Aktuelle Zahlen: So verändert die Corona-Krise nicht nur unsere Branche

Deutschland kommt weitestgehend zum Erliegen und der Shutdown wird zur branchenübergreifenden Herausforderung. Die 'Konsumstudie Corona' liefert Zahlen.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Konsumstudie Corona Appinio GmbH
Konsumstudie Corona Appinio GmbH
Fast das gesamte gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland wird durch die Corona-Pandemie bestimmt. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Kauf-, Konsum- und Freizeitverhalten der deutschen Bevölkerung. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Appinio liefert mit einer aktuellen Studie neue Zahlen aus der Wirtschaft, die wir Ihnen in unserer fM-Infografik aufbereitet haben.

Die 'Konsumstudie Corona' der Appinio GmbH beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Alltag und Konsumverhalten der deutschen Bevölkerung (Stand: 19.03.2020).

Die Marktforscher untersuchten unter anderem die Sorgen um die eigene Gesundheit, relevante Informationsquellen, Verhaltensänderungen im Kauf- sowie Freizeitverhalten und vieles mehr.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Angst und Sorgen um eigene Gesundheit

Die steigenden Fallzahlen und die Bedrohung durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) hält die Bevölkerung in Atem. Die Sorgen der Bevölkerung wachsen und nehmen mit steigendem Alter der Befragten kontinuierlich zu.

Die Sorgen sind vielschichtig: Sie betreffen sowohl gesundheitliche und private Aspekte als auch ökonomische Gesichtspunkte, denn viele Unternehmen bangen um ihre Existenz.

Konsumstudie Corona Appinio GmbH

Gesamtgesellschaftliche Herausforderung gemeinsam stemmen

Ein Blick auf die Studienergebnisse zeigt, dass in Sachen Prävention schon viel passiert ist und bei dem überwiegenden Teil der Gesellschaft eine positive Verhaltensänderung und ein bewussterer Umgang zu verzeichnen ist – aber einige 'Unbelehrbare' gibt es immer noch.

Doch gerade jetzt sind Solidarität, Rücksichtnahme und Verantwortung von jedem Einzelnen gefordert, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.  

Konsumstudie Corona Appinio GmbH

Arbeit und Training zu Hause

Die Studie verdeutlicht, dass das gesellschaftliche Leben sich bis auf Weiteres in vielen Bereichen in die eigenen vier Wände verlagert hat. Wer kann, arbeitet von zu Hause aus. Gleiches gilt für das Training.

Konsumstudie Corona Appinio GmbH

Nach der vorübergehenden behördlich angeordneten Schließung von Fitnessstudios, Gesundheits- und Freizeitanlagen sind seitens der Studiobetreiber und Fitnessketten kreative Lösungen, geeignete Kompensationsleistungen, alternative digitale Trainingsangebote und vor allem Kundennähe gefragt. (Lesen Sie auch: Shutdown, und nun? und Ketten als Vorbild)

Wir tun, was wir können! Neue Rubrik für Studiobetreiber

Wir bieten für die gesamte Fitness-, Präventions- und Gesundheitsbranche in unserer neuen Rubrik 'Corona' kostenlose Lösungen, aktuelle Informationen und News an. Wir machen uns gemeinsam mit unseren Partnern und den Unternehmen für Sie stark und leisten aktiv unseren Beitrag.

fitness MANAGEMENT Corona-Hilfe für Studiobetreiber

Nutzen Sie als Betreiber unsere umfangreichen Angebote und unterstützen Sie uns und unsere Partner im Kampf gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.

Strong together – Besonders in Krisenzeiten

Die letzten Tage haben gezeigt: Unsere Branche steht zusammen und zieht gemäß dem Motto 'Stay strong, stay together' an einem Strang, um die Mitglieder und Kunden trotz des Shutdowns bestmöglich zu betreuen.

Hier geht es zur kompletten Studie.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
therapie HAMBURG 2024: Besucherrekord und Energie pur

therapie HAMBURG 2024

Interaktive Fortbildung: therapie HAMBURG 2024 punktete mit einer gelungenen Mischung aus Fachmesse und Kongress – ideal für Wissens- und Praxistransfer.
Das erste ESN Gym by PRIME TIME Fitness in Hamburg

ESN x PRIME TIME

Deutschlandpremiere: In Hamburg hat der Sports Nutrition Spezialist ESN in Kooperation mit PRIME TIME fitness sein erstes Fitnessstudio eröffnet.
Am 29. Juli 2024 eröffnet Johnson Health Tech in Hamburg seinen neuen Johnson Fitness & Wellness Store

Neuer Shop in HH

Fitness meets Shopping: Johnson Health Tech öffnet am 29. Juli 2024 die Türen des brandneuen Johnson Fitness & Wellness Stores in Hamburg.
Club Pilates expandiert

Club Pilates expandiert

Nach zwei erfolgreichen Studioeröffnungen 2023 eröffnen im Sommer 2024 nun vier weitere Club Pilates Studios in Hamburg und Kaiserslautern.
seca verstärkt das Team Hamburg

Neuzugänge bei seca

Zwei neue Mitarbeitende verstärken zukünftig das seca Team. Tamara Pesic kommt als Sales Specialist und Kenneth Manu als Customer Success Manager nach Hamburg.