der Brust. Der Mann rechts, mit Brille und weißem Oberteil, hört aufmerksam zu. Im Hintergrund ist eine dunkelblaue Wand mit der Aufschrift 'SPEAKERS CORNER' und dem FIBO Congress Logo zu sehen. Das fM-Logo befindet sich unten links im Bild.

FIBO Congress 2025

Drei Tage geballtes Fachwissen, Networking & Top-Speaker an neuem Ort: Confex – verpasse nicht den Branchentreff.
Ein Mann im Anzug und mit Brille steht vor einem Hintergrund mit blau-weißem Design. Links oben steht das Logo des 'DSSV'.

Megatrend Gesundheit

Die Branche wächst weiter. Qualifiziertes Personal ist entscheidend, um Zivilisationskrankheiten zu bekämpfen und die gesellschaftliche Anerkennung zu stärken.