Vorausschauendes Pandemie-Konzept: FitnessConnected findet wie geplant statt

Sicheres Branchentreffen: FitnessConnected CEO Ralph Scholz bestätigt, dass die Messe wie geplant vom 18. bis 20. November 2021 in München stattfinden wird.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FitnessConnected vor Ort trotz Corona
FitnessConnected vor Ort trotz Corona
FitnessConnected CEO Ralph Scholz ist sich sicher: „Wir können die FitnessConnected im November verlässlich durchführen“. Dank eines vorausschauenden Hygienekonzepts wird das Branchentreffen trotz der Corona-Pandemie stattfinden.

Die wieder steigenden Infektions- und Inzidenzzahlen, eine befürchtete vierte Welle und das Ausbreiten der Delta-Variante des Coronavirus' sorgen für Verunsicherungen im Messeherbst 2021.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Einige Fachmessen setzen daher auf rein digitale Formate. Andere wie zum Beispiel kürzlich die internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit FIBO verschieben ihre Veranstaltungen.


Lesen Sie jetzt:  'FIBO erst 2022'


Und wieder andere planen ihre Präsenzmessen konsequent weiter – wie das Team von FitnessConnected, der neuen interdisziplinären B2B-Fachmesse für eine gesundheitsorientierte Fitnesswirtschaft.


„Wir können die FitnessConnected im November verlässlich durchführen.“
_______________________________

Ralph Scholz, CEO FitnessConnected


Ralph Scholz fügt hinzu: „Denn wir sind bei der Veranstaltungsentwicklung von Anfang an von keiner Normalsituation im Herbst 2021 ausgegangen und haben alle Eventualitäten frühzeitig mit eingeplant.“


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Pandemiekonzept für größtmögliche Sicherheit

Das vorausschauende Pandemiekonzept der FitnessConnected spiegelt sich in vielen Bereichen wider. Zum Beispiel in einer großzügigen Hallenplanung (nur etwa 50 Prozent der Halle sind Standfläche), vielen Zwischengängen, einem zentralen Catering fernab der Stände sowie separaten Meeting-Areas.

Kostenlose Schnelltests im Eingangsbereich der Messe und situationsspezifische faire Stornierungsmöglichkeiten für die Aussteller runden das Pandemiekonzept ab.


„Als gesundheitsorientierte und verantwortungsvolle Veranstalter verzichten wir von Beginn an auf Shows an den Ständen oder Partys, um die FitnessConnected zur No-Covid-Area zu machen.“
_______________________________

Ralph Scholz, CEO FitnessConnected


Auch auf die Situation, dass nun wegen anderer abgesagter Veranstaltungen mehr Fachbesucher als erwartet zur FitnessConnected vom 18. bis 20. November 2021 nach München kommen dürften, ist man vorbereitet.

Ralph Scholz sagt abschließend: „Auf Basis unserer flexiblen Hallenplanung können wir bei Bedarf auch Strukturen für mehr Besucher anpassen und gleichzeitig eine sichere Durchführung gewährleisten. Eine Vergrößerung der Messefläche, um die Anzahl der Aussteller erhöhen zu können, ist nicht geplant.“


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Outdoorfitness im Praxischeck – Die besten Konzepte 
+++ BSA-Zert: Vorreiter bei der EMS-Zertifizierung
+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.