Das steigende Gesundheitsbewusstsein als Chance für weiteres Wachstum & Professionalisierung

Kompetente Gesundheitsdienstleister sind gefragter denn je. Wie die Branche vom gestiegenen Gesundheitsbewusstsein profitieren und weiter wachsen kann.
Lesezeit: 3 Minuten
Professionelle Gesundheitsdienstleister gefrater denn je
Professionelle Gesundheitsdienstleister gefrater denn je
Fitnessbranche quo vadis? Der Experte und Gesundheitsunternehmer Dr. Udo Niesten-Dietrich sprach mit LZonline darüber, welchen wertvollen Beitrag die deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen in der Pandemie und darüber hinaus für die Allgemeinheit leisten. Warum die Branche vom steigenden Gesundheitsbewusstsein rund um die Corona-Krise langfristig profitieren und ihren Status als professioneller Gesundheitsdienstleister weiter untermauern kann.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Dr. Udo Niesten-Dietrich unterstreicht die zentrale Rolle der Studios im Rahmen der Prävention.
  • Experte liefert treffende Argumente, warum die Studios der perfekte Ort zur Gesundherhaltung sind.
  • Zukunftsmarkt Gesundheit: Steigendes Gesundheitsbewusstsein als Chance für weiteres Wachstum.
  • Das Ziel muss sein: Den Status als professioneller Gesundheitsdienstleister weiter auszubauen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen

In einem Artikel von LZonline sprach Dr. Udo Niesten-Dietrich von fit Gesundheitsmanagement über die zentrale Rolle der mehr als 9.500 Fitnessstudios und Gesundheitszentren im Rahmen der Prävention und der Corona-Krise.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Studios leisten wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung

Der Gesundheitsexperte und Unternehmer rechnet trotz der Pandemie langfristig mit einem weiterem Branchenwachstum. Die Gründe dafür liegen aus seiner Sicht klar auf der Hand, denn: 


„Muskeltraining hat einen überragenden Stellenwert zur Verbesserung der psychischen und physischen Gesundheit. Der Mensch bleibt bis ins hohe Alter trainierbar, denn nur wer in Bewegung bleibt, kann altersbedingten Abbauprozessen entgegenwirken.“
_______________________________

Dr. Udo Niesten-Dietrich, fit Gesundheitsmanagement


Fitnesstraining wird generationsübergreifend immer beliebter

Je früher man sich körperlich fit hält und aktiv etwas für die eigene Gesundheit tut, umso eher profitiert man langfristig von diesen Vorteilen. Das ist sicher auch ein Grund, warum das Fitnesstraining generationsübergreifend immer beliebter wird.

fM Infografik zu unterschiedlichen Fitnessgenerationen

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Gerade Ältere brauchen das Studio als zentrale Anlaufstelle

Laut Niesten-Dietrich sei es gerade in Hinblick auf die vielen älteren Kunden besonders wichtig, dass die Anlagen trozt der Pademie geöffnet bleiben und als zentrale Anlaufstell fungieren können.

Die Studios spielen für diese spezifische und immer größer werdende Zielgruppe eine wichtige Rolle und sind vor allem auch ein relevanter Dreh- und Angelpunkt zur sozialen Interaktion.

Des Weiteren sind die Studios für Mitglieder jeden Alters die zentrale Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich schon möglichst frühzeitig präventiv fit und gesund zu halten.

Hier bieten die Betreiber vor Ort optimale Möglichkeiten, um nicht nur das Immunsystem sowie die Psyche zu stärken, sondern auch aktiv präventiv etwas gegen Muskelabbau, Arthrose oder Demenz zu tun.


Lesen Sie weiter: 'Schrittweise aus der Krise'


Steigendes Gesundheitsbewusstsein als Chance nutzen

Durch die anhaltende Corona-Pandemie machen sich viele Menschen deutlich mehr Gedanken über ihre Gesundheit. Laut aktuellen Studien, wie z. B. dem UBS-Investor-Watch, wollen immer mehr Menschen zukünftig deutlich mehr Geld und Zeit in die eigene Gesundheit investieren.

Somit birgt die Corona-Krise auch neue Chancen, um mittel- und langfristig als Branche weiter zu wachsen – vorausgesetzt man stellt jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft.

Status als kompetenter Gesundheitsanbieter weiter ausbauen  

Generationsübergreifend leisten die Studios als kompetente Gesundheitsdienstleister für knapp 11 Mio. deutsche Mitglieder seit Jahren einen wertvollen Beitrag, den es nicht hochgenug einzuschätzen gilt.

Dieses Vertrauen hat sich die Branche seit den ersten Anfängen (mehr dazu in unserer fM-Historien Reihe) durch eine stetige Professionalisierung hart erarbeitet und darauf lässt sich auch in Zukunft als solide Basis weiter aufbauen.

Denn eines ist sicher: Gesundheit gehört in Expertenhand!

DSSV Kommentar Birgit Schwarze: Die Zukunft gehört uns.

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.