Training vs. Lockdownfolgen: Körperlich und mental im Studio wieder auftanken

Krank, depressiv, demotiviert: Der lange Lockdown hat viele Menschen körperlich und psychisch ausgelaugt. Fitnesstraining kann gerade jetzt helfen.
Lesezeit: 2 Minuten
Training ist die beste Medizin
Training ist die beste Medizin
Der Lockdown hat bleibende Spuren hinterlassen – das belegen zahlreiche Studien. Die negative Gesundheitshypothek stellt Studiobetreiber nach der Wiedereröffnung vor neue Herausforderungen. Der Präventionsbedarf war noch nie so groß wie heute… Zum Glück ist Bewegung und gezieltes Training immer noch die beste Medizin, um wieder aufzutanken!

Durch die coronabedingten Einschränkungen und den permanenten psychischen Stress der vergangenen Monate hat die körperliche und mentale Gesundheit der Bevölkerung stark gelitten.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Pandemie und Lockdown belasten Psyche stark

Neben dem Bewegungsmangel haben während der Pandemie vor allem auch psychische Beschwerden und Depressionen deutlich zugenommen.

Diese negative Gesundheitshypothek wird unsere Branche noch lange über den Neustart hinaus beschäftigen. (Lesen Sie auch: 'Krankenkassenchef warnt vor Lockdownfolgen')

Bewegungsmangel und Psyche

Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt hat dazu unlängst neue Zahlen veröffentlicht. Das internationale Forscherteam befragte im Zeitraum von April bis Mai 2020 rund 15.000 aus  Menschen aus 14 Nationen zu ihrem körperlichen Aktivitätsniveau und ihrem psychischen Gesundheitszustand.


Lesen Sie auch: 'Prävention statt Lockdown'


Laut den Ergebnissen ist das körperliche Aktivitätsniveau in diesem Zeitraum um mehr als 40 Prozent gefallen (bei den Ü-70ern waren es sogar 67 Prozent).

Gleichzeitig gaben 73 Prozent der Befragten an, dass ihr mentales Wohlbefinden deutlich schlechter sei, als vor der Pandemie.



Mental- & Motivations-Booster Training

Das DHfPG-Studienupdate zum 'Saarland Modell' hat eindeutig aufgezeigt, wie wichtig das Fitnesstraining für die Psyche und das mentale Wohlbefinden der Trainierenden ist.


Jetzt lesen: 'Training wichtiger denn je'


Nach der Wiedereröffnung der Studios waren mehr als 90 Prozent der Trainierenden glücklich, endlich wieder trainieren zu können.

Sie fühlten sich durch den Trainingsausgleich mental stark entlastet und signifikant besser als während der Schließung.

Mehr exklusiven Mitglieder- und Betreiberstimmen zum Restart und seinen positiven Effekten finden Sie hier inklusive Videos.

Das Studio: Der perfekte Ort, um körperlich & mental aufzutanken

Gemeinsames Ziel muss es jetzt sein, dass zeitnah wieder möglichst viele Menschen von den vielfältigen positiven Gesundheitseffekten des Fitnesstrainings profitieren können.

Wie Betreiber und umfassend qualifzierte Trainer (Hier direkt zu den Weiterbildungen der BSA-Akademie) ihre Mitglieder nach dem Wiedereinstieg ins Training bestmöglich unterstützen und motivieren können, erklären die DHfPG-Experten aus interdisziplinärer Sicht.

Interdisziplinäre Restart Tipps

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?