„Bei Nike arbeite ich mit Produkten, die ich selbst liebe“

Vom Master-Studium direkt in die Deutschland-Zentrale des Sportartikelriesen Nike.
Lesezeit: 3 Minuten
DHfPG-Studentin Franziska Hulitz macht Karriere beim Sportartikelhersteller Nike.
DHfPG-Studentin Franziska Hulitz macht Karriere beim Sportartikelhersteller Nike.
Noch während des Studiums den Aufstieg in einem Weltkonzern schaffen. Franziska Hulitz (25) hat diesen beindruckenden Schritt gemeistert. Noch während ihres Master-Studiums "Prävention und Gesundheitsmanagement" an der DHfPG schaffte sie es in den Sales-Bereich von Nike, dem weltweit führenden Sportartikelhersteller und ihrem Wunsch-Arbeitgeber.

Franziska Hulitz hat sich ihren Berufswunsch noch während ihres Master-Studiums erfüllt. Sie bekam eine Stelle als „Product Specialist“ beim weltweit führenden Sportartikelhersteller Nike in Frankfurt. Innerhalb eines Jahres schaffte sie den innerbetrieblichen Aufstieg und arbeitet nun seit Kurzem im Sales-Bereich in der neuen Deutschland-Zentrale in Berlin.

Als Fitnessanimateurin für TUI auf Reisen

Sport, Fitness und die Arbeit mit Menschen sind bereits in jungen Jahren die großen Talente von Franziska Hulitz. „Ich habe mich nach dem Abitur beim Reiseanbieter TUI im Bereich Group Fitness weitergebildet und die gesamte Urlaubssaison als Fitnessanimateurin gearbeitet.“ Nach den Erfahrungen bei TUI entschied sich die Hessin für ein duales Bachelor-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). „Ich habe ein duales Studium gewählt, da ich am liebsten direkt das Gelernte in die Praxis umsetze.“

Aufstieg im MAIN TOWER in Frankfurt

Ihr dualer Bachelor-Studiengang Fitnessökonomie bestand aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen sowie einer betrieblichen Ausbildung. Gegen Ende des Studiums teilte ihr der Geschäftsführer ihres Ausbildungsbetriebes PRIME TIME fitness mit, in welchem Geschäftsbereich sie zukünftig tätig werden könnte. „Für meine persönliche Weiterentwicklung sei es förderlich, wenn ich mich im Clubmanagement etabliere. Mit dieser Perspektive wollte ich den Master-Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement an der DHfPG mit den Studienschwerpunkten Finanzen und Marketing wählen.“ So ging ihre Laufbahn bei PRIME TIME fitness im Frankfurter MAIN TOWER weiter. Im höchstgelegenen Fitnessclub Europas arbeitete sie als Corporate Account Executive und kümmerte sich erfolgreich um die Kundenbeziehungen. „Natürlich konnte ich dabei sehr viel aus den Studienmodulen wie Marketing und Vertrieb umsetzen.“

Wunsch-Arbeitgeber Nike

Bereits vor ihrem Bachelor-Studium wusste sie, wo sie später einmal gern arbeiten würde. Der weltweit führende Sportartikelhersteller Nike hatte jahrelang seinen Deutschland-Hauptsitz in Frankfurt. „Da ich nicht weit von der Zentrale aufgewachsen bin und eine Karriere in der Fitness- und Sportbranche anstrebe, musste ich mich praktisch dort bewerben.“ Neben ihrer branchenspezifischen Qualifikation durch Bachelor-Abschluss und laufendes Master-Studium konnte Franziska Hulitz beim Vorstellungsgespräch auch durch ihre unbegrenzte Motivation überzeugen. So begann sie Anfang 2018 als „Product Specialist“ bei Nike, die unternehmensintern als „EKIN“ bezeichnet werden.

