FIBO 2021 erst im November: Corona zwingt erneut zur Verschiebung der Fitnessmesse

Fitnessmesse erst im Herbst: Die FIBO 2021 wird erneut verschoben. Veranstalter wählen neuen Termin wegen anhaltender Corona-Pandemie und Lockdown.
Lesezeit: 3 Minuten
Corona-Pandemie: Fitnessmesse FIBO 2021 muss erneut verlegt werden
Corona-Pandemie: Fitnessmesse FIBO 2021 muss erneut verlegt werden
Keine FIBO im April, keine FIBO im Juni: Die Fitnessleitmesse kann nun doch nicht wie geplant vom 24. bis 27. Juni 2021 in Köln stattfinden. Die Entscheidung fiel als Reaktion auf den anhaltenden Corona-Lockdown und die aktuelle COVID-19-Entwicklung. Die Veranstalter von Reed Exhibitions Deutschland GmbH gaben als neuen Termin den 4. bis 7. November 2021 bekannt.

Erneute Enttäuschung für die gesamte Fitnessfamilie: Ein „gemeinsames Durchstarten“ auf der Fitnessmesse FIBO wird es auch im Juni 2021 nicht geben (Lesen Sie jetzt weiter: 'Pläne für FIBO 2021').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


FIBO 2021 nun erst im Spätherbst 

Die von April auf den Sommermonat verlegte FIBO 2021, internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, wird erneut verschoben und soll nun vom 4. bis 7. November in Köln stattfinden.


„Wir wollen die Fitnessbranche zum dringend benötigen Austausch zusammenbringen – aber erst, wenn alle Voraussetzungen für eine sichere Teilnahme für Austeller und Besucher gegeben sind.“

_______________________________

Benedikt Binder-Krieglstein, CEO Reed Exhibitions Deutschland GmbH


„Der aktuelle Pandemieverlauf und die Verzögerungen bei der Bereitstellung von Impfstoffen geben uns und den Ausstellern für den ursprünglich anvisierten Juni-Termin derzeit keine ausreichende Planungssicherheit. Gemeinsam haben wir uns darum für einen neuen FIBO-Termin im Herbst entschieden“, ergänzt Benedikt Binder-Krieglstein.

Messe für die gesamte internationale Fitnessbranche

„Dabei werden wir physische und digitale Komponenten miteinander kombinieren, um die gesamte internationale Fitnessbranche an der Messe teilhaben lassen zu können.“



Die FIBO wird im November einen starken Fokus auf die Zukunft der Fitnessbranche richten und ihren Schwerpunkt auf individuelle Lösungen zur Bewältigung der Corona-Krise legen.


„Fitness leistet auch aus medizinischer Sicht einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung.“
_______________________________

Silke Frank, Event Direktorin der FIBO


Silke Frank weiter: „Gemeinsam mit unseren Partnern geben wir konkrete Antworten, wie nicht nur Fitnessstudios und Trainer, sondern die gesamte Branche nach der Corona-Krise langfristig ihren wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen kann.“ 

Neue Studio- und Trainingskonzepte, Digitalisierung und Wachstumschancen

Die FIBO 2021 zeigt neue, gesundheitsorientierte Studio- und Trainingskonzepte, macht Wachstumschancen der Industrie nach Corona deutlich und begleitet die Branche mit Best Practices und Zukunftsszenarien zur Digitalisierung.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mit an Bord sind erneut die wichtigsten Partner der Branche wie EuropeActive, der DSSV, FitTech, die DGSP, der Georg Thieme Verlag, der Deutsche Wellness Verband, das SpaCamp oder die Sportärztezeitung, die am FIBO-Samstag einen 'Tag der Sportmedizin' anbieten wird.

Breites Themenspektrum

Dabei wirft die FIBO einen Blick auf die Themen Mitglieder und Kundengewinnung, Digitalisierung, Technologie und E-Commerce, Marktentwicklungen, Trends und gesellschaftliche Veränderungen, um neue Trainings- und Therapiekonzepte erfolgreich umzusetzen.

So werden unter anderem Investoren von den spannendsten Startups der kommenden zwölf Monate berichten.

Kooperation mit Aufstiegskongress

Die FIBO wird 2021 – wie schon 2020 – im Rahmen der hybriden Veranstaltung auch Inhalte des Aufstiegskongress digital präsentieren.

Der Kongress bietet ein hochwertiges Programm mit aktuellen Themen aus den Bereichen Management, Training, Ernährung, Coaching, Sportökonomie und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Nach der FIBO ist vor der FIBO – MIT VIDEO: FIBO 2019 meldet 145.000 Besucher aus 133 Nationen

Fokusthemen der Gesundheitsbranche

Im 'Meetingpoint Health & Wellness' schaffen Vorträge rund um Physiotherapie, Digitalisierung und BGM, Sportmedizin und Sportphysiotherapie sowie Fitness und Wellness Synergien zu den aktuellen Fokusthemen der Gesundheitsbranche.

Dabei steht die Einbindung in das eigene Angebot und die (Rück-)Gewinnung von Mitgliedern oder Kunden im Mittelpunkt.

Neuen Hallenaufteilung

Die Konzentration auf die Kernthemen spiegelt sich auch in einer neuen Hallenaufteilung im Herbst wieder. Dazu belegt die FIBO die Hallen 1, 4.2 und 5.2 mit dem Bereichen Trainingsgeräte, Gesundheit, Consulting, Interior, Wellness und Functional Training.

In den Hallen 2.1 und 2.2 finden sich die Themen Fashion und Beauty, Nutrition, Group Fitness und Bodybuilding. Für Fitnessbegeisterte stehen Konzepte rund um Ernährung, Athletik, Lifestyle und Gesundheit im Fokus. Auch die Möglichkeit, Geräte und Workouts coronakonform auszuprobieren und Stars und Athleten zu treffen, werde nicht fehlen.

EHFF am 3. November

Den Auftakt der Messe bildet am Vortag traditionell das European Health & Fitness Forum (EHFF) am 3. November 2021 (Lesen Sie auch: 'EHFF 2020 – hybrid'). Darauf haben sich die FIBO und EuropeActive verständigt.

Interaktive Sessions mit hochkarätigen europäischen und internationalen Referenten behandeln die Bereiche Gesundheit, Digitales, Community und Standards. Darüber hinaus werden aktuelle Marktdaten zum Stand der Branche nach Corona veröffentlicht.

Weitere Events von EuropeActive, etwa das EuropeActive's European Fitness Associations Forum, der President's Council Summit und das International Standards Meeting (ISM) vervollständigen die FIBO Week für die internationale Fitnessbranche.

Video-Rückblick: FIBO 2019

Zunächst bleibt uns nichts anderes übrig, als in Erinnerungen zu schwelgen. Deshalb haben wir Ihnen hier unseren Rückblick auf die bislang letzte Ausgabe der 'echten' FIBO verlinkt – inklusive Video-Clip.

Einen ausführlichen Rückblick auf die FIBO 2019 in mehreren Videos finden Sie außerdem hier auf unserer Facebook-Seite.

Weitere Informationen zur FIBO 2021 finden Sie hier.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.