Der 3. Streich der Fitness-Kochbuch-Reihe bietet innovative, gesunde Rezepte und sollte in keiner Sportlerküche fehlen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Die Body Kitchen-Kochbücher gehören in jede moderne Küche und in jeden Sportlerhaushalt. Wie in keinem anderen praxisnahen Kochbuch verbinden die „Fitnessköche“ eine gesunde Ernährung mit frischen Interpretationen klassischer deutscher und internationaler Gerichte.

Das Konzept von Body Kitchen ist simpel und gleichermaßen effektiv: Bekannte deutschsprachige Fitness- und Ernährungs-Influencer verraten ihre Geheimrezepte gegen Übergewicht bzw. für den perfekten Fitnessbody. Nach den ersten beiden Bestsellern folgt nun der dritte Streich: Das Buch „Body Kitchen 3“ bietet über 90 Rezepte zum Genießen, Abnehmen, zum Muskelaufbau und vielem mehr. Ein Kochbuch mit einfachen Gerichten für einen aktiven und gesunden Alltag. In der dritten Auflage, die unlängst bei der Münchner Verlagsgruppe erschienen ist, finden Sie alles, was das Sportlerherz begehrt.

Diesmal schwingen die Influencer Vito Pirbazari (Fitnesstrainer & Schauspieler), Kathrin Seidel (vegane Youtuberin & Zahnärztin) und Flavio Simonetti (Krafttrainer, Mentor & Motivator) den Kochlöffel. Neben den vielseitigen Rezepten bietet das neue Buch erstmals auch einen Blick hinter die Kulissen der Body Kitchen-Philosophie. Seien Sie gespannt und viel Spaß beim Lesen bzw. Nachkochen. 

Den fM-Buchtipp können Sie direkt über die Münchner Verlagsgruppe beziehen.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.

Kampf der Arthrose

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Wie viel Wenig ist genug? Mein Ausbruch aus der Magersucht'

Kämpfen statt aufgeben

Der Buchtipp 'Wie viel Wenig ist genug?' sensibilisiert für das Thema Magersucht und macht Betroffenen Mut. Mehr zum Buch der DHfPG-Studierenden Lea-Sophie Steiff.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Der Darm trainiert mit

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.
fM Buchtipp 'Die Amino-Revolution'

Jungbrunnen Revolution

Forever young: Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil versprechen ein langes Leben. Worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
'Erstma' machen!': Das neue Buch von Ralf Moeller

Machen statt träumen

'Erstma' machen!' Wie man immer authentisch bleibt und trotzdem erfolgreich seine Ziele erreicht, zeigt Fitnessbotschafter Ralf Moeller in seiner neuen Biografie.
'Mein Leben mit Zeitungen' – Buchtipp zum 80. Geburtstag des Verlegers Dirk Ippen.

Der Leser im Mittelpunkt

Ein Erfahrungsschatz für junge Unternehmer: Den präsentiert Verleger Dirk Ippen in seinen Memoiren. Was Sie sonst noch vom 'Newsmaker' lernen können?