Member Journey in Corona-Zeiten: ClubIntel geht aktuellen Kundenbedürfnissen auf die Spur

Was bewegt Studiomitglieder aktuell in der Corona-Krise? Die neue Studie der US-Marktforscher von ClubIntel bringt Licht ins Dunkel und liefert Key-Facts.
Lesezeit: 3 Minuten
Branchenreport: Die Member Journey der Fitnesskunden in Zeiten von Lockdown und Corona
Branchenreport: Die Member Journey der Fitnesskunden in Zeiten von Lockdown und Corona
Unter dem Titel 'The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19' veröffentlichen Steven Tharrett und sein Team demnächst neue Branchen-Ergebnisse ihrer Follow-up-Studie. Welche Inhalte die Studie beleuchtet und wo Sie den Report bekommen, erfahren Sie exklusiv bei uns.

Die Corona-Krise und die beiden Lockdowns haben im Rahmen der Kundenbindung vieles verändert und bestehende Prozesse auf den Kopf gestellt.

Lesen Sie hierzu mehr im Fachartikel 'Reinventing Organisation' von Nicolai Rolli (DHfPG).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'New Normal' als Herausforderung für die Branche

Umso wichtiger ist es deshalb, gerade jetzt den veränderten Kundenbedürfnissen der Mitglieder sowie der anhaltenden Pandemie Rechnung zu tragen und die eigenen Angebote/Dienstleistungen entsprechend anzupassen bzw. weiterzuentwickeln.

Doch was erwarten Kunden überhaupt von den Betreibern?

Auf diese Frage lieferte ClubIntel in seinen beiden Corona-Studien rund um den ersten Lockodwns bereits wichtige Erkenntnisse und Hintergründe, die wir Ihnen in unseren beiden fM Infografiken übersichtlich aufbereitet und zusammengefasst haben.

What Members say matters: Follow-up liefert neue Erkenntnisse  

Aufbauend auf diesen Ergebnissen veröffentlichen die Marktforscher demnächst die neuen Ergebnisse ihrer Follow-up-Studie 'The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19'.

ClubIntel-Report: The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19

Jetzt kostenfreien Report anfordern

Für den neuen Report, den Sie kostenlos über die ClubIntel-Homepage beziehen können, wurden Daten von mehr als 2.000 US-Fitnesskunden ausgewertet.

Die Mitglieder wurden u. a. zu aktuellen Entwicklungen, ihren Ängsten, den wachsenden Befürfnissen sowie dem Status quo des Trainings befragt.


Flapjacks – keine gewöhnlichen Müsliriegel. Limitierte Wintersorten ab sofort erhältlich: HAFERVOLL – Das Müsli für die Hosentasche.

*ANZEIGE


Ergebnisse von hoher Branchenrelevanz

Somit bietet der erscheinende Report wichtige Insights und Key-Facts, was die Mitglieder jetzt brauchen und erwarten. Laut Steven Tharrett bietet der Report hier gerade Fitnesstudiobereibern wertvolle Erkentnisse zu unterschiedlichsten Kundentouchpoints.

Wir dürfen also gespannt sein, wie die neuen Marktbedingungen die analoge und die digitale Kundenbindung langfristig verändern und vor neue Herausforderungen stellen werden.

Customer Journey Management: Tipps von den DHfPG-Experten

Weitere nützliche Praxis- und Umsetzungstipps zu relevanten Touchpoints in der Fitness- und Gesundheistbranche erhalten Sie im Fachartikel 'Die Reise des Kunden verstehen: Customer Journey Management für die Praxis'  von Frederik Neust und Florian Schmidt (beide DHfPG).

CJM-Tipps für die Studiopraxis

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.