Premiere der Fitnessleitmesse als reiner Digital-Event – Höhepunkte bei Instagram

Weltgrößte Fitnessmesse FIBO 2020 Corona-bedingt nur in digitaler Form. Jetzt FIBO@business und FIBO@home bei Instagram nacherleben.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO 2020 als Digital-Event – Höhepunkte in unserer Insta-Story nacherleben
FIBO 2020 als Digital-Event – Höhepunkte in unserer Insta-Story nacherleben
Herausforderung gemeistert: Die FIBO 2020, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, die vom 1. bis 3. Oktober in Köln stattfinden sollte, war aufgrund der gravierenden Folgen der Covid-19-Pandemie im selben Zeitraum als reines Online-Event an den Start gegangen. Auf unserem Instagram-Kanal können Sie die 'Highlights' der FIBO@business und FIBO@home nochmals nacherleben – inklusive vieler Q & A, Video-Interviews und Inspirationen für Workouts.

In den Highlights unserer Insta-Story haben wir sowohl für die FIBO@home als auch für die FIBO@business die Höhepunkte der virtuellen FIBO 2020 zusammengestellt. 

Darin finden Sie unter anderem diverse Q & A, Video-Interviews und Live-Workouts unter anderem von und mit Mr. Olympia Jay Cutler, Nina Maruhn, Paula Krämer, Colleen Schneider, Dr. Dr. Homayun Gharavi, Alex Hipwell, Florian Buchholz, Dennis Wolf, Cindy Landolt, Matthias Botthof und Hannah Müller-Hillebrand aka 'Namaste Hannah'.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


FIBO-Veranstalter Reed Exhibitions hatte Ende Juli 2020 bekanntgegeben, dass die FIBO@business zahlreiche internationale Foren, Kongresse und weitere Formate für Fachbesucher, darunter unter anderem die Online-Ausgabe des European Health & Fitness Forums (EHFF) vereint.

Für Privatbesucher gab es mit der FIBO@home ein eigenes virtuelles Veranstaltungsformat.

Corona-Pandemie erzwingt Verlegung

Die Entscheidung, die FIBO nicht als Live-Event auf dem Kölner Messegelände zu veranstalten, fiel nach zahlreichen Gesprächen mit Ausstellern und Partnern.


„Gemeinsam hatten wir gehofft, im Oktober mit der Branche
nach dem monatelangem Lockdown wieder an den Start gehen zu können.
Das wird aufgrund der laufenden Entwicklung der Pandemie und
der damit einhergehenden Unsicherheit leider nicht der Fall sein.“
_______________________________

Hans-Joachim Erbel, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH


Die FIBO war mit Ausbruch der Corona-Pandemie von ihrem ursprünglichen April-Termin auf Oktober 2020 verschoben worden.

„Viele unserer Aussteller haben sich eine Alternative zur Face-to-Face-Messe gewünscht. Unser Ziel ist es, mit der FIBO@business ein Veranstaltungsformat zu bieten, das die Branche gerade in dieser außergewöhnlichen Situation sicher zusammenbringt, um die dringend nötigen Impulse für einen Neustart zu setzen, sobald die Krise nachlässt“, so Erbel weiter.

EHFF 2020 ebenfalls in digitaler Form

Im Fokus der FIBO@business stehen die Themen Fitness, Gesundheit, Physiotherapie, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Der globale Charakter der FIBO wird sich auch in der digitalen Messe wiederfinden.

Den Auftakt bildete am 30. September das European Health & Fitness Forum (EHFF), das in diesem Jahr mit zahlreichen Top-Speakern als hybrides Event online und vor Ort stattfand. (Lesen Sie auch: 'COVID-19 Impact Study' und 'EHFF 2020 – hybrid')

Auch Aufstiegskongress 2020 ONLINE ONLY

Weitere Hauptpartner der FIBO@business sind unter anderem die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) mit dem Aufstiegskongress und der Fittech Summit mit Top-Trends und Zukunftsthemen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Rückblick: FIBO 2020 & die Corona-Krise

Die Corona-Krise hat auch die Fitnessbranche seit Monaten fest im Griff. Lockdown und Restart unter Auflagen für die Fitnessstudios, Fokus auf Digitalisierung und Home-Workout-Angebote der Studios, verschobene und abgesagte Events.

Eine Chronologie der Ereignisse in Bezug auf die Corona-Krise und deren Auswirkungen auf die FIBO können Sie in den folgenden Artikeln noch einmal nachlesen: FIBO 2020 verschobenFIBO 2020 im Herbst und FIBO 2020 nur für Fachpublikum.

Ausblick FIBO 2021

Bis zuletzt hatte es die Hoffnung gegeben, dass die FIBO auch 2020 – wenn auch nicht wie geplant im April und ausschließlich für Fachbesucher – stattfinden könnte. Diese Hoffnung hatte sich im Laufe des Sommers jedoch zerschlagen. Die FIBO 2020 ging nicht als Face-to-Face- sondern als reines Digital-Event über die Bühne.

Im Jahr 2021 aber – so der Wunsch aller Beteiligten – soll die FIBO wieder als Vor-Ort-Veranstaltung in Köln stattfinden.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.