'Abenteuer Ocean Race': Mit Segelstar Boris Herrmann und seinem Team auf der Malizia um die Welt

Im Team um die Welt: Boris Herrmann nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf das 'Abenteuer Ocean Race', bei dem die 'Malizia' einen Weltrekord aufstellte.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Team Malizia beim Ocean Race 2023: Buchtipp von Boris Herrmann und Andreas Wolfers 'Abenteuer Ocean Race' (C. Bertelsmann)
Team Malizia beim Ocean Race 2023: Buchtipp von Boris Herrmann und Andreas Wolfers 'Abenteuer Ocean Race' (C. Bertelsmann)
Hundert Tage als Team auf einem Boot: Beim härtesten Segelrennen der Welt stellen sich eine Frau und vier Männer mentalen und körperlichen Herausforderungen. Die SPIEGEL-Bestsellerautoren Boris Herrmann und Andreas Wolfers erzählen in ihrem neuen Buch 'Abenteuer Ocean Race' eine fesselnde Geschichte und liefern ein Paradebeispiel für Teamwork. Welchen Weltrekord hat die 'Malizia – Seaexplorer' aufgestellt?
Boris Herrmann mit Andreas Wolfers – Abenteuer Ocean Race, C. Bertelsmann

„Als wir den Riss im Mast entdeckten, war ich total erschüttert. Mir war klar, dass dieser Schaden alles infrage stellte.“ Dieses Zitat schickte der Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann per Sprachnachricht an seinen Co-Autor Andreas Wolfers.

Das härteste Segelrennen der Welt

Der Ausgang ist bekannt, am Ende jubelte das 'Team Malizia' über zwei Etappensiege beim Ocean Race und schaffte mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung den Sprung aufs Podium.

Gib niemals auf. Passender könnte ein Motto nicht sein.

Buchtrailer 'Abenteuer Ocean Race'

In 'Abenteur Ocean Race' (erschienen am 15. November 2023 bei C. Bertelsmann) lässt Boris Herrmann gemeinsam mit Andreas Wolfers und seiner Crew die packende Geschichte des Ocean Race 2023 noch einmal Revue passieren.

Spannend und präzise erzählt

Wie schon in ihrem Bestseller 'Allein zwischen Himmel und Meer' fühlt man sich beim Lesen fast so, als wäre man an Bord der Rennyacht Malizia – Seaexplorer – mittendrin im härtesten Teamwettbewerb des Segelsports, oder vielleicht der ganzen Sportwelt?


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Auch dieses Buch ist nicht nur für Segler absolut lesenswert, sondern für alle, die ein Abenteuer erleben wollen, ohne sich selbst auf eine Segelyacht zu wagen. Boris Herrmann und Andreas Wolfers erzählen wieder präzise, informativ, spannend und abwechslungsreich. Darüber hinaus enthält 'Abenteuer Ocean Race' auch viele Farbfotos von Bord.

Mit dem 'Team Malizia' um die Welt

Nach seinen Abenteuern während der Solo-Weltumseglung bei der Vendée Globe in den Jahren 2020 und 2021, segelte Boris Herrmann von Januar bis Juli 2023 nicht allein, sondern im Team.

Die Crew besteht neben Boris Herrmann aus dem Briten Will Harris (Co-Skipper), der niederländischen Profiseglerin Rosalin Kuiper und den beiden Franzosen Navigator Nicolas 'Nico' Lunven und Filmemacher Antoine Auriol. Drei weitere Franzose springen als Ersatz ein: Yann Eliès, Axelle Pillain und Christoper Pratt.


Lesetipp: 'Willkommen an Bord'


Mehr als 100 Tage auf See, in sieben Etappen einmal um die Welt, vom Start in Alicante bis zum Finale in Genua. Monatelang musste das Team rund um die Uhr zusammenarbeiten und sich auf wenigen Quadratmetern arrangieren.

