Was können wir aus der Krise für BGM mitnehmen?

Gesundheitsschutz in der Krise: Wie genau sich BGM im Angesicht des Wandels gestalten lässt, klären Oliver Walle und Sarah Staut in ihrem Online-Seminar.
Lesezeit: 2 Minuten
BGM Online-Seminar mit Oliver Walle und Sarah Staut: Gesundheitsmanagement in der Krise
BGM Online-Seminar mit Oliver Walle und Sarah Staut: Gesundheitsmanagement in der Krise
Großer Wandel: Auch Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erlebt eine Welle der Veränderung, gerade was digitale Angebot betrifft. Worauf müssen sich BGM-Verantwortliche und Dienstleister künftig einstellen? Oliver Walle und Sarah Staut klären diese und weitere Fragen in ihrem Online-Seminar am 24. Juni 2020. Registrieren Sie sich jetzt!

Homeoffice, Videokonferenzen und Webmeetings gibt es schon länger, jedoch erleben wir durch die Corona-Pandemie gerade einen enormen Schub in der Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Information, Kommunikation und in einigen Bereichen auch Dienstleistungserbringung.

Für das BGM und insbesondere für die Angebote zur Gesundheitsförderung führten die Ausgangsbeschränkungen zu einem abrupten Ende der Vor-Ort-Termine in Unternehmen. 

Registrieren Sie sich direkt hier für das Online-Seminar 'BGM im Homeoffice: Verrückte Idee - oder was lernen wir durch Krisen wie Corona?'

Registrieren Sie sich hier für das Online-Seminar!

Auch alle Maßnahmen in Turnhallen, Fitnessstudios und Gesundheitszentren wurden gestoppt. Während Gesundheitsschutz in dieser Krise im Mittelpunkt steht, stellen sich viele BGM-Verantwortliche in Unternehmen und erst recht Dienstleister die Frage, wie es in der Krise und danach weitergeht.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Muss es zukünftig stets einen Mix aus analogen und digitalen Angeboten geben? Wie gestalten sich eigentlich Gesundheitsförderung und BGM bei Menschen im Homeoffice und vor allem bei Reisenden in Bahn, Flugzeug und Hotels?


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Inhalte des Online-Seminars

Vor diesem Hintergrund stellt das Online-Seminar dar,

  • welche Digitalangebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bereits heute schon verfügbar sind,
  • wie digitale Tools für die Information, Kommunikation und Organisation helfen, ein BGM unabhängig von Ort und Zeit zu managen,
  • welche Ideen Dienstleister haben, um auch zukünftig in vergleichbaren Situationen wie der Corona-Krise Gesundheitsangebote für Beschäftigte anzubieten.

Termin: Mittwoch, 24. Juni 2020, 10 Uhr, Dauer: ca. 90 min.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Zielgruppen

  • Arbeitsschutzbeauftragte
  • Beauftragte im Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Betriebliche Gesundheitsmanager
  • Betriebs- und Personalräte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer
  • HR-Manager
  • Organisationsentwickler
  • Personalentwickler
  • Personalleiter
  • Personalreferent
  • Personalsachbearbeiter
  • Sicherheitsbeauftragte

Seminarunterlagen

Sie erhalten vor dem Online-Seminar hier Ihre Seminarunterlagen. So können Sie sich gezielt auf das Seminar vorbereiten und bereits vorab Ihre Fragen und Highlights vermerken.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?