Effektiv und wirksam: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem

Verbesserte Immunreaktionen, mehr Antikörper und weniger schwere Verläufe: Warum regelmäßiges Fitnesstraining gerade jetzt wichtig ist, zeigt eine aktuelle Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Prävention im Studio: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem
Prävention im Studio: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem
Regelmäßige sportliche Aktivität und eine gute körperliche Fitness können nachweislich das Immunsystem stärken und das Risiko für schwere Infektionsverläufe reduzieren. Eine neue Studie der Glasgow Caledonian University (GCU) liefert dazu spannende neue Erkenntnisse. Was diese Ergebnisse mit der Wirksamkeit von Impfungen zu tun haben, erfahren Sie im Folgenden.

Dass neben einer Impfung als wirksamstem Schutz vor einer Infektion vor allem auch eine gute körperliche Fitness und ein gesunder, aktiver Lebensstil das Immunsystem unterstützen und das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe nachweislich senken können, haben bereits zahlreiche Studien belegt.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Glasgow Caledonian University (GCU) liefert in diesem Zusammenhang neue interessante Erkenntnisse.

Relevanz von Fitness und Bewegung  

Im Rahmen eines systematischen Reviews haben Prof. Sebastien Chastin und sein Team internationale Studien untersucht und dabei unter anderem auch die spezifischen immunologischen Einflüsse auf der Zellebene beleuchtet.

Neben den bereits bekannten Erkenntnissen in Hinblick auf eine deutliche Reduzierung des Sterblichkeits-/Infektionsrisikos und einem deutlich geringeren Risiko für schwere Verläufe, liefern sie in ihrer Studie einige neue Hinweise.


Jetzt lesen: 'Gesund bleiben durch Fitnesstraining'


So zeigte sich, dass regelmäßige körperliche Aktivität und die dabei ausgeschütteten Myokine sich positiv auf verschiedene Immunreaktion des Körpers auswirken und die Funktionalität des Immunsystems verbessern können. (Mehr im fM Buchtipp: 'Immunbooster Muskulatur')

„Wir haben zuverlässige Belege dafür gefunden, dass regelmäßige körperliche Betätigung das menschliche Immunsystem effektiv stärkt“, sagt Studienleiter Prof. Chastin.

Demnach wird durch regelmäßiges Training und Bewegung die Immunkompetenz des Körpers verbessert, wodurch Infektionen durch die vermehrte Aktivierung bzw. Bildung von spezifischen Antikörpern deutlich wirksamer bekämpft werden können.



Ebenfalls stellten die Wissenschaftler in ihren Untersuchungen fest, dass ein regelmäßiges moderates bis hohes körperliches Aktivitätsniveau auch die Wirksamkeit von Impfungen positiv beeinflussen kann.


„Bei körperlich aktiven Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach einer Impfung höhere Antikörperspiegel entwickeln, um 50 Prozent höher als bei körperlich inaktiven Personen.“
_______________________________

Prof. Sebastien Chastin, School of Health and Life Sciences GCU


Damit liefert die Studie weitere wertvolle Argumente, warum die gezielte Prävention in Fitnessstudios im Rahmen der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielt. 

Gerade deshalb sollten den Trainierenden trotz der Omikron-Welle flächendeckend niederschwellige und barrierefreie Trainingsangebote jederzeit ermöglicht werden!

Zur Corona-Umfrage

Helfen Sie mit, in dieser Umfrage wichtige Argumente für eine Lockerung der bestehenden Corona-Regeln für Fitness- und Gesundheits-Anlagen als Orte der aktiven Prävention zu sammeln.

Mehr: 'Sport nach Corona-Schutzimpfung: Was ist zu beachten?'


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.