DSSV e.V. beim 'Runden Tisch Bewegung und Gesundheit' des Bundesministeriums für Gesundheit

Der DSSV e.V. hat in Berlin an der Sitzung des 'Runden Tisches Bewegung und Gesundheit' im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) teilgenommen.
Lesezeit: < 1 Minuten
DSSV e.V. beim 'Runden Tisch Bewegung und Gesundheit' des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
DSSV e.V. beim 'Runden Tisch Bewegung und Gesundheit' des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
Der DSSV e.V. war zu Gast im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und hat in Berlin an der Sitzung des 'Runden Tisches Bewegung und Gesundheit' zum Schwerpunkt 'Erwachsene im Erwerbsalter' am 24. April 2023 teilgenommen.

Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine wichtige Ressource für die Erhaltung körperlicher, psychischer und sozialer Gesundheit der Menschen in jedem Alter. Bewegung ist unentbehrlich und trägt unteranderem zur Vermeidung von Übergewicht und vielen chronischen Krankheiten bei.

Menschen in Bewegung halten

Die Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland sind dabei ein wesentlicher Akteur, wenn es darum geht, die Menschen zu bewegen und gesund zu halten. (Lesen Sie auch: 'Mangel an Bewegung akut')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Der 'Runde Tisch' hat seine Arbeit im Oktober 2022 begonnen, an ihm nehmen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der thematisch betroffenen Bundesministerien, der Fachministerkonferenzen, der kommunalen Spitzenverbände, des organisierten Sports, der Krankenkassen und anderen Sozialversicherungsträgern sowie Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen teil. (Auch interessant: 'Aktive Gesundheitsvorsorge')

Ziel ist es, Maßnahmen zur weiteren Stärkung von Bewegung und Bewegungsförderung herauszuarbeiten und hierzu konkrete Vereinbarungen mit den Beteiligten zu treffen. (Auch interessant: 'Bewegung fördern')

Die Sitzung am 24. April 2023 hat unter Beteiligung des DSSV e.V. unter dem Schwerpunkt 'Erwachsene im Erwerbsalter' stattgefunden. (Lesen Sie auch: 'DSSV Update 2023')

'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland'

Die 'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland', eine Kooperation des saarländischen Gesundheitsministeriums mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und dem Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS) e. V., hatte bereits gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Politik, Krankenkassen und der Fitness- und Gesundheitsbranche funktionieren kann. (Mehr erfahren: 'Fitmach-Aktion: Wer in Bewegung kommt, bleibt in Bewegung')

DSSV: Im Einsatz für die Branche

Als Verband wird sich der DSSV weiterhin auf politischer Ebene für die Branche einsetzen und fordern eine stärkere Einbindung bei Entscheidungen und Aktivitäten der Politik und der GKV. Die nächste Sitzung findet am 12. Juni 2023 statt.

Mehr: 'Endlich Anerkennung! Ein Kommentar vom 1. Vorsitzender des DSSV Prof. Dr. Thomas Wessinghage'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Dr. jur. Hans Geisler wird 2. Vorsitzender des DSSV e.V.

Stärkung für den Verband

Dr. jur. Hans Geisler wurde auf der letzten Mitgliederversammlung des DSSV e.V. einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt und verstärkt nun den DSSV-Vorstand.