Corona-Gipfel in Berlin: Verschärfte Corona-Maßnahmen treffen auch Fitnessstudios

Corona-Shutdown Nummer 2: Fitnessanlagen müssen erneut schließen. Bund und Länder beschließen auf Corona-Gipfel einen 'Teil-Lockdown'.
Lesezeit: 3 Minuten
Fitnessstudio vor erneuter Schließung – Teil-Lockdown kommt ab 2. November 2020.
Fitnessstudio vor erneuter Schließung – Teil-Lockdown kommt ab 2. November 2020.
Showdown in Berlin: Die Enttäuschung ist in vielen Branchen groß über die Entscheidung aus der Politik. In der Hauptstadt hatten Bundeskanzlerin Merkel beim Corona-Gipfel mit den sechzehn Länderchefs – kurz: BKMPK – über eine weitere Verschärfung der Maßnahmen beraten. Wir halten Sie hier über die aktuellen Entwicklungen rund um die Fitnessstudios auf dem Laufenden.

Bundeskanzlerin Merkel sprach nach der Abstimmung von Bund und Ländern in der Bundespressekonferenz als erste und informiert, auf welche Maßnahmen sich Bund und Länder zur Eindämmung der Corona-Pandemie geeinigt haben.

„Wir müssen den Weg finden, wie wir Gesundheit sicherstellen und gleichzeitig das wirtschaftliche Leben soweit es geht aufrecht erhalten können“, sagte Angela Merkel.

Anti-Corona-Maßnahmen im „richtigen Moment“

Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigte die neuen Anti-Corona-Maßnahmen am nächsten Morgen gegenüber WDR 2: „Schauen Sie einfach mal in alle Nachbarländer Deutschlands. Dort wurde aus meiner Sicht der richtige Moment schon verpasst.“

Spahn fügte hinzu: „Wir haben jetzt eine gute Chance, genau den richtigen Moment zu treffen.“ Daher seien die getroffenen Maßnahmen richtig, auch wenn ihm natürlich voll bewusst sei, wie hart der Teil-Lockdown ganze Branchen nun erneut treffe.

Bundespressekonferenz bei ntv: Merkel nach dem Corona-Gipfel

Für den Livestream bitte hier oder auf das Bild klicken, dann startet das Video in einem neuen Fenster.

ntv Livestream: Merkel informiert nach Corona-Gipfel

Trotz eines eindringlichen Appells des DSSV, umfangreicher Hygienekonzepte der Studios und einem nachweislich niedrigen Infektionsrisiko vor Ort, wurde den ganzen Nachmittag in einer Video-Schalte über neue Maßnahmen und auch über eine erneute Schließung der Fitnessstudios diskutiert.

Lesen Sie jetzt weiter: Offener Brief 'Fitness ist gesund – Lockdown macht krank' an Ministerpräsident Armin Laschet (NRW).

Zweiter Lockdown steht unmittelbar bevor

In der Konferenz mit den Ministerpräsidenten hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länderchefs darüber beraten, das öffentliche Leben erneut massiv einzuschränken. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die fitness MANAGEMENT vorliegt.

Entwurf legt Studioschließung nahe

Demnach sollen die zusätzlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie am Montag, 2. November 2020, deutschlandweit in Kraft treten. Die Kontaktbeschränkungen sollen zunächst bis Ende des Monats November gelten.



Davon betroffen sein werden sämtliche Bereiche der Freizeitgestaltung. „Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen“ müssen also ebenso wieder schließen wie auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern vollständig eingestellt wird.

Weitere Beratungen nach zwei Wochen

Auf einer weiteren Ministerpräsidentenkonferenz werde sich das Gremium nach zwei Wochen erneut mit der Bundeskanzlerin beraten, die erreichten Ziele beurteilen und notwendige Anpassungen vornehmen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Kein erneuter Corona-Flickenteppich

Mittlerweile ist klar: Es wird zu einer flächendeckenden Schließung der fast 10.000 deutschen Fitness- und Gesundheits-Anlagen kommen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Im Live-Ticker und auf fM ONLINE immer aktuell informiert

In folgenden Live-Tickern (etwa des Nachrichtensenders ntv oder der BILD) zum Corona-Gipfel können Sie den aktuellen Stand der Verhandlungen in Berlin verfolgen.

Lockdown 2: Studio-Insolvenzen drohen

„Es wird ein Massensterben in der Branche geben. Der zweite Lockdown trifft uns hart“, sagte Frank Böhme, Geschäftsführer der Kölner Premiumkette Just Fit, im Interview mit ntv. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Interview Frank Böhme')

Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wenn die branchenrelevanten Beschlüsse spruchreif und offiziell verabschiedet sind.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Drei Männer (v.l. Eric Krahnert (Wellhub), Frank Böhme (Just Fit) und Samuel Turnwald (Wellhub)) stehen nebeneinander vor einer Wand mit dem Just Fit-Logo.

Partner für Wellbeeing

Wellhub-Mitglieder können ab sofort alle 30 Just Fit Clubs nutzen – inklusive Franchise-Studios und digitalem Check-in für maximale Flexibilität im Training.