Anfang Februar findet das zweite Treffen der Regionalgruppe Südwest des Bundesverbandes BBGM in Saarbrücken statt.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die „Regionalgruppe Südwest“ des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. (BBGM) trifft sich am 01. Februar zum zweiten Roundtable in der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und BSA-Akademie in Saarbrücken. Das Leitthema der Veranstaltung wird dabei „Kommunikation, Information & Motivation im Rahmen des BGM“ sein.

Ziel der neuen Regionalgruppe BBGM ist es, Gesundheitsverantwortliche aus der Region Südwest lokal zu vernetzen, um so den Austausch mit anderen Beteiligten als wichtige Ideengeber nutzen zu können. Organisatorin und Ansprechpartnerin der Veranstaltung ist die Dozentin an der Deutschen Hochschule/BSA-Akademie Sarah Staut. Für BBGM-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenlos – Nicht-Mitglieder bezahlen 69 €. Und dafür wird so einiges geboten.

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), gegründet 2011, steht für alle Themen der Betrieblichen Gesundheit, mit dem Ziel der Stärkung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften durch Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mehr Informationen zum Thema „Professionelles BGM“ finden Sie als Infografik, Artikel sowie Experteninterview auf fM ONLINE.

fM Infografik „Stress und physische Gesundheit am Arbeitsplatz – BGM ein Must-have“:
https://www.fitnessmanagement.de/gesundheit/stress-und-physische-gesundheit-am-arbeitsplatz-bgm-ein-must-have/

fMI Artikel „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Fitness-Studios als wichtiger externer Akteur eines BGM“ von Sarah Staut (DHfPG):
https://www.fitnessmanagement.de/management/betriebliches-gesundheitsmanagement-bgm/

Das ganze Interview mit Oliver Walle, der selbst Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für BGM und auch Fachautor, Mitglied im BGM-Expertenteam des DSSV sowie Dozent an der DHfPG/BSA-Akademie ist, finden Sie hier: https://www.fitnessmanagement.de/management/must-have-in-der-arbeitswelt-40-1/

Besfit-group

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.