Mit Sophia Thiel auf der Bühne präsentiert

Schweren Herzens verließ die Master-Studierende ihren Arbeitgeber PRIME TIME fitness, dem sie viel zu verdanken und der ihr den Weg zu einer Karriere im Marketing-/Sales-Bereich geebnet hat. Von Nike eingearbeitet, lernte sie alles über die Historie und die Produkte. „EKINs“ müssen bei der Präsentation der Produkte, z. B. vor Verkäufern im Sportfachhandel, sämtliche Eigenschaften „vorwärts und rückwärts“ erklären können. Vorwärts: Nike. Rückwärts: „EKIN“. Sie hielt zahlreiche Schulungen bei Händlern wie Engelhorn, Sport 2000, SportScheck und erklärte die Vorteile der neuesten Runningschuhe, auf die sie sich spezialisiert hat. Die Unternehmenssprache von Nike ist dabei Englisch. „Auf der Fitnessmesse FIBO habe ich zusammen mit Sophia Thiel auf der Bühne präsentiert, das war natürlich einer der Höhepunkte meiner Anfangszeit.“ Ihre Leidenschaft für den Job blieb den „EKIN“-Managern in der Zentrale nicht verborgen. So erreichte sie nach weniger als einem Jahr einen beruflichen Aufstieg, der mit dem Umzug nach Berlin verbunden war.

Neues Aufgabengebiet während der Master-Thesis

Nike wird 2019 den langjährigen Deutschland-Hauptsitz Frankfurt schrittweise in Richtung Berlin umsiedeln. Franziska Hulitz arbeitet aber bereits seit Dezember 2018 als „Running Specialty Account Executive“ im Sales-Bereich in der Hauptstadt. Sie ist für die Produktorder sowie die Präsentationen neuer Produkte im Team Central (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortlich. Inzwischen schreibt sie an ihrer Master-Thesis. Das Master-Studium und das neue Aufgabengebiet, in Verbindung mit dem Umzug, sorgen für eine intensive Zeit. Doch Franziska Hulitz ist stolz auf ihren Weg. „Ich habe mich für das richtige Studium entschieden und einen genialen Arbeitgeber gefunden. Bei Nike arbeite ich mit Produkten, die ich selbst liebe. Besser geht es nicht!“ Eines kann sie den Studierenden mitgeben: „Harte Arbeit zahlt sich aus, auch wenn es in dem ersten Moment schwerfällt. Wenn sich Chancen ergeben, sollte man diese mit voller Leidenschaft annehmen!“

Die ganze Erfolgsgeschichte lesen: dhfpg.de/fhulitz

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Jens Krollmann im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Flexibel & vernetzt

Jens Krollmann verrät im Interview, wie sein Team die Herausforderungen meistert und warum Empathie genauso wichtig ist wie Datenanalyse.
Markus Fritz im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Keine 'One Size fits all'-Lösung

FITSEVENELEVEN setzt Trends: Wie das Unternehmen mit modernem Design, digitalem Coaching und innovativen Konzepten die Fitnessbranche revolutioniert.
Next Generation Fitnesstrainer: diese Kompetenzen werden im Umgang mit KI und Co. benötigt

Trainerkompetenzen im KI-Zeitalter

KI im Fitnessstudio – Chance oder Risiko? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Studio effizienter macht und das Team unterstützt.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Zwei Männer in schwarzer Arbeitskleidung mit dem Logo ‚BestFit Group‘ posieren lächelnd nebeneinander vor Fitnessgeräte-Kulisse – links ein Mann mit Glatze, rechts ein Mann mit kurzem Haar und Bart.

Studioübernahme à la all inclusive Fitness

Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.
Zweiteiliges Bild: Links der moderne Functional-Bereich im ESN GYM by PRIME TIME fitness mit Sprintbahn, rechts Studiobetreiber Nils Kuprat im Interviewsetting im Gym.

ESN GYM by PRIME TIME fitness

Nils Kuprat schuf durch seine Kooperation mit ESN ein PRIME TIME fitness Studio, das Training, Verkauf und Events perfekt verknüpft.