Effektiv und wirksam: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem

Verbesserte Immunreaktionen, mehr Antikörper und weniger schwere Verläufe: Warum regelmäßiges Fitnesstraining gerade jetzt wichtig ist, zeigt eine aktuelle Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Prävention im Studio: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem
Prävention im Studio: Fitnesstraining für ein starkes Immunsystem
Regelmäßige sportliche Aktivität und eine gute körperliche Fitness können nachweislich das Immunsystem stärken und das Risiko für schwere Infektionsverläufe reduzieren. Eine neue Studie der Glasgow Caledonian University (GCU) liefert dazu spannende neue Erkenntnisse. Was diese Ergebnisse mit der Wirksamkeit von Impfungen zu tun haben, erfahren Sie im Folgenden.

Dass neben einer Impfung als wirksamstem Schutz vor einer Infektion vor allem auch eine gute körperliche Fitness und ein gesunder, aktiver Lebensstil das Immunsystem unterstützen und das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe nachweislich senken können, haben bereits zahlreiche Studien belegt.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Glasgow Caledonian University (GCU) liefert in diesem Zusammenhang neue interessante Erkenntnisse.

Relevanz von Fitness und Bewegung  

Im Rahmen eines systematischen Reviews haben Prof. Sebastien Chastin und sein Team internationale Studien untersucht und dabei unter anderem auch die spezifischen immunologischen Einflüsse auf der Zellebene beleuchtet.

Neben den bereits bekannten Erkenntnissen in Hinblick auf eine deutliche Reduzierung des Sterblichkeits-/Infektionsrisikos und einem deutlich geringeren Risiko für schwere Verläufe, liefern sie in ihrer Studie einige neue Hinweise.


Jetzt lesen: 'Gesund bleiben durch Fitnesstraining'


So zeigte sich, dass regelmäßige körperliche Aktivität und die dabei ausgeschütteten Myokine sich positiv auf verschiedene Immunreaktion des Körpers auswirken und die Funktionalität des Immunsystems verbessern können. (Mehr im fM Buchtipp: 'Immunbooster Muskulatur')

„Wir haben zuverlässige Belege dafür gefunden, dass regelmäßige körperliche Betätigung das menschliche Immunsystem effektiv stärkt“, sagt Studienleiter Prof. Chastin.

Demnach wird durch regelmäßiges Training und Bewegung die Immunkompetenz des Körpers verbessert, wodurch Infektionen durch die vermehrte Aktivierung bzw. Bildung von spezifischen Antikörpern deutlich wirksamer bekämpft werden können.



Ebenfalls stellten die Wissenschaftler in ihren Untersuchungen fest, dass ein regelmäßiges moderates bis hohes körperliches Aktivitätsniveau auch die Wirksamkeit von Impfungen positiv beeinflussen kann.


„Bei körperlich aktiven Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach einer Impfung höhere Antikörperspiegel entwickeln, um 50 Prozent höher als bei körperlich inaktiven Personen.“
_______________________________

Prof. Sebastien Chastin, School of Health and Life Sciences GCU


Damit liefert die Studie weitere wertvolle Argumente, warum die gezielte Prävention in Fitnessstudios im Rahmen der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielt. 

Gerade deshalb sollten den Trainierenden trotz der Omikron-Welle flächendeckend niederschwellige und barrierefreie Trainingsangebote jederzeit ermöglicht werden!

Zur Corona-Umfrage

Helfen Sie mit, in dieser Umfrage wichtige Argumente für eine Lockerung der bestehenden Corona-Regeln für Fitness- und Gesundheits-Anlagen als Orte der aktiven Prävention zu sammeln.

Mehr: 'Sport nach Corona-Schutzimpfung: Was ist zu beachten?'


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.