Vegane Leckereien für die Weihnachtszeit

Backen ohne Butter und Ei geht nicht? Doch! Mit unserem Buchtipp können Sie Ihren Mitgliedern Gebäck anbieten, ohne dass jemand merkt, dass tierische Zutaten fehlen.
Lesezeit: 3 Minuten
Vegan backen zur Weihnachtszeit mit dem neuen Buch von Caroline Loße
Vegan backen zur Weihnachtszeit mit dem neuen Buch von Caroline Loße
Für Mitglieder, die sich vegan ernähren, ist es oft nicht leicht, leckeres Gebäck zu finden. Besonders schwierig ist es zur Weihnachtszeit, wenn wieder Spekulatius, Stollen, Lebkuchen oder Pfeffernuss-Energieriegel locken. Mit dem Backbuch „Vegane Weihnachtsbäckerei“ von Caroline Loße können Sie Ihr Mitgliedern jetzt auch Rezeptideen ohne tierische Zutaten anbieten.
Das Buch 'Vegane Weihnachtsbäckerei' jetzt bestellten und mehr erfahren

Das ganze Jahr warten wir darauf, um in der Weihnachtszeit wieder Plätzchen naschen zu können. Für Mitglieder, die sich vegan ernähren, kein leichtes Unterfangen. Denn Zutaten, wie Butter oder Eier sind beim Backen von Plätzchen unentbehrlich, oder?

Das sieht Fotografin und Food-Bloggerin Caroline Loße ganz anders. (Lesen Sie auch: 'Alltagtaugliche vegane Rezepte? Carina Wohlleben zeigt, wie das geht')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedInInstagram & Twitter


In Ihrem Buch „Vegane Weihnachtsbäckerei“ zeigt sie, wie man klassische Weihnachtskekse ganz einfach mit pflanzlichen Alternativen oder ohne diese zaubern kann. Caroline Loße stellt zahlreiche Klassiker, wie Zimtsterne, Lebkuchen oder Vanillekipferl vor.

Aber auch mit besonderen Rezepten, wie Erdbeer-Zimt-Stäbchen oder Glühweinplätzchen kann die festliche Tafel gedeckt werden.

Spekulatius und weihnachtliche Cupcakes

Neben Keksen hält das Buch auch Kuchen & Torten, Kleinigkeiten & Desserts und Güsse & Glasuren bereit, die mit verschiedenem Gebäck kombiniert werden können.

Für Zucker, Mehl und Co. gibt es gesunde Alternativen für diejenigen, die nicht auf Plätzchen verzichten, aber auf ihre Ernährung achten möchten. Auch dieses Weihnachtsgebäck steht den Originalen in Sachen Geschmack in nichts nach.


Lesen Sie mehr: 'Vegan Functional Food'


So können Ihre Mitglieder zu Weihnachten auch Leckereien verschenken, ohne dass jemand bemerkt, dass diese ohne tierische Zutaten gebacken wurden. Und das ohne großen Aufwand.


Weiterbildungen im Ernährungsbereich

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Ernährung' sind Sie ernährungstechnisch auch in Sachen Veganismus immer bestens aufgestellt und haben immer passenden Rezepte zur Auswahl.

Sie wollen noch mehr erfahren? Dann melden Sie sich hier direkt für den Workshop 'Vegane Ernährung' an.

Mehr zum Thema Veganismus

Lesen Sie weitere Artikel rund um die vegane Ernährungsform. Klicken Sie dafür einfach auf das entsprechende Bild und Sie gelangen direkt zum Artikel.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.