BestFit Group kauft FLEXX Fitness GmbH und wächst auf 120 Studios

Übernahme von neun weiteren Studios: CEO Stephan Schulan expandiert mit der BestFit Group weiter und übernimmt die Fitnesskette FLEXX Fitness.
Lesezeit: 2 Minuten
Stephan Schulan (rechts) und die BestFit Group übernehmen die Fitnesskette FLEXX Fitness
Stephan Schulan (rechts) und die BestFit Group übernehmen die Fitnesskette FLEXX Fitness
Die BestFit Group expandiert weiter: Mit der Übernahme der Kette FLEXX Fitness aus dem Kölner Raum und weiteren Einzeltransaktionen, die entweder geplant oder bereits vollzogen sind, wächst sie ab Oktober 2023 auf insgesamt 120 Clubs.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Durch die Akquisition der FLEXX Fitness GmbH expandiert die BestFit Group weiter.
  • Das Ziel von 120 Clubs bis Ende 2023 hat sie mit der Übernahme der neun Fitnessstudios vorzeitig erreicht.
  • Die neuen Clubs werden unter der Marke 'Ai Fitness' weitergeführt.
  • Das Umbranding und ein Umbau der Studios sollen Mehrwerte für Mitglieder schaffen.
  • FLEXX Fitness sieht die Übernahme als Beitrag zum Erfolg der BestFit Group und hebt einen fairen Umgang mit Mitarbeitenden und den Qualitätsanspruch hervor.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der nächste Schritt ist getan: ab Oktober 2023 zählen neun weitere Clubs zur BestFit Group, die damit ihr angestrebtes Expansionsziel, bis Ende 2023 auf 120 Studios zu wachsen, vorzeitig erreicht. (Auch lesenswert: 'Auf Expansionskurs')

Umbranding, Umbau & Kundenmehrwerte

Auch FLEXX Fitness zählt zum gehobenen Bestpreissegment: Unternehmensangaben zufolge bestärke dies das Bestreben, weiter in diesem Segment zu wachsen und eine perfekte Erweiterung des Portfolios im Raum Köln und in Leverkusen. Die FLEXX Fitness-Clubs repräsentieren eine sehr starken Marke, die bereits erfolgreich am Markt agiert.


„Das komplette BestFit Team freut sich sehr auf die neun FLEXX Clubs und ihre mehr als 50.000 Mitglieder.“
_______________________________

Stephan Schulan – CEO der BestFit Group


Stephan Schulan weiter: „Somit dürfen wir ab Oktober insgesamt 400.000 Mitglieder begrüßen. Die FLEXX Clubs werden unter dem erfolgreichen Brand Ai Fitness weitergeführt. Somit bieten wir auch unseren bestehenden Mitgliedern eine weitere Möglichkeit in einer neu erschlossenen Stadt zu trainieren.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dabei werden die neu erworbenen Studios unter der strategischen Leitung der Unternehmenszentrale in Rosenheim weitergeführt. Mit dem Umbranding und dem Umbau der neu akquirierten Standorte sollen viele neue Leistungen und Mehrwerte für bestehende und neue Mitglieder einhergehen.

Rainer Mast, CFO der BestFit Group, ergänzt: „Dass wir unser Wachstum noch weiter ausbauen konnten und unser Ziel schon vorzeitig erreichen dürfen, macht mich sehr stolz. Die überaus erfolgreiche Marke FLEXX Fitness bedeutet die perfekte Erweiterung für uns.“


Lesetipp: 'BestFit x Gympass'


FLEXX Fitness CEO Benjamin Adriani sagt: „Im Sommer 2023 haben wir uns gemeinsam mit BestFit entschlossen, dass FLEXX Fitness Teil dieser starken Gruppe wird.“

Benjamin Adriani fügt abschließend hinzu: „Besonders der faire Umgang mit unseren Mitarbeitenden und der hohe Qualitätsanspruch in Bezug auf das Produkt, war ausschlaggebend für uns, das Unternehmen in neue Hände zu geben. Wir freuen sehr, so unseren kleinen Teil zum Erfolg von BestFit beizutragen.“

Mehr zum Thema: 'Neugründung der BestFit Group'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sportlicher junger Mann mit Bart vor Spiegel im Fitnessstudio

Richtig denken, richtig handeln

Nick Bol von MYOKRAFT hat ein Buch darüber geschrieben, mit welchen Denkweisen und Handlungen Unternehmer in der Therapie- und Fitnessbranche erfolgreich werden.
FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
Eine Frau hält das Magazin 'fitness MANAGEMENT' in der Hand. Im Hintergrund sitzen weitere Personen an einem Tisch. Oben steht 'Leserumfrage', daneben ein roter Kreis mit 'Buch gewinnen!'.

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt dir die fMi 02/25? Verrate es uns und gewinne das Buch 'Erfolg in der Therapie- & Fitnessbranche' von Nick Bol.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.