BestFit Group: Expansion mit Herz und Vision

Die BestFit Group setzt bei Studioübernahmen auf individuelle Lösungen. Persönliches Onboarding und Weiterentwicklung stehen im Mittelpunkt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die BestFit Group setzt bei Studioübernahmen auf eine respektvolle Integration, Onboarding und Perspektiven
Die BestFit Group setzt bei Studioübernahmen auf eine respektvolle Integration, Onboarding und Perspektiven
Studioübernahmen bei der BestFit Group sind mehr als reine Geschäftsentscheidungen. Mit mobilem Onboarding, enger Betreuung und Entwicklungsperspektiven schafft das Unternehmen einen respektvollen Übergang für Teams und Betreiber.

1. Respekt und Zusammenarbeit: Der Start einer neuen Ära

Studioübernahmen sind bei der BestFit Group kein „Copy-and-Paste“-Prozess. Stephan Schulan, CEO der BestFit Group, erklärt: „Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Verkäufern und Teams.“

„Der Übergang ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen, gemeinsamen Weiterentwicklung.“

Bereits vor der Vertragsunterschrift wird sorgfältig analysiert, was in den Studios gut funktioniert, um bestehende Stärken mit der BestFit-DNA zu verbinden. „Wir wollen keinen Bruch schaffen, sondern einen fließenden Übergang, der für alle Seiten gewinnbringend ist“, so Schulan.

2. Menschen im Mittelpunkt: Das Herzstück der Übernahme

Nach der Vertragsunterzeichnung beginnt das Onboarding – ein Kernelement jeder Übernahme. Ein mobiles Onboardingteam besucht die Studios, begleitet die neuen Teams vor Ort und vermittelt die BestFit-Kultur.

Von Leadership über Training bis hin zu Service lernen die Mitarbeitenden, was die BestFit Group ausmacht. Regionale und überregionale Events sowie digitale Plattformen wie der BestFit Campus und das BestFit Wiki sorgen für kontinuierliche Unterstützung.

3. Perspektiven für Teams und Betreiber

Das Ziel der BestFit Group ist es, nicht nur Kontinuität zu bieten, sondern auch neue Chancen zu eröffnen. Ehemalige Betreiber wie Andreas Pleuss loben diesen Ansatz: „Stephan Schulan wusste immer, was an der Basis passiert. Ich habe meine Studios in gute Hände gegeben.“

Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr! FOLGEN Sie uns bei

Auch Frank Langer hat wertschätzende Worte für den Prozess gefunden: „Wenn auch jemand darüber nachdenkt, sein Lebenswerk zu verkaufen, sollte er BestFit ansprechen, damit das Lebenswerk auch einen würdigen Abschluss erhält.“ 

Starkes Gemeinschaftsgefühl bei Studioübernahme durch die BestFit Group

Jürgen Kohne, ebenfalls Verkäufer fasst es wie folgt zusammen:

„Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl, dass ich für meine Mitarbeiter mit der BestFit Group einen guten Arbeitgeber gefunden habe."

4. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl schaffen

Die 2023 gegründete BestFit Academy spielt eine zentrale Rolle in der Integration. Auf 1.800 Quadratmetern erleben die Neuzugänge ein umfassendes Onboarding: von Workshops über Gruppentrainings bis hin zu Teambuilding-Aktivitäten. 

5. Expansion mit Verantwortung

Mit inzwischen 135 Standorten zeigt die BestFit Group, dass Wachstum und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.

„Es sind die Menschen, die den Erfolg der BestFit Group ausmachen.“

Rechts: Stephan Schulan, CEO der BestFit Group | Links: Starkes Gemeinschaftsgefühl schaffen bei Studioübernahme

Mit einer klaren Vision und einem respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden und Betreibern bleibt die BestFit Group ein Vorreiter in der Fitnessbranche – ein Unternehmen, das nicht nur durch Zahlen, sondern vor allem durch Werte überzeugt.

6. Sind auch Sie an einem Verkauf interessiert?

Dann treten Sie gerne hier mit der BestFit Group in Kontakt.

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.
BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
BestFit Group expandiert in NRW und Norddeutschland

BestFit Group expandiert

BestFit Group expandiert und übernimmt acht Studios in Nord- und Westdeutschland. Nun besteht sie aus 135 Clubs.
Hansefit kooperiert mit der BestFit Group

Hansefit x BestFit

Durch eine Kooperation mit der BestFit Group stärkt Hansefit seine Marktpräsenz und erweitert sein Netzwerk um mehr als 130 Premium-Discount-Fitnessstudios.
BestFit Group verbindet Fitness mit sozialem Engagement für eine gerechtere Zukunft: Kristina Vogel, Michelle Romanski, Celina Wolski, Wolfram Kons und Errol Marklein beim RTL-Spendenmarathon

BestFit für die Zukunft

Die BestFit Group vereint Fitness und Engagement. Mit Charity-Events und CSR-Projekten fördern das Unternehmen eine gesündere, gerechtere Gesellschaft.
Maximilian Jäger (Global Key Account Director RSG Group), Janosch Marx (Aufsichtsratmitglied DSSV e. V.), Mahssa Noori (Managing Director FitX Deutschland) und BestFit Group CEO Stephan Schulan bei der Planung der Initiative 'United let’s move!' 2025

'United let's move!' 2025

Die BestFit Group führt 2025 die Initiative 'United let's move!' Gemeinsam mit 1.500 Fitnessstudios will sie Fitness als Mittelpunkt eines gesunden Lebensstils etablieren.