Fitness, Gesundheit und Wellness in Köln: DSSV auf der FIBO

Nach acht Jahren ist der DSSV e. V., Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, zum ersten Mal wieder auf der FIBO in Köln vertreten.
Lesezeit: 2 Minuten
Nach acht Jahren ist der DSSV e. V., Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, zum ersten Mal wieder auf der FIBO, der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, in Köln vertreten und freut sich darauf, seine Mitglieder sowie Existenzgründer fachkundig zu allen Branchenthemen zu beraten.

Auf der FIBO 2020 präsentiert sich der DSSV in Halle 9 am Messestand C58 auf über 150 Quadratmetern mit einem Team von zehn Mitarbeitern. Mit dabei sind die Präsidentin Birgit Schwarze und der Hauptgeschäftsführer Refit Kamberovic. Für alle rechtlichen Fragen steht das dreiköpfige Juristen-Team zur Verfügung. Erstmalig ist das DSSV-Sachverständigengremium mit dem Vizepräsidenten Werner Kündgen vor Ort, außerdem natürlich die Mitarbeiter der Mitglieder- und Fördermitgliederberatung. Als offizielles Organ des DSSV ist auch die fitness MANAGEMENT international mit vier Vertretern in Köln dabei, unter anderem mit dem Geschäftsführer Janosch Marx.

Kompetente Anlaufstelle

Der DSSV ist Europas größter Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft, sodass der Messestand erfahrungsgemäß als Anlaufstelle für eine Vielzahl von Mitgliedern fungieren wird. Wie auf anderen Veranstaltungen wird der Arbeitgeberverband dort dreißig bis vierzig Existenzgründer kostenlos beraten. Selbstverständlich ist die Erstberatung auch für Studiobesitzer, die noch keine DSSV-Mitglieder sind, kostenfrei.

Ebenso wie für die Studiobetreiber ist der Messestand für Pressevertreter von großem Interesse. Hier bekommen sie Antworten auf alle Fragen rund um die neuesten Trends und die Entwicklung der Branche. Außerdem können sich die zahlreichen ausländischen Besucher hier über den deutschen Fitnessmarkt informieren, der für viele Länder eine Vorbildfunktion hat.

Informationen zu den „Eckdaten 2020“

Erst drei Wochen vor der FIBO wird der DSSV gemeinsam mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) mit den „Eckdaten 2020 der deutschen Fitness-Wirtschaft“ eine repräsentative Erhebung veröffentlichen, die sicher auch auf der FIBO stark nachgefragt wird und bei Fitnessunternehmen, -industrie und -mitarbeitern für Gesprächsstoff sorgen wird.

FIBO GLOBAL FITNESS

Termin: 2. bis 5. April 2020 |  9:00 bis 18:00 Uhr
Standort: Halle 9, Stand C58

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Männer in schwarzer Arbeitskleidung mit dem Logo ‚BestFit Group‘ posieren lächelnd nebeneinander vor Fitnessgeräte-Kulisse – links ein Mann mit Glatze, rechts ein Mann mit kurzem Haar und Bart.

Studioübernahme à la all inclusive Fitness

Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.

X-Force Sports Club

Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben Christian Hörl in weißem Hemd auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview WKO

Wie stark ist Österreichs Fitnesswirtschaft? Christian Hörl (WKO) im Eckdaten-Interview.
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben steht Marcus Schwedhelm in weißem Hemd und grauem Sakko auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview swiss active

Wie stark ist die Schweizer Fitnesswirtschaft? Marcus Schwedhelm (swiss active) im Eckdaten-Interview.
Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.