Jetzt teilnehmen: DHfPG-Umfrage zum Restart und den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung

Wichtiges Feedback – Ihre Meinung ist gefragt: Die DHfPG ruft deutschlandweit Fitnessstudiomitglieder auf, an einer kurzen Online-Umfrage zum Neustart teilzunehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
DHfPG-Umfrage zum deutschlandweiten Restart: Mitglieder können unterstützen und wertvolles Feedback geben.
DHfPG-Umfrage zum deutschlandweiten Restart: Mitglieder können unterstützen und wertvolles Feedback geben.
In einer aktuellen Online-Umfrage sammeln die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der DSSV gemeinsam wichtige Erkenntnisse zum zweiten Restart der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sie können unterstützen und wichtiges Feedback geben.
DHfPG-Umfrage zum Restart: Mitglieder können unterstützen und Feedback geben.

Die deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen dürfen seit Juni 2021 in allen Bundesländern wieder öffnen und Millionen Mitglieder konnten zeitnah in die Studios zurückkehren.


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

Hinsichtlich der Regelungen und Auflagen für das Training vor Ort, gibt es nach wie vor große regionale Unterschiede. Einen bundesweiten Überblick zum Status quo der Wiedereröffnung in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier.

Umfrage soll neue Erkenntnisse liefern

Gerade nach der langen Trainingsabstinenz und dem Lockdown ist das Mitgliederfeedback für die Branche umso wichtiger.

  • Doch wie geht es den Trainierenden nach dem Neustart?
  • Was hat ihnen besonders gefehlt?
  • Was sind aktuelle Bedürfnisse?
  • Was bleibt, was wird sich verändern?

Aus diesem Grund holt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zusammen mit dem DSSV in einer Online-Umfrage ein aktuelles Stimmungsbild aus der Branche ein.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Jetzt teilnehmen & Feedback geben

Sie trainieren in einem der mehr als 9.500 deutschen Fitness- und Gesundheitsstudios? Dann sind Sie genau der richte Feedbackgeber: Jede Stimme zählt. An der Befragung teilnehmen können Fitnesstudiomitglieder aus allen deutschen Bundesländern.

Tragen Sie mit Ihrer Meinung und Ihrem Feedback jetzt aktiv dazu bei, die Branche stetig weiterzuentwickeln!

Zur Mitgliederbefragung

Die Befragung nimmt etwa 8 bis 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonymisiert weiterverarbeitet.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings

+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Professionelle Betreuung macht den Unterschied! Qualifizierte Trainerinnen und Trainer helfen, Gesundheitsziele effektiv zu erreichen – DSSV startet Qualitätsoffensive für die Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV Qualitätsoffensive

Der DSSV e. V. startet eine Qualitätsoffensive, um Fitnessstudios als Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Studien und Events wie die FIBO sollen politische Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz stärken.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!