Gewinnspiel: Nachhaltiger Schutz gegen Corona – Topaz® Mehrwegmaske reduziert Durchfeuchtung

Mehrwegprodukt medizinische OP-Masken: Wir haben zehn mal zwei Schutzmasken verlost, damit Sie Ihren Mitgliedern noch mehr Sicherheit beim Training bieten können.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Vierte Welle und Delta-Variante weiter auf dem Vormarsch: Mit Mehrwegmaske gegen Virus-Mutationen schützen.
Vierte Welle und Delta-Variante weiter auf dem Vormarsch: Mit Mehrwegmaske gegen Virus-Mutationen schützen.
Dank Hightech-Textilien im Studio gegen Corona gewappnet: Wir stellen Ihnen offiziell zugelassene und waschbare Schutzmasken Made in Germany vor. Das die bestehenden Anti-Corona-Maßnahmen ergänzende Präventionsprodukt können Sie direkt bestellen.
Newsletter abonnieren und beim Gewinnspiel eines von zehn Paketen mit zwei Topaz Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken gewinnen.

Angst vor der vierten Corona-Welle macht sich breit: Ein erneuter Lockdown gilt bislang als ausgeschlossen. Dennoch sind nach wie vor einige Corona-Regeln einzuhalten, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ausfallen.

Masken werden uns voraussichtlich in Fitnessstudios, beim Einkauf und bei Kulturevents oder beim Restaurantbesuch noch eine ganze Weile begleiten.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Denn angesichts der sich weiter rasch ausbreitenden und als besonders infektiös geltenden Delta-Variante des Coronavirus mahnen Ärzte seit Längerem, das Ansteckungsrisiko im Alltag weiter zu reduzieren.

Membrantechnologie für erhöhte Tragedauer

Besonders beim Sport, bei höheren Temperaturen, in speziell klimatisierten Arbeitsbereichen kennen Maskenträger jedoch vor allem ein Problem: bei herkömmlichen Produkten durchfeuchten Atemluft und Schweiß das Material besonders schnell.

Mehrwegprinzip reduziert medizinischen Abfall

Die Maske muss dann häufig gewechselt werden, um ein unangenehmes Feuchtegefühl im Gesicht und vor allem den Verlust der Schutzwirkung zu vermeiden.

Schützen im Studio und Alltag: Medizinische Mehrweg-OP-Masken der Trans-Textil GmbH in verschiedenen Farben und mit Schnür- oder Gummiband.

Mit einer speziellen Membrantechnologie reduziert die Trans-Textil GmbH dieses Risiko erheblich und bietet als deutscher Hersteller mit seinen waschbaren OP-Masken ein ökologisch verantwortungsvolles Medizinprodukt im Mehrwegsystem an.

Das Prinzip, ein viren- und flüssigkeitsdichtes Membransystem in einen Textilverbund (Laminat) einzubringen, stammt aus der Medizintechnik. Das Unternehmen fertigt im bayerischen Freilassing seit vielen Jahren derartige waschbare High-Tech-Materialien, die etwa in Mehrweg-OP-Mänteln international im Einsatz sind. Diese Technologie kommt auch bei den 'Topaz Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken' zum Tragen.


„Das Waschen von Masken ist ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduktion von Abfall, den wir alle während der Pandemie millionenfach praktiziert haben.“
_______________________________

Matthias Krings, Geschäftsführer Trans-Textil GmbH


Mit seinem Konzept des Wiederverwendens ist das Unternehmen in vielen Bereichen Vorreiter beim Umweltschutz – ganz im Sinne der europäischen und deutschen Strategien für ressourcenschonendes Wirtschaften.

Matthias Krings fügt hinzu: „Wir setzen voll auf das Mehrweg-System als geprüftes, regional verfügbares und umweltfreundliches Zukunftskonzept im Infektionsschutz und darüber hinaus.“

Bis zu 30 mal können die Topaz®-Mehrwegmasken gewaschen und wiederverwendet werden und so 30 Wegwerf-Produkte einsparen. Ein Waschdurchgang bei 60°C genügt, idealerweise mit einem Desinfektionswaschmittel. Die Kosten pro Nutzung sind dabei teils sogar geringer als bei Einweg-Produkten.

Mit der Membrantechnik lässt sich jedoch nicht nur die Durchfeuchtung drastisch reduzieren, sondern die Mehrwegmasken erfüllen außerdem auch die Anforderungen an ein zugelassenes Medizinprodukt nach der internationalen Norm EN 14683.

Filterprinzip humanökologisch unbedenklich

Der Typ IIR steht bei der waschbaren OP-Maske zudem für die höchste Stufe der bakteriellen Filterleistung und den entsprechenden Spritzwiderstand von außen. Die Barriere der Membrane wirkt dabei rein mechanisch, sodass keine zusätzlichen chemischen Stoffe auf die Oberfläche aufgebracht werden müssen.


Auch spannend: 'COME BACK better & stronger'


Neben der offiziellen CE-Zulassung erreichen die waschbaren OP-Masken auch die Zertifizierung STANDARD 100 by OEKO-TEX® in der höchsten Produktklasse I, die für humanökologische Unbedenklichkeit auf dem Niveau von Baby-Bekleidung steht. Die Barrierewirkung ist zudem permanent und benötigt keine elektrostatische Aufladung – ein weiterer Vorteil im längerfristigen Gebrauch sowie für die Transport- und Lagerfähigkeit.

Mehrweg Schutzmasken selbst bestellen

Sollten Sie bei unserem Gewinnspiel leer ausgegangen sein, müssen Sie nicht traurig sein. Denn die Topaz Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken sind auch online erhältlich – Sie können sie direkt hier bestellen.



Newsletter abonnieren & gewinnen

Mit etwas Glück können Sie zwei von zehn Mehrweg Schutzmasken der Trans-Textil GmbH gewinnen. Das ist alles, was Sie tun müssen, um am Gewinnspiel teilzunehmen**:

  1. Sie melden sich hier für unseren Newsletter an.
  2. Sie erhalten eine E-Mail von uns (Double Opt-In, DSGVO) & bestätigen Ihre Anmeldung.
  3. Sie landen im Lostopf.

Anschließend heißt es Daumen drücken. Wir verlosen 10 x 2 Topaz Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken unter allen Neuanmeldungen bis 18. September 2021. Die Gewinner werden ausgelost und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich damit einverstanden, den kostenfreien und jederzeit abbestellbaren fitness MANAGEMENT-Newsletter zu erhalten.


Unser Gewinnspiel finden Sie natürlich auch über unsere Facebook-Seite oder auf unserem Instagram-Kanal.

Teilnahmeschluss ist Samstag, 18. September 2021. Mehrfachteilnahme ausgeschlossen.

**Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!