Bonusprogramme der Krankenkassen: Aktuelle Angebote im DSSV-Check

Cashback für Fitness: Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, kann Geld von seiner Krankenkasse zurückerhalten. DSSV e. V. Überblick zu aktuellen Bonusprogrammen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Bonusprogramme der Krankenkassen im Check: DSSV-Überblick zu aktuellen Zusatzleistungen für Fitness und Gesundheit.
Bonusprogramme der Krankenkassen im Check: DSSV-Überblick zu aktuellen Zusatzleistungen für Fitness und Gesundheit.
Welche Krankenkassen bieten Bonusprogramme, die für Fitnessstudios und deren Mitglieder interessant sind und Vorteile bieten? In einer aktuellen Übersicht fasst der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen die wichtigsten Angebote der größten deutschen Krankenkassen zusammen. Welche Bonusprogramme gibt es? Wo lohnt es sich am meisten?

Wer sich regelmäßig fit hält, profitiert nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht. Viele Krankenkassen bonifizieren seit Januar 2021 einzelne Maßnahmen durch sogenannte Bonusprogramme und belohnen einen aktiven Lebensstil.

Verantwortung für die Gesundheit

Die Bonusprogramme sollen dazu beitragen, dass Versicherte mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen. Die Krankenkassen loben als Prämien dafür Geldbeträge, Sachleistungen, Beitragserstattungen oder Gutschriften für Zusatzleistungen aus.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Durch unterschiedliche Gesundheitsmaßnahmen – etwa die aktive Mitgliedschaft im Fitnessstudio – können Versicherte je nach Krankenkasse Bonuspunkte sammeln. In den meisten Fällen können diese ab einer bestimmten Anzahl an gesammelten Bonuspunkten oder nach einem gewissen Zeitraum in die Prämien umgewandelt werden.

Bonusprogramme: Jetzt Zuschüsse sichern

Der DSSV e. V. hat in seiner Übersicht die Bonusprogramme der größten deutschen Krankenkassen analysiert und alle wichtigen Inhalte der entsprechenden Bonusprogramme zusammengefasst.


Lesen Sie auch: 'Gesundheitspartnerschaft: DSSV und DAK-Gesundheit kooperieren'


Was für unterschiedliche Programme AOK, Barmer, Bosch BKK, DAK Gesundheit, Heimat Krankenkasse, hKK Krankenkasse, IKK classic, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Knappschaft, Mobil Betriebskrankenkasse, Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) oder Die Techniker (TK) anbieten und wo die Vorteile liegen, erfahren Sie durch einen Klick auf das Bild.

Hier direkt zum DSSV-Überblick zu aktuellen Bonusprogrammen der Krankenkassen.
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?