Buchtipp 'Allein zwischen Himmel und Meer'

Die Crewmitglieder schildern ihre Erlebnisse an Bord im Wechsel mit dem Erzähler – sie haben ihm dazu Sprachnachrichten direkt von Bord geschickt – so verweben sich in jedem der elf Kapitel sachliche, eher 'technische' Informationen eng mit emotionalen, sehr persönlichen Eindrücken.

Defekter Mast und Geschwindigkeitsweltrekord

Auf der anspruchsvollsten Etappe von Kapstadt durchs Südpolarmeer vorbei an Kap Hoorn nach Brasilien passierte es. Der eingangs beschriebene Riss im Mast.

Will Harris: „Am riskantesten sind Aufstieg und Abstieg. Weil du dann noch nicht an den Mast gefesselt bist. Du musst die Wellen lesen, musst fühlen, wohin sich das Schiff gleich neigt, und rechtzeitig eine Reffleine am Großsegel oder eine Want packen.“

Im Nordatlantik stellen sie schließlich einen neuen 24-Stunden-Rekord auf: Die Malizia – Seaexplorer ist nun die schnellste Einrumpfyacht. 641 Seemeilen oder 1.190 Kilometer – das ist die Strecke von Hamburg nach Lorient in Frankreich, den beiden Heimatstädten der Yacht Malizia.

O-Ton Boris Herrmann: „Ich bin voller Stolz und Dankbarkeit.“


„Mir macht es Spaß, von meinen Abenteuern zu erzählen, sie zu teilen.
_______________________________

Rosalin Kuiper – Profiseglerin


Aber, fügt Rosalin Kuiper hinzu: „Wer emotional wirklich verstehen will, was das Meer mit dir macht, wer also spüren will, was es dir schenkt und nimmt, der muss selbst hinausfahren.“

Inzwischen sind Boris Herrmann und Will Harris übrigens längst wieder hinausgefahren, sie sind unterwegs auf der Transat Jacques Vabre 2023 und segeln dabei quer über den Atlantik von Le Havre zur Karibikinsel Martinique. Distanz: 10.000 Kilometer. Wo sie gerade sind? Hier gibt's den Live-Report.

Wie sie sich auf dem Weltmeer fühlen? Das kann man in 'Abenteuer Ocean Race' erleben, ganz ohne dabei den Naturgewalten und den enormen mentalen und körperlichen Herausforderungen ausgesetzt zu sein.

Mehr Abenteuer: 'Faszination SUP'


Über die Autoren

Boris Herrmann (geboren 1981 in Oldenburg) ist der wohl derzeit bekannteste deutsche Segler. Ende 2020 nahm der Profisportler an der Vendée Globe teil; die Regatta für Einhandsegler findet alle vier Jahre statt und führt nonstop um den Globus. Zusammen mit seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann betreibt er das internationale Bildungsprojekt 'My Ocean Challenge'.

Andreas Wolfers (Jahrgang 1958) ist Journalist und Autor. Er arbeitete 13 Jahre als Reporter beim Magazin GEO und war Textchef des STERN. Von 2007 bis 2019 leitete er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Der gebürtige Flensburger segelt seit seiner Kindheit, den Atlantik hat er wie der Protagonist des Buchs auch schon überquert.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Buchtipp: 'Prompting like a Pro' von Peter Huber – Ihr Schlüssel zum effizienten Einsatz von KI

Prompt-Profi

Peter Hubers 'Prompting like a Pro': Wie KI den Vertrieb unterstützt und den Alltag erleichtert. TaschenGuide liefert praxisnahe Prompts und Tipps für Unternehmer.
Buchtipp: Wir stellen den Ratgeber 'Alles KI? Die neue Welt der Künstlichen Intelligenz verstehen und nutzen' von Christoph Santner (Journalist, Autor und KI-Stratege) vor

Alles KI?

Neuland Künstliche Intelligenz: Journalist Christoph Santner erklärt die neue Technologie in seinem Ratgeber. Unser Buchtipp als Einstieg ins Thema KI.