Restart UK: So planen britische Kunden den Wiedereinstieg ins Studiotraining

Comeback im Fitnessstudio: Die Mehrheit der Kunden in Großbritannien will zeitnah nach dem Restart im Juli wieder trainieren. Alle Key-Facts zur Places Leisure Umfrage.
Lesezeit: 3 Minuten
Restart UK: Bald geht es wieder los – das sagen die Kunden
Restart UK: Bald geht es wieder los – das sagen die Kunden
Erfolgreicher Neustart nach dem Lockdown: Der Sportoperator Places Leisure hat bei seinen Mitgliedern nachgefragt, wie zeitnah sie nach der geplanten Wiedereröffnung im Laufe des Julis 2020 zurückkehren wollen und wie es um ihr aktuelles Fitnesslevel bestellt ist. Was den Fitnesskunden beim Wiedereinstieg ins Training besonders wichtig ist und wovon der Neustart konkret abhängt, zeigt ein Blick auf die zentralen Ergebnisse der Mitgliederbefragung.

Anders als in Deutschland, sind die Fitnessstudios auf der britischen Insel nach wie vor geschlossen und werden voraussichtlich erst im Juli 2020 schrittweise und unter strengen Auflagen wieder geöffnet.

Ein Grund mehr, in dieser Zeit gezielt bei den Kunden nachzufragen, um mögliche Fallstricke und Probleme vor der Wiedereröffnung zu identifizieren und zu vermeiden.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Kundenfeedback aus erster Hand

Um den Restart nach dem Corona-Lockdown zu planen und zu erfahren, welche Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen den Kunden am Herzen liegen, hat der der britische Sportstättenbetreiber Places Leisure mehr als 30.000 Mitglieder zum geplanten Wiedereinstieg befragt.

Den interessanten neuen Report mit jeder Menge geballtem Kundenfeedback hat das Unternehmen hier veröffentlicht. Wir fassen für Sie die wichtigsten Befragungsergebnisse kompakt zusammen.

Zentrale Ergebnisse auf einen Blick:

  • 89 % der Mitglieder wollen dem Unternehmen treu bleiben und zeitnah zurückkehren
  • 76 % der Fitnesssportler planen innerhalb der ersten Woche nach dem Restart wiedereinzusteigen
  • 90 % legen großen Wert auf  Hygienestandards und vermehrte Desinfektion
  • 85 % erwarten Social-Distancing-Guidelines und transparente Verhaltensregeln

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Transparenz als wichtiger Schlüsselfaktor

Zusätzlich erwarten die Kunden seitens des Betreibers auch ein finanzielles und vertragliches Entgegenkommen. Sie möchten trotz der Auflagen ein adäquates Leistungsangebot vor Ort vorfinden und flexibel und gleichzeitig sicher trainieren.

Für 77 Prozent der Kunden sind deshalb transparente Informationen in der Zeit des Restarts besonders wichtig. Hier wünschen sich viele Kunden die Möglichkeit, sich online zum Training anzumelden oder den Trainingsbetrieb im Studio über eine Studio-App oder ähnliches jederzeit nachvollziehen zu können.



Großer Wunsch nach stationärem Training

Des Weiteren zeigt der Report auch, dass lediglich knapp ein Drittel der Mitglieder auf demselben Fitness-Level ist, wie vor dem Lockdown – gerade bei den Kindern und Jugendlichen ist diese Entwicklung besorgniserregend.

Gleiches gilt für die älteren Kundegruppen, die sich aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig in den Anlagen körperlich fitgehalten haben. Sie konnten ihrem präventiven Training in den vergangenen Monaten nicht adäquat nachkommen und sehnen deshalb einer zeitnahen Wiedereröffnung besonders entgegen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Kundenerwartungen ernstnehmen und umsetzen

Aus Sicht der Studienverantwortlichen um Places Leisure COO John Oxley und Andy Glover (Leiter Customer Experience) geht es jetzt in erster Linie darum, diese Ergebnisse zielführend für die Restart-Planung zu nutzen.

Es gilt geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Fitnesssportler vor Ort ein sicheres Training zu gewährleisten und neues Vertrauen zu schaffen.


„Zu verstehen, wie sich unsere Kunden fühlen
und was sie erwarten,
ist entscheidend
für unseren künftigen Geschäftserfolg."

_______________________________

John Oxley, COO Places Leisure


Mehr Tipps zum erfolgreichen Restart

Neben der vorgestellten Places Leisure-Studie bieten die folgenden beiden Branchenumfragen von ClubIntel weitere Schlüsselfaktoren und Tipps für eine erfolgreiche Wiedereröffnung.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?