Telekom fördert das Training bei Partnern von Urban Sports Club

Betriebliche Gesundheitsvorsorge: Telekom und Urban Sports Club kooperieren ab Ende Juni 2019
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mitarbeiter können ab jetzt bei allen Partnern trainieren
Mitarbeiter können ab jetzt bei allen Partnern trainieren
Die Telekom ist das nächste große Unternehmen, das mit dem Sport-Aggregator Urban Sports Club kooperiert. Ab Ende Juni 2019 können 100.000 Telekom-Mitarbeiter die Sportangebote der Urban Sports Club Partner-Studios nutzen.

Die Telekom ist das nächste große Unternehmen, das mit dem Sport-Aggregator Urban Sports Club kooperiert. Ab Ende Juni 2019 können 100.000 Telekom-Mitarbeiter die Sportangebote der Urban Sports Club Partner-Studios nutzen. Um ein vielfältiges und flexibles Angebot mit insgesamt über 50 Sportarten sicherzustellen, arbeitet die Sportplattform mit Hauptsitz in Berlin inzwischen mit über 6.000 Partnern in fünf europäischen Ländern zusammen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Telekom fördert das Training bei Partnern von Urban Sports Club

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und die Möglichkeit, damit zehntausende Mitarbeiter zu einem aktiveren Leben inspirieren zu können. Ein besonders großer Dank geht dabei natürlich an unsere zahlreichen Partner. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Studios und Sportanbietern an unseren europaweiten Standorten macht es erst möglich, mehr Menschen in Bewegung zu bringen.”, sagt Benjamin Roth, CEO und Mitgründer von Urban Sports Club.

Urban Sports Club schließt mit der Telekom eine weitere wichtige Unternehmenskooperation ab und stärkt erneut das Bewusstsein für die betriebliche Gesundheitsvorsorge in deutschen Konzernen. Die Möglichkeit zum geförderten Sport soll nicht nur als Präventivmaßnahme wirken, sondern durch Sportaktivitäten im Team auch den Zusammenhalt und die Zufriedenheit stärken. Alle Mitarbeiter können dadurch ihr Sportprogramm bei den verschiedenen Urban Sports Club-Partnern individuell zusammenstellen und ausüben. Auch Geschäftsreisende spricht das Angebot an, denn mit der Smartphone-App können sie nicht nur in deutschen Städten zum Sport einchecken, sondern auch in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal.

Urban Sports Club arbeitet europaweit mit 6.000 Partnern zusammen

Der Beginn der Zusammenarbeit mit Urban Sports Club war ein erstes erfolgversprechendes Pilotprojekt, das nach wenigen Wochen ausgeweitet und verlängert wurde. Nun haben alle deutschen Telekom-Mitarbeiter Zugang zu den vergünstigten Tarifen (S-Pro, M-Pro, L-Pro oder XL-Pro) des Anbieters für flexible Sport-Flatrates, der über sein vielfältiges Angebot zum Training bei seinen Partnern motiviert und damit einen aktiven und gesunden Lebensstil unterstützen möchte.


"Das Beispiel Telekom zeigt, dass immer mehr Unternehmen sich für die betriebliche Gesundheitsvorsorge einsetzen und ihre Mitarbeiter bei sportlicher Aktivität und einem gesunden Lebensstil unterstützen”, sagt Benjamin Roth, CEO und Mitgründer von Urban Sports Club."

Benjamin Roth (CEO und Mitgründer von Urban Sports Club)


Über Urban Sports Club

Urban Sports Club ist eine Sport-Plattform, die über 6.000 Partner-Studios mit Mitgliedern in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal zusammenbringt. Ziel ist es, Menschen zu einem gesunden, aktiven Lebensstil zu bewegen und über das größte und vielfältigste Angebot zum Training bei den Sport-Partnern zu motivieren. Von Fitness, Yoga, Schwimmen und Klettern über Teamsport bis hin zu Wellnessangeboten – Mitglieder können sich aus über 50 Sportarten und mehr als 6.000 Partner-Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien ihren individuellen Trainingsplan zusammenstellen und per Smartphone App zum Sport einchecken. Vielfältigkeit, flexible Konditionen sowie organisierter Teamsport und Wellnessangebote runden das preisgekrönte Angebot für Privat- und Firmenkunden ab.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
EASYFITNESS (EF) und Urban Sports Club (USC) setzen Kooperation fort (von links): Wolf-Patrick Schuwirth (Operations Manager, EF), Lukas Schneider (Head of Partner Management D, USC), Janina Fröhlich (Partner Manager, EF), Jens Tappe (CEO, EF), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager, USC) & Benjamin Roth (Co-Founder & CEO, USC)

Kooperation verlängert

EASYFITNESS und Urban Sports Club bieten erweitertes Angebot für Mitglieder, stärken das Wachstum und unterstützen die Green Iron Awards.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.
Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um sich an dem #BEACTIVE Day Lauf von Urban Sports Club und On zu beteiligen

USC x #BEACTIVE DAY

Als Partner von EuropeActive organisierte Urban Sports Club anlässlich der European Week of Sports in Frankfurt ein Event, um den #BEACTIVE DAY zu zelebrieren.