Wirtschaftsgipfel der Verbände: DSSV sendet Forderungen an Bundeswirtschaftsminister

DSSV reagiert unverzüglich und schickt Hygienekonzept und wissenschaftliche Analyse zur Öffnungsstrategie ans Bundeswirtschaftsministerium.
Lesezeit: 2 Minuten
Nach Wirtschaftsgipfel der Verbände: DSSV legt Eckpunkte zur Öffnungsstrategie vor
Nach Wirtschaftsgipfel der Verbände: DSSV legt Eckpunkte zur Öffnungsstrategie vor
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte beim Wirtschaftsgipfel mit Vertreterinnen und Vertretern von mehr als 40 Verbänden am 16. Februar 2021 ein Eckpunktepapier zur Öffnungsstrategie gefordert. Dieser Forderung ist der DSSV nun nachgekommen und hat ein Muster Hygienekonzept und eine wissenschaftliche Abhandlung zum Infektionsrisiko in Fitness- und Gesundheits-Anlagen an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geschickt.

Der Ball liegt nun wieder beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).

Öffnungsstrategie-Dokumente zum Nachlesen

Denn wie von ihm gefordert, hat der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen ihm neben einem Muster Hygienekonzept auch eine wissenschaftliche Abhandlung zukommen lassen, die in Zusammenarbeit mit seinem Bildungspartner DHfPG erarbeitet wurden (Lesen Sie auch: 'Anschreiben des DSSV ans Bundeswirtschaftsministerium').


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Der DSSV hatte seine Dokumente zur Öffnungsstrategie außerdem auch an die Staatskanzleien und alle zuständigen Ministerien der Bundesländer geschickt. Damit will er seiner Forderung für eine priorisierte Öffnung der Fitness- und Gesundheitsanlagen Nachdruck verleihen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Eine Arbeitsgruppe mit Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) und den Chefs der Staatskanzleien der Länder soll sich ab Dienstag, 23. Februar 2021, mit dem Thema Öffnungen beschäftigen.

Öffnungsstrategie für nächsten Corona-Gipfel

Diese AG soll Vorbereitungen für die nächste Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel am 3. März 2021 treffen. Das Ziel lautet, Pläne für mögliche Öffnungsschritte zu erarbeiten und auf dem Corona-Gipfel präsentieren.


Ingwer Budd'l: Gesunde Bio Ingwershots als Immun-Boost, 10% Rabatt-Code | 100% BIO | Vegan | Bis zu 50 Ingwershots in einer Flasche | Natürliche Inhaltsstoffe | Kein zugesetzter Zucker | Ordentlich scharf Sie ist in vier Variationen erhältlich: Ingwer-Apfel-Zimt, Ingwer-Orange-Kurkuma, Ingwer-Minze und Ingwer-Natur

*ANZEIGE


Hintergrund zum Wirtschaftsgipfel

Rückblick: Im Rahmen einer Videokonferenz hatte sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am 16. Februar 2021 mit Vertretern von mehr als 40 Verbänden ausgetauscht.


Lesen Sie auch: 'Zuversicht für 2021'


Bei dieser Konferenz wurde unter anderem über die aktuelle Lage der Wirtschaft in der Corona-Krise, die Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. Februar 2021, die Wirtschaftshilfen und mögliche Öffnungsperspektiven gesprochen.

Altmaier hatte dabei weitere Verbesserungen der Überbrückungshilfen angekündigt und den teilnehmenden Verbänden einen Einfluss auf die politischen Entscheidungen der Bundesregierung in Aussicht gestellt.

Der DSSV wurde durch Dr. Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA – Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft), vertreten.

Entscheidungen zur Öffnungsstrategie

Nachdem auch der DSSV zuvor die mangelnde Kommunikation der Bundesregierung anprangerte, zeigte sich zumindest Peter Altmaier einsichtig. Den Verbänden solle eine Möglichkeit eingeräumt werden, sich an den Entscheidungsprozessen zum Thema Öffnungsstrategien zu beteiligen, so der Wirtschaftsminister.

Verbände liefern Input zur Wiedereröffnung

Das BMWi bat die Verbände (darunter auch den DSSV) anschließend in einer E-Mail, ihm ihre Anregungen, Maßnahmen und Eckpunktepapiere für eine sinnvolle Wiedereröffnung zukommen zu lassen.

Diese sollen gesammelt werden und bei der nächsten Bund-Länder-Konferenz am 3. März 2021 Berücksichtigung finden, hatte Altmaier noch während des Wirtschaftsgipfels mitgeteilt.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?