Gemäß dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ ist die fMi-Radaktion für Sie in Wiesbaden heute und morgen am Puls des Geschehens.
Lesezeit: 2 Minuten

Die digitale Transformation macht auch vor der Fitness- und Gesundheitsbranche keinen Halt. Facebook, Instagram, Snapchat, Youtube & Co bieten zukünftig zahlreiche Chancen und Entwicklungspotentiale, die es zu nutzen gilt. Doch wie gelingt der digitale Wandel in der Fitnessbranche? Wie und warum sollten sich Fitnessunternehmer mit digitalen Themen beschäftigen?

Der digitale Medien Kongress - MEMO 2018 - in Wiesbaden kann Antworten geben.

Wie Unternehmen u.a. soziale Medien für sich nutzen können, um nicht nur den Umsatz zu steigern, sondern auch eine Community zu schaffen, die Kunden langfristig bindet, verdeutlichten Achim Hepp und Christian Tembrink in ihren beiden Vorträgen am Vormittag sehr anschaulich. Bevor es aber an die konkrete Umsetzung solcher Konzepte geht, müssen Betreiber und Entscheider der Fitness- und Gesundheitsbranche offen mit den wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung umgehen. Denn Change und Motivation für Veränderung beginnt, laut dem Experten Edgar Itt, immer im Kopf bzw. im Kleinen.

Hier kann unsere Branche auch von anderen Vorreitern (wie u.a. der Hotellerie) profitieren und lernen, da diese der Fitness- und Gesundheitsbrache bereits einen „digitalen Schritt“ voraus sind. Referent Ulrich Kaster gibt im Laufe des Nachmittags praxisnahe Tipps aus seiner Zeit bei TripAdvisor, ab-in-den-urlaub.de und myhotelshop. Der digitale Medien Kongress in Wiesbaden bietet heute und morgen weitere praxisorientierte Vorträge für Entscheider und Macher der Fitness- und Gesundheitsbranche und zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten. Die fMI-Redaktion bleibt für Sie am Ball!

Für das Programm der Memo klicken Sie bitte einfach hier.

Die fMi-Radaktion ist für Sie in Wiesbaden heute und morgen mit dabei und am Puls des Geschehens.

Einer Top-Referenten der MEMO 2018, Edgar Itt, ehemaliger deutscher Top-Leichtathlet (400 m, 400 m Hürden) und Olympiamedaillen-Gewinner (Seoul 1988, 4x400 m), heute Vormittag bei seinem Vortrag "Veränderung beginnt im Kopf! Offen sein für Neues, Chancen erkennen und für den eigenen Erfolg umsetzen".

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.