Auf Innovationstour: Deutscher Franchiseverband zu Besuch bei Mrs.Sporty in Berlin

Mehr Flexibilität und Individualität: Mrs.Sporty stellte dem Deutschen Franchiseverband ihr neues Konzept am 22. August im Berliner Westend Club vor.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, und Niclas Bönström, Mrs.Sporty-Gründer und Geschäftsführer, und die Teams vor dem Mrs.Sporty-Club Berlin Westend.
Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, und Niclas Bönström, Mrs.Sporty-Gründer und Geschäftsführer, und die Teams vor dem Mrs.Sporty-Club Berlin Westend.
Die Berliner Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty hat die Pandemiejahre genutzt, um ihr Angebot umfassend zu erweitern. Um dem Deutschen Franchiseverband die Neuerungen vorzustellen, lud Mrs.Sporty den Geschäftsführer Jan Schmelzle und vier weitere Vertreter:innen des Verbandes ein. Am 22. August nutzten die fünf Gäste die Gelegenheit, das neue Konzept im Mrs.Sporty-Club Berlin Westend und in der Franchisezentrale live zu erleben. Das Team des Deutschen Franchiseverbands zeigte sich begeistert von der Innovationskraft.

Vom neuen daily30 Gruppentraining mit Pulsuhr über Pixformance Interactive bis hin zur Beckenbodenstärkung mit PelviPower – die Neuerungen, die das Team des Franchiseverbands erwarteten, waren zahlreich. Eine Stunde verbrachten sie gemeinsam mit Mrs.Sporty-Gründer und Geschäftsführer Niclas Bönström sowie dem Mrs.Sporty-Management-Team im Mrs.Sporty-Club im Berliner Westend.

So konnten sie einen Einblick in die Atmosphäre und Trainingsmöglichkeiten erhalten, die das neue Konzept bietet und das neue daily30 Gruppentraining live erleben. Bei der Gelegenheit probierten Jan Schmelzle und seine Kolleg:innen auch selbst die funktionellen Übungen an den digitalen Pixformance Interactive-Trainern aus.

Vorbild für Franchise im Bereich Fitness

Im Anschluss ging es in die Zentrale des Franchisegebers. Neben einer Präsentation über die einzelnen Schritte hin zum neuen Konzept waren hier vor allem die Vision dahinter und die positiven Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung Thema.

„Für uns ist Mrs.Sporty einer der Leuchttürme, wenn es um Fitness im Franchising geht“, stellte Jan Schmelzle anschließend fest.


Jetzt lesen: 'Erneut an der Spitze'


„Die Entwicklung ist einfach beeindruckend. Die Innovationskraft und die stetige Weiterentwicklung ist mit Sicherheit ein Grund dafür, dass Mrs.Sporty bereits so lange erfolgreich am Markt ist.“

Mehr Umsatzmöglichkeiten für Franchise-Partner:innen

Die Bedürfnisse der Zielgruppe verändern sich kontinuierlich – mit Beginn der Pandemie geschah das allerdings besonders schnell und umfassend. „Vor allem mehr Flexibilität und Individualität sind seitdem gefragt und werden auch die Zukunft der Fitnessindustrie bestimmen. Genau darauf haben wir reagiert“, so Niclas Bönström. (Auch interessant: 'Kundennähe leben')

Während die Mitglieder 2019 noch ausschließlich vor Ort trainierten, haben sie heute die Möglichkeit, wahlweise im Club, online auf Mrs.Sporty at Home oder sogar in gemeinsamen Outdoor-Workouts zu trainieren.

Das Training, ergänzt mit den neuen daily30-Gruppenkursen, können die Frauen außerdem mit einer Lymphmassage und gezieltem Beckenbodentraining abrunden. Die Mitglieder profitieren von der größeren Flexibilität und Individualität und die Franchise-Partner:innen von einer größeren Zielgruppe und mehr Umsatzmöglichkeiten. Mit diesem Gesamtkonzept ist Mrs.Sporty einzigartig am Fitnessmarkt.

Flexibles neues Preismodell

Zusätzlich zum erweiterten Angebot entschied sich Mrs.Sporty auch, ein neues Preis- und Mitgliedschaftsmodell einzuführen. Denn auch hier soll sich die Individualität widerspiegeln. Daher können Frauen aus den drei Mitgliedschaftspaketen Basic, Comfort und Premium wählen und damit Einfluss auf den Angebotsumfang ihrer Mitgliedschaft nehmen.

Wer zum Beispiel zu seinem Basic-Training auch eine persönliche Ernährungsberatung und ein Wellness-Plus in Form von Lymphmassagen genießen möchte, kann sich jederzeit für das entsprechende Package entscheiden.

Mehr zum Thema: 'Abnehmen leicht gemacht'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.