Die Sonne lacht, der Himmel ist blau, überall glückliche Menschen. Was für viele die schönste Zeit des Jahres ist, kann bei manchen zu saisonalen Verstimmungen oder gar Depressionen führen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Vom so genannten Herbst- und Winterblues haben sicher viele schon mal gehört. Doch auch in den sonnigen Monaten, in denen die Tage lang und die Stimmung oft gut ist, kann es zu saisonalen Verstimmungen kommen. Eddie Cochran sang schon im Sommer 1958 den "Summertime Blues", Lana Del Ray im Sommer 2012 "Summertime Sadness". FOCUS-Online widmet dem Phänomen Sommerdepression einen Artikel.

Die Gründe für den Summertime Blues liegen auf der Hand: Durch die Lebensfreude der anderen und das Glücklichsein potenzieren sich oftmals Gefühle wie Einsamkeit und Isolation. Manche setzen sich dann unter Druck, ebenso fröhlich und unbeschwert zu empfinden, wie Freunde, Bekannte und Kollegen. Ebenfalls können körperliche Problemzonen diese Stimmungen noch verstärken. Gerade im Sommer mit kürzerer Sommerkleidung rücken diese noch mehr in den Fokus. Wenn dann zudem noch eine längere Hitzeperiode dazu kommt, können schlaflose Nächte für zusätzliche Müdigkeit und damit Leistungs- oder Stimmungsabfall sorgen.

Wichtig hierbei sei es, einen Arzt zu kontaktieren, wenn depressiven Verstimmungen länger als 14 Tage anhalten. Dieser kann organische Ursachen ausschließen und eine weitere Behandlung planen.

Gegen Sommerdepressionen vorbeugen kann jeder selbst, beispielsweise mit ausreichend Sport und Bewegung. Sport fördert die Produktion des Neurotransmitters Dopamin im Gehirn und kann unsere Stimmung durch das  Gefühl für Glück und Freude auch im Sommer aufhellen.

Für die, die es bei Sommerhitze langsamer angehen möchten, dem empfehlen Fachärzte laut Focus Spaziergänge oder andere Outdoor-Aktivitäten. Das stimmungsfördernde Vitamin D wird zu 90 Prozent durch UV-Strahlung, also Sonnenlicht, in der Haut gebildet. Untersuchungen zeigen, dass an Depression erkrankte Patienten häufig einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel aufweisen.

Bitte klicken Sie hier für den Artikel "Isolation statt Lebensfreude: Viele rutschen gerade im Sommer in Depressionen" auf FOCUS-Online.

Für Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei ein Workout bei sommerlicher Hitze treffen sollten, klicken Sie bitte hier.

Besfit-group

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

DHZ sorgt für Frischluft in Fitnessstudios

Frischluft für Ihr Studio

Der Sommer ist da und damit stickige Luft im Studio. Mit dem Stand-Ventilator von DHZ bieten Studiobetreibende ihren Mitgliedern ein angenehm kühles Trainingserlebnis.
Bündnis aus Sport, Wissenschaft und Medizin fordert auf dem Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) in Hamburg mehr politische Unterstützung für die (ärztliche) Bewegungsberatung

Forderung an die Politik

Experten fordern auf dem Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg eine Verbesserung der ärztlichen Bewegungsberatung. Der DSSV und wir waren dabei.
Photovoltaik Leasing für Gewerbe: Mietkauf-Vertrag für Photovoltaikanlagen der abcfinance GmbH.

Stark durch eigenen Strom

Mit Photovoltaikleasing die Energiekosten dauerhaft senken? Die abcfinance GmbH macht es möglich. Mit Raten, je nach den jahreszeitlichen Ertragsschwankungen.
Mit Gruppentraining postnataler Depression entgegenwirken

Training für Mütter

Nach einer Entbindung leiden viele Mütter unter postnataler Depression. LES MILLS zeigt anhand einer Studie, wie Gruppentraining dagegen helfen kann.
Hitzewelle in Spanien, Frankreich und Deutschland: Wie sie sich effektiv gegen hohe Temperaturen schützen

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Meteorolog:innen erwarten Temperaturen von 40 Grad. Tipps gegen die Hitze im Gym, zu Hause und im Büro.
Motivation im Sommer hoch halten: Planking am Strand oder lieber im Fitnessstudio für die Strandfigur trainieren.

Mythos Strandfigur

Training für den Strand? Woher stammt die Motivation, auch im Sommer ins Fitnessstudio zu gehen? Kieser Training hat nachgefragt, hier die überraschende Top Ten.