Customer Insights & Trainingstrends: LES MILLS veröffentlicht Global Fitness Report 2021

Wie sieht die neue Normalität in der Fitnessbranche aus? LES MILLS Global Fitness Report 2021 liefert Customer Insights und relevante Branchentrends.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
LES MILLS Global Fitness Report 2021
LES MILLS Global Fitness Report 2021
LES MILLS hat weltweit 12.157 Konsumenten nach ihren Fitnessgewohnheiten und aktuellen Bedürfnissen gefragt. Wie die neue 'Fitness-Landschaft' nach den beiden Corona-Lockdowns aussieht und vor welchen Herausforderungen Fitnessstudiobetreiber durch wachsende Kundenansprüche stehen, zeigt der LES MILLS Global Fitness Report 2021.
LES MILLS Global Fitness Report 2021 deckt Herausforderungen für Fitenssstudiobetreiber auf.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • LES MILLS Global Fitnes Report 2021 zeigt: Fitnessstudios auf der ganzen Welt erholen sich nach der Pandemie.
  • Dort, wo die Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden, liegen die Besucherzahlen bei 120 Prozent des Niveaus vor der COVID19-Pandemie.
  • Zwei Drittel der Fitnessstudiomitglieder trainieren lieber mit anderen als allein.
  • Live-Fitnesskurse werden als beliebtestes Angebot im Fitnessstudio genannt.
  • Live-Kurse sind mehr als doppelt so attraktiv wie Livestream-Optionen zu Hause, Trainer und die Energie der Gruppe bilden die wichtigsten Faktoren dafür.
  • Das Erbe von COVID-19: 80 Prozent der Fitnessstudiomitglieder planen, nach der Corona-Pandemie zusätzlich zu Live-Workouts auch weiterhin digitale Workouts zu nutzen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Fitnessstudios stehen nach der Corona-Pandemie vor einer rasanten Erholung und Fitnessfans weltweit freuen sich darauf, wieder mit ihren Freunden zu trainieren.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Starkes Mitglieder-Comeback nach dem Restart

Das geht aus dem neuen LES MILLS Global Fitness Report hervor, der ein 'weltweites Live-Revival' feststellt, bei dem Fitnessfans nach Monaten des einsamen Trainings zu Hause in Scharen wieder in die Einrichtungen strömen, um sich zu motivieren und soziale Kontakte zu knüpfen. (Lesen Sie auch: 'Soziales Zentrum Studio')


„Nachdem sie monatelang zu Hause festsaßen, können die Leute es kaum erwarten, wieder in Fitnesseinrichtungen zu gehen und ihr Lieblingstraining mit vertrauten Gesichtern zu genießen.“
_______________________________

Philipp Mills, Gründer & Executive Director LES MILLS


Der Report wartet mit relavanten Erkenntnissen von 12.157 Verbrauchern aus fünf Kontinenten auf – untersucht, wie die Pandemie unsere Fitnessgewohnheiten verändert hat und zeigt neue Trainingstrends auf, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.

Fitnesstrend und starke Nachfrage ungebrochen

Trotz der Befürchtungen, dass der durch COVID19 ausgelöste Boom im Bereich der Heimfitness das Ende der Fitnessstudios bedeuten würde, deuten Untersuchungen darauf hin, dass die Mehrheit der Mitglieder zeitnah in ihr Fitnessstudio zurückkehrt.

Der Global Fitness Report 2021 belegt außerdem, dass sich Fitnessstudios auf der ganzen Welt seit ihrer Wiedereröffnung stark erholt haben und die Auslastung der Klassen in Märkten, in denen die Kapazitätsbeschränkungen aufgehoben wurden, bereits jetzt bei 120 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie liegt.

Live-Kurse stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Live-Kursen ist demnach sogar sprunghaft angestiegen: 85 Prozent der Fitnessstudiobesucher sind daran interessiert, Live-Kurse in ihrer Einrichtung auszuprobieren.

Rund zwei Drittel (67%) der befragten Fitnessstudiomitglieder geben an, dass sie am liebsten in Gruppen trainieren: Live-Kurse sind aus Sicht der befagten Kunden fast doppelt so beliebt wie Online-Kurse, die per Livestream übertragen werden (44% vs. 23%).

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Qualifzierte Trainer sichern Motivation

Qualifzierte und motivierende Trainer werden von 28 Prozent als wichtigster Faktor bei der Auswahl eines Live-Kurses genannt, noch vor der Qualität der Musik (24%) und der Art des Kurses (21%).

Sie sind aus Sicht der Kunden die Schlüsselkomponente für die Wiederbelebung des Live-Kursangebots und sorgen für zusätzlicher Motivation und eine emotionale Bindung an das Team und das Studio.

Online und offline trainieren – Zwei Welten werden kombiniert.

Omnichannel-Fitness-Angebote

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fitnesslandschaft werden im gesamten Bericht deutlich. Der digitale Fitness-Boom wird anhalten, denn 80 Prozent der Befragten geben an, auch nach der Pandemie weiterhin digital zu trainieren.


„Der digitale Fitnessboom und die Zunahme der Heimarbeit bedeuten, dass die Verbraucher einen Omnichannel-Ansatz für ihr Training wählen und spannende Live-Workouts im Fitnessstudio mit dem Komfort digitaler Workouts zu Hause kombinieren.“
_______________________________

Philipp Mills, Gründer & Executive Director LES MILLS


Daher werden 'Omnichannel-Fitness-Fitnesslösungen' – also eine Mischung aus Training im Fitnessstudio und digitalem Training zu Hause – im Zuge der Corona-Pandemie an Bedeutung gewinnen.

Denn die Mehrheit der Trainierenden (59%) bevorzugt eine Aufteilung zwischen Training im Fitnessstudio und Training zu Hause im Verhältnis 60:40.

Den vollständigen LES MILLS Global Fitness Report mit allen Customer Insights und weiteren Detailanalysen können Sie hier direkt herunterladen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 16, spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Oliver Schumann über Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze im Ohr

Wie funktionieren Neujahrsvorsätze? Darüber sprechen Oliver Schumann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.