Globale soziale Kampagne gegen Bewegungsmangel startet trotz Corona

Bewegung ist gerade in Zeiten von Corona enorm wichtig: Die 'Let’s Move Week' des italienischen Geräteherstellers Technogym steht bevor. Sind Sie dabei?
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Vereint im Kampf gegen Bewegungsmangel: Technogym-Kampagne 'Let’s Move Week 2020'
Vereint im Kampf gegen Bewegungsmangel: Technogym-Kampagne 'Let’s Move Week 2020'
Neues Format in Zeiten von Corona. Aber auch 2020 wird es Technogyms soziale Kampagne gegen Bewegungsmangel 'Let's Move For a Better World' geben. Anfang November ist es soweit. Sind Sie und Ihre Mitglieder auch dabei wenn die 'Let’s Move Week' vom 9. bis 15. November 2020 Menschen weltweit zur Bewegung anregt und den Wellness-Lifestyle fördert?

Tausende Einrichtungen weltweit haben sie bereits sehnsüchtig erwartet, die Kampagne der Fitnessbranche für mehr Bewegung oder eben 'Let’s Move For a Better World'.

Ursprünglich wollte Technogym sie bereits im Frühjahr stattfinden lassen – Corona-bedingt wurde sie jedoch auf den Herbst verlegt, inklusive eines neuen Formats.



Technogym verkündet die 'Let’s Move Week 2020', ein neues Format voller Workouts und Challenges, sowohl offline als auch online. Trainierende aus der ganzen Welt kommen dabei zusammen, um den Wellness-Lifestyle in all seinen Facetten zu unterstützen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Training direkt starten')

Workouts als Livestream und on demand

Währenddessen können Fitnesseinrichtungen ihre Mitglieder in eigenen Aktionen einbeziehen, indem sie Workouts live- und on demand über die neuen Streaming-Dienste der Mywellness-App 5.0 integrieren. (Lesen Sie auch: 'Mywellness-App 5.0')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Darüber hinaus wird die 'Let’s Move Week 2020' von Technogym über Social Media Aktivitäten und die mywellness-Plattform beworben und es können Workouts von Technogym Mastertrainern abgerufen werden.

Marketing-Kit für Unterstützer

Außerdem stellt Technogym allen Unterstützern die Möglichkeit, ein Marketing-Kit inklusive Werbematerialien, darunter Bilder, Videos und Poster zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Während der aktuellen Situation lautet das wichtigste Kampagnenziel: die Fitnessindustrie nach Monaten der Corona-Krise bestmöglich dabei zu unterstützen, wieder an Dynamik zu gewinnen.

Corona während der Grippesaison

Dabei stehen insbesondere diese Punkte im Fokus: Mitglieder einbeziehen, Neukunden gewinnen und die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen durch die weltweite Fitness-Community zu stärken. (Lesen Sie auch: 'Corona + Grippesaison: Widerstandskräfte mit Training stärken')

Egal ob Ihre Mitglieder dabei im Studio selbst oder zu Hause trainieren, jeder kann zu jeder Zeit und überall an der 'Let’s Move Week 2020 teilnehmen'.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Durch den Fokus auf die Gemeinschaft der Einrichtungen soll die Kampagne laut den Veranstaltern durch ein gemeinsames Ziel auch zur Stärkung des Teamgeistes beitragen.

Bereits die Ausgabe im Jahr 2019 zeigte entscheidende Entwicklungen: im Durchschnitt stiegen die Besucherzahlen um 26 Prozent, es wurden rund 15 Prozent neue Mitgliedschaften geschrieben und 86 Prozent der Trainer und Mitarbeiter stellten  einen verbesserten Teamspirit untereinander fest.

Wohlbefinden der Menschheit fördern

Fazit: Die 'Let's Move for a Better World'-Kampagne bringt die Technogym Mission, Wellness auf globaler Ebene zu verbreiten, auf den Punkt.

Denn das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Aufklärung der neuen Generationen über Gesundheit essentiell notwendig ist, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen und das Wohlbefinden der Menschheit zu fördern.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!