Es braucht Lichtblicke & Perspektiven: Sonnenstudio-Verband fordert Öffnungsstrategie

Akuter Handlungsbedarf: Die Politik muss endlich Perspektiven und Lösungen bieten. Der BfB fordert klare Öffnungsstrategien für die Besonnungs- und Solarienbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
BfB: Forderungen nach Restart & einheitlicher Öffnungsstrategie
BfB: Forderungen nach Restart & einheitlicher Öffnungsstrategie
In der Wirtschaft macht sich Unmut über das Krisenmanagement der Politik breit. Auch der Bundesfachverband Besonnung (BfB) fordert nun ein differenzierteres Vorgehen für eine bundesweite Öffnung der Sonnenstudios, um so schwere ökonomische Schäden mit unabsehbaren sozialen Folgen für unsere Gesellschaft abzuwehren.

Auch die Besonnungs- und Solarienbranche braucht endlich Öffnungsperspektiven und konkrete Eckpfeiler für den Neustart. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Konkrete Lösungsstrategien statt Aktionismus

Gerade Branchen, die bewiesen haben, dass sie Hygienekonzepte routinemäßig umsetzen, sollten nicht länger durch einen unverhältnismäßigen Lockdown in ihrer Substanz beschädigt werden, erklärt BfB-Verbandssprecher Holger Ziegert: „Die Politik hat sich in ihrem Aktionismus verfangen“.


Lesen Sie auch: 'Eckdaten Besonnungsbranche'


„Das Hin und Her bei Fragen der Inzidenz, möglichen regionalen Öffnungen sowie die willkürliche Behandlung unterschiedlicher Wirtschaftszweige und Betriebsgrößen nach politischem Gusto muss endlich durch strategisches Handeln ersetzt werden“, sagt Ziegert.


„Bis auf den heutigen Tag ist es nicht gelungen, der Wirtschaft und damit Millionen von Unternehmern und Beschäftigten eine Öffnungsperspektive zu geben, die unsere Wirtschaft wieder in den Wachstums- und Investitionsmodus führt.“
_______________________________

Holger Ziegert, Verbandssprecher Bundesfachverband Besonnung e. V.


Branche kann Sicherheit bieten

Gerade die Sonnenstudios haben im vergangenen Jahr bewiesen, dass sie notwendige Hygienemaßnahmen zum Schutz vor COVID-19 routinemäßig und erfolgreich umsetzen und dabei auf Erfahrungen der täglichen Hygienemaßnahmen zurückgreifen können.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Ziegert weiter: „Es ist nicht bekannt, dass Sonnenstudios das Pandemiegeschehen beschleunigt hätten.

Ganz im Gegenteil: Das durch künstliche Bräunung produzierte, körpereigene Vitamin D stärkt unser Immunsystem und leistet einen wertvollen Beitrag zur gesundheitlichen Prävention.

Akuter Handlungsbedarf: Öffnungsstrategie überfällig

Dass sich nun unter dem Hashtag #wirmachenauf eine wachsende Zahl von Händlern und Betrieben zusammenfinden, ist die verständliche Reaktion auf das erschreckend planlose und ineffiziente Krisenmanagement der Politik.

Dieser hingegen gelänge es nicht einmal, ein Verfahren für Corona-Schnelltests auf die Beine zu stellen, während die Privatwirtschaft Fakten schaffe und Lösungen böte.


Lesen Sie auch: 'Zertifizierte Hygiene'


Forderung: bundesweite Wiedereröffnung

Deshalb fordert der BfB die politischen Entscheider zum Umdenken und Handeln auf, damit für die viele tausend deutschen Sonnenstudios durch die Corona-Krise und den langen Lockdown nicht endgültig die Lichter ausgehen.  


„Wir fordern eine Öffnungsstrategie, die unseren Sonnenstudios in sämtlichen Bundesländern grünes Licht und damit eine Zukunftsperspektive gibt.“
_______________________________

Holger Ziegert, Verbandssprecher Bundesfachverband Besonnung e. V.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!