Vegane Leckereien für die Weihnachtszeit

Backen ohne Butter und Ei geht nicht? Doch! Mit unserem Buchtipp können Sie Ihren Mitgliedern Gebäck anbieten, ohne dass jemand merkt, dass tierische Zutaten fehlen.
Lesezeit: 3 Minuten
Vegan backen zur Weihnachtszeit mit dem neuen Buch von Caroline Loße
Vegan backen zur Weihnachtszeit mit dem neuen Buch von Caroline Loße
Für Mitglieder, die sich vegan ernähren, ist es oft nicht leicht, leckeres Gebäck zu finden. Besonders schwierig ist es zur Weihnachtszeit, wenn wieder Spekulatius, Stollen, Lebkuchen oder Pfeffernuss-Energieriegel locken. Mit dem Backbuch „Vegane Weihnachtsbäckerei“ von Caroline Loße können Sie Ihr Mitgliedern jetzt auch Rezeptideen ohne tierische Zutaten anbieten.
Das Buch 'Vegane Weihnachtsbäckerei' jetzt bestellten und mehr erfahren

Das ganze Jahr warten wir darauf, um in der Weihnachtszeit wieder Plätzchen naschen zu können. Für Mitglieder, die sich vegan ernähren, kein leichtes Unterfangen. Denn Zutaten, wie Butter oder Eier sind beim Backen von Plätzchen unentbehrlich, oder?

Das sieht Fotografin und Food-Bloggerin Caroline Loße ganz anders. (Lesen Sie auch: 'Alltagtaugliche vegane Rezepte? Carina Wohlleben zeigt, wie das geht')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedInInstagram & Twitter


In Ihrem Buch „Vegane Weihnachtsbäckerei“ zeigt sie, wie man klassische Weihnachtskekse ganz einfach mit pflanzlichen Alternativen oder ohne diese zaubern kann. Caroline Loße stellt zahlreiche Klassiker, wie Zimtsterne, Lebkuchen oder Vanillekipferl vor.

Aber auch mit besonderen Rezepten, wie Erdbeer-Zimt-Stäbchen oder Glühweinplätzchen kann die festliche Tafel gedeckt werden.

Spekulatius und weihnachtliche Cupcakes

Neben Keksen hält das Buch auch Kuchen & Torten, Kleinigkeiten & Desserts und Güsse & Glasuren bereit, die mit verschiedenem Gebäck kombiniert werden können.

Für Zucker, Mehl und Co. gibt es gesunde Alternativen für diejenigen, die nicht auf Plätzchen verzichten, aber auf ihre Ernährung achten möchten. Auch dieses Weihnachtsgebäck steht den Originalen in Sachen Geschmack in nichts nach.


Lesen Sie mehr: 'Vegan Functional Food'


So können Ihre Mitglieder zu Weihnachten auch Leckereien verschenken, ohne dass jemand bemerkt, dass diese ohne tierische Zutaten gebacken wurden. Und das ohne großen Aufwand.


Weiterbildungen im Ernährungsbereich

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Ernährung' sind Sie ernährungstechnisch auch in Sachen Veganismus immer bestens aufgestellt und haben immer passenden Rezepte zur Auswahl.

Sie wollen noch mehr erfahren? Dann melden Sie sich hier direkt für den Workshop 'Vegane Ernährung' an.

Mehr zum Thema Veganismus

Lesen Sie weitere Artikel rund um die vegane Ernährungsform. Klicken Sie dafür einfach auf das entsprechende Bild und Sie gelangen direkt zum Artikel.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?