COVID-19: Mildere Krankheitsveräufe durch körperliche Fitness?

Ein Sportmediziner erklärt, warum es im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus helfen kann, vorher möglichst fit und gesund zu sein und Sport zu treiben.
Lesezeit: 2 Minuten
Warum Sport in der Corona-Krise wichtig ist
Warum Sport in der Corona-Krise wichtig ist
Sport ist gesund. Gerade jetzt ist das besonders wichtig. Warum es im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus helfen kann, vorher möglichst fit und gesund zu sein und warum moderater Sport die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt.

Wie das Deutsche Gesundheitsportal berichtet, kann Sport das Immunsystem positiv beeinflussen und so möglicherweise dafür sorgen, dass im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus die Krankheit einen milderen Verlauf nimmt.


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich ein Großteil der Bevölkerung mit dem Erreger infizieren wird, damit eine Herdenimmunität gewährleistet ist.

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger ist Neurologe und Leiter des Sportmedizinischen Instituts der Universität Paderborn und erforscht klinisch-wissenschaftliche Leistungsdiagnostik.

Auf dem Deutschen Gesundheitsportal betont er, wie wichtig die körperliche Leistungsfähigkeit zur Stärkung des Immunsystems ist und ermutigt auch untrainierte Menschen, jetzt mehr Sport zu treiben, allerdings nur, wenn sie noch keine Krankheitssymptome aufweisen.

Körperliche Fitness schützt zwar nicht vor dem Coronavirus, hilft dem Körper allerdings dabei, die Lungenkrankheit COVID-19 zu überwinden beziehungsweise nur leichter daran zu erkranken.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Sport erhält nicht nur die Fitness, sondern hilft dem Körper durch seine Wirkung auf die Abwehrkräfte dabei,
mit Infektionen besser fertig zu werden. Das Infektionsrisiko als solches wird nicht verringert.
Das Virus betrifft fitte und weniger fitte Menschen gleichermaßen – aber die Verläufe sind vermutlich unterschiedlich.“
_______________________________

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Universität Paderborn


Eine zentrale Bedeutung im Krankheitsverlauf spielt laut dem Mediziner die Eigenregulation des Immunsystems. Denn: Wenn neue Erreger in den Körper eindringen, provozieren sie Immunreaktionen. Diese dienen dazu, die Viren zu bekämpfen. In der Regel ist die Eigenregulation des Körpers in der Lage, diese Reaktionen nicht eskalieren zu lassen, was den Organismus massiv überlasten würde.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Studien zeigen, dass diese Prozesse der Eigenregulation durch eine Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit optimiert werden können und der Körper daher besser auf Infektionen reagieren kann.

Wer regelmäßig Sport treibt, stärkt seine körpereigenen Abwehrkräfte nachhaltig. Der Wissenschaftler rät zu Ausdaueraktivitäten wie Joggen bei moderater Intensität, um das Immunsystem zu aktivieren. Von Extrembelastungen wie einem Marathon rät er allerdings ab. (Lesen Sie dazu auch: Ist Laufen gesund?)

Positive Wirkungen von Sport auf kognitive Fähigkeiten und Psyche

Positive Effekte der körperlichen Fitness auf das Herz-Kreislauf-System und verschiedene Organe wie insbesondere die Lunge seien ebenfalls durch die medizinische Forschung bestätigt, so Reinsberger.

Er verweist auch auf die positive Wirkung von Sport auf kognitive Fähigkeiten und die psychische Verfassung. (Mehr dazu: Fitness & Bewegung sind die besten Antidepressiva)

Der Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und dem Verlauf schwerer Erkrankungen bleibe ein interessantes Forschungsgebiet in der Medizin.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?