Bereits zum vierten Mal organisiert der Deutsche Sauna-Bund die Deutsche Aufguss-Meisterschaft: Vom 28. Juni bis 1. Juli gehen 28 Einzelteilnehmer und acht Teams in der großen Aufguss-Sauna der Badegärten Eibenstock in Sachsen an den Start.
Lesezeit: 2 Minuten

Gesucht werden Deutschlands beste Aufgießerinnen und Aufgießer sowie die besten Aufguss-Teams. Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft vom 28. Juli bis zum 01. Juli bestreiten in diesem Jahr 28 Einzelteilnehmer und acht Teams. Die Teilnehmer wurden in zwei Qualifikationsrunden im Ossendorfbad Köln und in der Therme Jordanbad Biberach ermittelt; hinzukommen zehn bereits qualifizierte Einzelteilnehmer und vier Teams aus dem Vorjahr.

Gastgeber der Deutschen Aufguss-Meisterschaft 2018 sind die Badegärten Eibenstock. Im idyllischen Erzgebirge, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik gelegen, befindet sich die große naturnahe Saunaerlebniswelt. Die 2016 eröffnete und direkt an einem Naturbadesee gelegene große Aufguss-Sauna (Bojaren-Sauna) wurde speziell für Show-Aufgüsse gebaut. So wurde unter anderem eine moderne Licht- und Tonanlage installiert.

Zu dem vier Tage dauernden Aufguss-Spektakel werden Saunagäste aus ganz Deutschland erwartet. Show-Aufgüsse in extra dafür gebauten Eventsaunas erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit in vielen deutschen Saunabetrieben. Dabei handelt es sich um Kleinkunst im Saunaraum, professionell inszeniert und unterhaltsam dargeboten.

Die bis zu 15 Minuten dauernden Aufguss-Shows tragen Titel wie „Hercules“, „Die Schlümpfe“, „Puzzle des Lebens“ und „Himmel und Erde“. Insgesamt werden an die 50 Show-Aufgüsse in der Bojaren-Sauna der Badegärten Eibenstock zu sehen sein. Eine zwölfköpfige internationale Fachjury bewertet die Präsentationen der Wettkampf-Teilnehmer nach festgelegten Kriterien.

Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft ist der nationale Vorentscheid der AUFGUSS-WM und arbeitet mit international geltenden Bewertungsstandards. Die drei besten Einzelaufgießer und die drei besten Teams qualifizieren sich für den internationalen Wettbewerb, Mitte September nahe Berlin. Der jeweils Viertplatzierte der Deutsche Aufguss-Meisterschaft hat zudem die Möglichkeit an einer Relegationsrunde teilzunehmen, die in diesem Jahr wieder in Belgien stattfindet.

Ausführlich Informationen über die 4. Deutscher Aufgussmeitsterschaft bekommen Sie unter www.aufgussmeisterschaft.de

Über den Veranstaltungsort, die Badegärten Eibenstock, erfahren Sie mehr unter www.badegaerten.de

Kontakt
Deutscher Sauna-Bund e.V.
Hans-Jürgen Gensow
Meisenstraße 83
33607 Bielefeld
Tel.: 0521 / 96679-18
Fax: 0521 / 96679-19
hans-juergen.gensow@sauna-bund.de

www.saunabund-ev.de

Der Show-Aufguss: Was ist das?

Der „Show-Aufguss“ ist ein echtes Highlight! Professionelle Aufgussmeisterinnen und Aufgussmeister lassen die Wedeltücher fliegen, bieten eine echte Show und heizen richtig ein.

Mit Hilfe einer einstudierten Choreographie erzählen die Profis mitreißende Geschichten. Dabei nutzen sie Musik, Kostüme, Aromen und Lichteffekte.

Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft: Worauf achtet die Jury?

Die besten deutschen Aufguss-Meister und Aufguss-Meisterinnen treten jedes Jahr bei der Deutschen Aufguss-Meisterschaft an. Die Top-Drei des nationalen Wettbewerbs (Single und Team) qualifizieren sich für die AUFGUSS-WM.

Die Jury der Deutschen Aufguss-Meisterschaft besteht aus speziell geschulten Saunaexperten. Auf folgende Punkte wird besonders geachten: Professionalität, Hitzeverteilung, Wedeltechniken, Einsatz ätherischer Öle, Umsetzung des Themas, Show-Elemente und Harmonie im Team.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Premium-Fitnesskette PRIME TIME fitness eröffnet weiteren Standort in Frankfurt-Sachsenhausen

Weiterer Standort

Exklusives Fitnesstraining in Frankfurt-Sachsenhausen: PRIME TIME fitness eröffnet in der Schwanthaler Straße sein siebtes Frankfurter Fitnessstudio.
Neue HEIMAT für Fitnesstraining, Wellness, Kunst und mehr: RSG Group GmbH eröffnet Frauenfitnessclub in Paris.

Exklusiv für Frauen

Neues hochmodernes Gym in der Stadt der Liebe: RSG Group GmbH eröffnet mit HEIMAT by Waris Dirie in Paris einen exklusiv an Frauen gerichteten Boutique-Fitnessclub.
Corona-Lockdown Ende – Albert Busek Eisenvirus Kommentar Fitness als Lebenselixier

Der etwas andere Virus

Teil der Lösung und nicht des Problems: Branchenpionier Busek plädiert für Training zur Prävention und erläutert, warum der 'Eisenvirus' wichtiger denn je ist.
Der Tag der Sauna, Gemeinschaftsaktion des Deutschen Sauna-Bundes und seiner Mitgliedsbetriebe

Ab in die Sauna

Jährlich am 24. September organisieren der Deutsche Sauna-Bund und Mitgliedsbetriebe den Tag der Sauna. 2021 lautet das Motto: 'SAUNA. Medical Wellness!'
Training im Fitnessstudio nach dem Ende des Corona-Lockdowns: Neue Regeln fürs Fitnesstraining – neue Normalität für Sport in Zeiten von Corona.

Corona-Verordnungen

Corona-Verordnungen Deutschland: Wegen des November-Lockdowns müssen Fitnessstudios erneut schließen. Welche Vorgaben gelten wo?
Was tun gegen Schweiß beim Sport und während der Hitzewelle?

Schwitzen – was tun?

Schweiß – wie ekelhaft! Dabei ist Schwitzen völlig natürlich und für uns Menschen immens wichtig. So funktioniert die körpereigene Klimaanlage.