Foodbloggerin Jacky Malina veröffentlicht ihr erstes Kochbuch

Für alle, die nicht lange in der Küche stehen wollen und mit wenigen Zutaten einfach, lecker und leicht kochen wollen, bringt Jacky Malina ihr erstes Kochbuch heraus.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina
Auf ihrem Blog und Instagram ist Jacky Malina mit ihren leichten Rezepten schon längst ein Star. In ihrem ersten Kochbuch 'Einfach. Schnell. Schlank.' zeigt sie über 80 kalorienarme Rezepte, bei denen der Genuss an erster Stelle steht – nach Jahreszeit sortiert.
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina

Jacky Malina steht für alltagstaugliche und kalorienarme Gerichte ohne Schnickschnack. Nach zahlreichen gescheiterten Crash-Diäten meldete sie sich bei einem Weight Watchers®-Treffen (heute WW®) in ihrer Nähe an, weil sie keine Lust mehr auf Verzicht und Jojo-Effekt hatte. Damit begann ihr Abnehmweg und die Entwicklung eigener Rezepte.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


In 'Einfach. Schnell. Schlank.' schildert Jacky Malina, wie sie mit einer langfristigen, gesunden Ernährungsumstellung 28 Kilo abgenommen hat und ihr Wohlfühlgewicht hält. Heute ist die Mülheimerin mit polnischen Wurzeln ausgebildete Ernährungsberaterin, betreibt sehr erfolgreich einen Blog und wird auf Instagram von ihrer Community für ihre Rezepte gefeiert.

Stressfrei, simpel und saisonal

Die über 80 Rezepte kommen ohne ungewöhnliche Zutaten aus, frei nach dem Motto: „Ich nehme nur Lebensmittel, die meine Oma schon kannte.“ Alle Lebensmittel gibt es im Supermarkt oder beim Bauern.


Lesen Sie auch: 'Nachhaltig lecker'


Wichtig ist ihr darüber hinaus eine an die Jahreszeiten angepasste Küche. Die Rezepte sind daher nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter sortiert.

Genuss statt Verzicht

Obwohl das Thema Abnehmen ursprünglich den Anstoss zur Rezeptentwicklung gab, ist das Kochbuch kein Diätratgeber. Der Genuss steht im Vordergrund, mit sättigenden Portionen und handfesten Gerichten. Aus eigener Erfahrung weiß sie, was Menschen mit zu viel Gewicht bewegt und ist nach wie vor in der WW®-Community aktiv.

Die Rezepte spiegeln ihre Liebe zum Kochen, Backen und Experimentieren wider – von Shakshuka über gefüllten Butternut Kürbis bis hin zu Zwetschgencrumble reicht die stressfreie Feierabendküche. Auch Klassiker wie Nudelsalat oder Kürbissuppe sind vertreten. Vegane und vegetarische Gerichte wechseln sich mit Fisch oder Fleisch ab – häufig bietet sie dazu eine fleischfreie oder fleischhaltige Alternative an.

Know-how rund um Meal Prep und Beispiele für das Erstellen von Wochenplänen sollen den Leser:innen helfen, die gesunde Ernährung in ihr Arbeitsleben zu integrieren.

Fazit: Mit diesem Buch wird das Kochen nicht neu erfunden, aber auf sympathische Weise viel Handwerkszeug für eine alltagstaugliche Küche vermittelt.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.