Wegen Corona-Pandemie: Fitnessmesse FIBO findet erst im April 2022 statt

Keine FIBO 2021: Die nächste Ausgabe der Fitnessmesse soll im Frühjahr 2022 stattfinden. Grund für die Verschiebung: pandemiebedingte Unsicherheiten.
Lesezeit: 3 Minuten
Keine FIBO 2021: Coronabedingt fällt die Fitnessmesse in Köln aus und wird erst 2022 wieder stattfinden.
Keine FIBO 2021: Coronabedingt fällt die Fitnessmesse in Köln aus und wird erst 2022 wieder stattfinden.
Nächste FIBO wieder im April: Die ursprünglich für den 4. bis 7. November 2021 geplante FIBO wird ausgesetzt. Grund sind die pandemiebedingten Unsicherheiten auf globaler Ebene. 2022 kehrt die Fitnessmesse turnusmäßig zurück und findet vom 7. bis 10. April 2022 in Köln statt.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Fitnessbranche ist weiterhin stark von der Corona-Pandemie beeinflusst.
  • FIBO-Veranstalter RX Austria & Germany sagt die Fitnessmesse im November 2021 ab, neuer Termin ist der 7. bis 10. April 2022.
  • Für die FIBO 2022 gehen die Veranstalter von einem positiven Umfeld aus, denn Fitness als neues Lebensgefühl und der weltweite Einsatz für mehr Gesundheit durch Bewegung bringt viele weitere Themen wie die Digitalisierung, Inklusion und Diversity auf die Agenda der Branche.
  • Für FIBO-Ausgabe im Frühjahr 2022 liegen bereits einige Zusagen aus der Industrie vor.
  • FIBO 2022 mit bekannter Struktur in sieben Hallen deckt alle relevanten Branchenthemen ab.
  • Parallel zur FIBO geplante Events, wie etwa das EHFF und Sibec Europe finden entweder digital oder live statt.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Aussteller und Besucher aus aller Welt machen die FIBO zur Leitmesse und zum Treiber der gesamten Fitnessbranche. Derzeit spüren viele Unternehmen der globalen Fitnessindustrie jedoch nach wie vor Unsicherheiten und sind von Reiserestriktionen betroffen.



Eine internationale Veranstaltung wie die FIBO ist unter den aktuellen Umständen nicht umsetzbar. Den Erwartungen, die unsere Aussteller, Besucher, Partner und wir an eine Weltleitmesse stellen, kann die Veranstaltung unter diesen Voraussetzungen im Herbst nicht gerecht werden", sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Veranstalters RX Austria & Germany.


„Wir haben uns darum gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern entschlossen, erst im April 2022 wieder mit der Messe an den Start zu gehen.“
_______________________________

Benedikt Binder-Krieglstein, CEO RX Austria & Germany


Damit kehrt die FIBO nach der Pandemie 2022 wieder in ihren gewohnten Frühjahrs-Turnus zurück.


„Wo FIBO draufsteht, muss auch FIBO drin sein.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Silke Frank ergänzt: „Für eine Veranstaltung auf internationalem Niveau sehen wir und unsere Kunden speziell in der Fitnessbranche 2021 noch zu viele Unsicherheiten. Darum gilt es nun mit voller Kraft und Energie in eine neue Zeit im kommenden Jahr zu starten.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Positives Umfeld für die FIBO 2022

Fitness steht im Mittelpunkt eines neuen Lebensgefühls. Neben dem weltweiten Einsatz für mehr Gesundheit durch Bewegung stehen viele weitere große Themen wie die Digitalisierung, Inklusion und Diversity auf der Agenda der Branche.


Jetzt weiterlesen: 'Interview: Digitaler Wandel'


Auf der FIBO 2022 haben die Akteure die einmalige Gelegenheit, Innovationen im Markt als Erste zu testen und sich auf globaler Ebene zu den Zukunftsthemen auszutauschen.

Großes Bekenntnis der Fitnessbranche

Für die FIBO im April 2022 gibt es seitens der Industrie bereits viele Zusagen, gemeinsam wieder durchzustarten. So sind etwa Aciso Fitness & Health, Core Health + Fitness, Johnson Health Tech./ MATRIX, Sports Art, True Fitness Technology, Keiser Corporation, BioTech USA, Panatta, Gorilla Wear und M.A.C. Centercom mit dabei.

FIBO Online Seminar – Experten-Talk zum Thema Outdoor-Training im Fitnessstudio: Hype oder Trend?

Ausblick FIBO 2022

In bekannter Struktur belegt die Messe 2022 sieben Hallen und deckt alle relevanten Branchenthemen wie 'Training Equipment', 'Cardio & Strength', 'Wellness & Spa', 'Health Training Equipment' oder 'Healthy Sports Nutrition' ab und integriert neue Bereiche wie 'Mixed Reality Sports' und die Innovationen der Zukunft etwa in den Bereichen Gesundheit, Digitalisierung und Ernährung (Lesen Sie jetzt weiter: 'Zukunftsmarkt Gesundheit').

FIBO Partnerevents von EuropeActive

Die parallel zur FIBO geplanten Events werden, je nach Anzahl der Teilnehmer, entweder digital oder live durchgeführt. Das European Health & Fitness Forum (EHFF) mit seinen hochkarätigen Referenten findet am 3. November 2021 digital statt, ebenso wie die weiteren Veranstaltungen von EuropeActive wie das European Fitness Associations Forum (EFAF) und das International Standards Meeting (ISM).

Weitere Infos zu Sibec Europe folgen

Der President's Council Summit ist mit seinem Bildungs- und Networking-Programm physisch geplant. Sibec Europe, die führende Hosted Buyer-Veranstaltung für Lieferanten und Betreiber, die ursprünglich parallel zur FIBO in Köln geplant war, arbeitet eng mit EuropeActive an Plänen, die exklusiven Veranstaltungen vom 2. bis 5. November 2021 durchzuführen. Sibec wird in Kürze über das Event informieren.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Indoor-Cycling-Bikes von Stages im Ausstellungsraum, beleuchtet mit blauen und weißen Akzenten. Logo von Precor und Stages sind sichtbar.

Precor auf der FIBO

Erlebe auf der FIBO 2025 alle Precor Fitness-Innovationen – von Hightech-Cardio bis zur exklusiven Wellness.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.