clever fit auf Expansionskurs

Mit bald 460 Studios ist clever fit eine der führenden Fitnessketten Europas. Doch der Franchiseriese aus Landsberg am Lech setzt auch weiterhin auf Wachstum.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
clever fit expandiert
clever fit expandiert
Mit bald 460 Studios ist clever fit eine der führenden Fitnessketten Europas. Doch damit gibt sich der Franchiseriese aus Landsberg am Lech nicht zufrieden und setzt weiterhin auf Wachstum.

Um rund 50 Standorte jährlich will die Fitnessstudiokette clever fit auch in Zukunft wachsen, um ihre Vorreiterposition weiter auszubauen. Dafür setzt man nun verstärkt auf die Erschließung von Kleinstädten. Für Alfred Enzensberger, Gründer und Geschäftsführer der clever fit GmbH, ist das eins der Kernziele seines Unternehmens.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Wir sind bereits auf einem guten Weg dazu, der ‚Nahversorger Fitness für alle‘ zu werden. Wir haben es in den letzten Jahren immer verstanden, uns im Sortiment nicht zu breit aufzustellen, sondern haben über die gesamte Zeit ein klares Profil vertreten: Wir stehen für gerätegestütztes Training zu einem vernünftigen Preis."
_______________________________

Alfred Enzensberger, Gründer und Geschäftsführer der clever fit GmbH


Alfred Enzensberger weiter: "Der Mainstream findet in unserem Angebot einen Mehrwert, wenn man es so ausdrücken will. Wir wollen in unserem Konzept Gesellschaftsgruppen vereinen und nicht voneinander abgrenzen und das ist uns bislang ganz gut gelungen. Und genau deshalb erhöhen wir unsere Anlagendichte und konzentrieren uns dabei eben nicht nur auf Metropolen. Der Weg ins nächste clever fit soll für jeden so kurz wie möglich sein, egal wo er wohnt."


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weitere Standorte erschließen

Potenzial für weitere Standorte scheint ausreichend vorhanden, denn die Marktdurchdringung steigt in den letzten Jahren. Derzeit sind etwa 14 Prozent der deutschen Bevölkerung Mitglied in einem Fitnessstudio. Bei den europäischen Spitzenreitern Schweden und Norwegen hat man die 20 Prozent bereits überschritten und hofft auch in Deutschland auf ein großes, noch unerschlossenes Marktpotenzial.

Gesundheit steht im Fokus

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gewinnen die Themen Prävention und aktive Gesundheitsförderung – und damit auch die Fitnessstudios – stärker an Bedeutung.

Aber nicht nur das: Der Shutdown wird vermutlich viele Einzelhändler in die Knie zwingen, sodass mit zunehmenden Leerständen gewerblicher Immobilien zu rechnen sein wird, vor allem an Standorten, die bereits vor der Covid-19-Krise zu kämpfen hatten. Für solche Standorte wird oft nach namhaften Mietern gesucht, die wieder Leben in die Objekte bringen.


Belebung statt Leerstand

Dazu Nadine Voegt, Vertriebsleiterin bei der clever fit GmbH: „Ein gut frequentiertes Fitnessstudio sorgt schließlich auch für Frequenz in den umliegenden Geschäften. Große Marken, und wir als eine der erfolgreichsten Fitnessketten Deutschlands können uns definitiv dazu zählen, sind durchaus hilfreich dabei Straßenzüge, Gewerbegebiete oder gar ganze Orte wieder attraktiver zu machen. clever fit hat sich als zuverlässiger und krisensicherer Mieter bewährt und rückt jetzt vermehrt ins Interesse von Vermietern und Maklern“.

Internationale Expansionspläne

Parallel zum Kleinstadtmodell arbeitet man in Landsberg aktiver denn je an der Internationalisierung. In Österreich und in der Schweiz konnte die Kette bereits erfolgreich Fuß fassen, in Italien und Tschechien steht der Markteintritt kurz bevor und auch mit Saudi-Arabien werden derzeit vielversprechende Verhandlungen geführt.

Vision und Ziel

„Langsam kommen wir meinem großen, visionären Ziel, clever fit zu einer Weltmarke zu machen, einen Schritt näher.

Wir wollen aber nachhaltig wachsen, deshalb müssen wir bevor wir in einem neuen Land auftreten immer wieder aufs Neue prüfen, inwieweit unser Konzept zu diesem Zeitpunkt zum jeweiligen Markt passt und ob wir vor Ort auch die geeigneten Sparringspartner finden.

Wir wollen Entwicklungspotenzial für die Marke in einem Land sehen. Wenn dann wollen wir ja auch unseren hohen Standard sichergestellt wissen“ betont Alfred Enzensberger.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.