Heute ist Weltdiabetestag: Die Volkskrankheit ist weiter auf dem Vormarsch

Heute ist Weltdiabetestag. Deutschlandweit wird der Volkskrankheit Diabetes heute mit zahlreichen Events und Veranstaltungen der Kampf angesagt.
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr als 7 Millionen Diabetes-Erkrankte gibt es derzeit in Deutschland und die Zahl soll laut aktuellen Prognosen des Robert Koch-Instituts (RKI) bis zum Jahr 2040 auf bis zu 12,3 Millionen steigen. Aufklärung, Prävention und langfristige Lösungen sind gefragt, um der Zuckerfalle zu entgehen.

Alljährlich am 14. November findet in zahlreichen Teilnehmerländern der internationale Weltdiabetestag statt und wartet mit einem umfangreichen Eventprogramm und diversen Mitmachveranstaltungen auf. Der Schwerpunkt des Aktionstags liegt auf der Aufklärung und Risikoerkennung von Diabetes Typ-2.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Hintergründe und Ursprünge des Aktionstags

Der Weltdiabetestag wurde bereits 1991 von der Internationalen Diabetes Federation (IDF) gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und ist seit 2007 auch ein offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen. Der Tag fällt auf den Geburtstag von Frederick G. Banting, der gemeinsam mit Charles Herbert Best 1921 das Insulin entdeckte und damit für einen Durchbruch in der damaligen Forschung sorgte.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Weltdiabetestag 2019 wird zum Weltdiabetes-Erlebnistag

2019 steht der Aktionstag wie auch im vergangenen Jahr unter dem Motto 'Familie und Diabetes' – denn die Zuckerfalle schlägt immer früher zu und alle acht Sekunden stirbt auf der Welt ein Mensch an den Folgen von Diabetes.

Die Deutsche Diabetes-Hilfe bietet neben den deutschlandweiten Vortragsreihen und Events im Sony Center Berlin dieses Jahr erstmals am 16. November 2019 eine große Mitmachveranstaltung an (Hier finden Sie mehr zum Event mit Diabetesmesse, Live-Eventbühne und vielem mehr, außerdem alles rund um den Weltdiabetestag mit zahlreichen deutschlandweiten Aktionen.)

Diabetes, Fehlernährung sowie Bewegungsmangel sind längst keine Frage des Alters mehr und sind eine generationsübergreifende Herausforderung. Mehr zum Thema finden Sie exklusiv auf fM ONLINE in folgender Infografik, Artikeln und den weiteren News:

Die Artikelserie der fMi zum Schwerpunkt Fitness bei Kindern:

Wie gesund sind unsere Kinder und Jugendlichen?“ von Prof. Dr. Arne Morsch (fMi 3/2018, S. 100-101) – „Kids-Club im Fitness-Studio“, Autorin: Anna Welker, geb. Weinmann (fMi 3/2018, S. 102-103) – „Gesunde Ernährung bei Kids“ Autorin: Andra Knauer (fMi 3/2018, S. 106-107)

Weitere News zum Thema:

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Fitness schützt vor Diabetes

Diabetesrisiko senken

Eine US-amerikanische Studie untersucht im großen Stil den Zusammenhang zwischen Fitness, Gewicht und Insulinresistenz, einem Risikofaktor für Diabetes Typ 2.
Diese Blutwerte sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen – die Firma Lykon bietet Blut-Selbsttests für zu Hause an.

Rot wie das Blut

Großes Blutbild oder kleines? Ihr Blut kann Ihnen viel über Ihre Gesundheit verraten. Alles über Bluttests und Blutwerte, die Sie regelmäßig überprüfen lassen sollten.
Ex-Fußballnationalspieler Philipp Lahm beim Wandern, sein Buch 'Gesund kann jede*er' ist am 16. Mai 2022 im Südwest Verlag erschienen.

Gesundheit für alle

Fitness, Ernährung, Gesundheit: Fußballweltmeister Philipp Lahm hat ein Buch veröffentlicht, es trägt den Titel 'Gesund kann jede*er' und ist im Südwest Verlag erschienen.
Buchtipp: Zivilisationskrankheiten. Krankheitsketten vermeiden – Präventionskompetenzen entwickeln von Prof. Dr. Bernhard Allmann, Prof. Dr. Jörg Loth, Prof. Dr. Arne Morsch (Hrsg.)

Zivilisationskrankheiten

Viele namhafte Autor:innen liefern im Herausgeberwerk zu Zivilisationskrankheiten neue Perspektiven auf lebensstilbedingte Erkrankungen und zeigen Lösungswege auf.
Trainingshelfer: seca TRU unterstützt Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Trotz eines höheren Alters die Muskelmasse erhöhen: Unterstützt von der seca TRU können Trainierende einem Muskelabbau im Alter vorbeugen.